• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schöne Bilder der Alpha

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, mal schauen, ob ich das auch schaffe:

Bilder 1, 2, 4 und 5 mit dem "Ofenrohr", das 3. Bild mit dem Kit-Objektiv... :o
 
Na, da haben wir aber rund um Lissabon alles mitgenommen was ging?

Sehr schöne Bilder vor allem von Sintra.

:eek: Objekt erkannt... nicht schlecht...:top:

Na dann gibt es - extra für Dich als Kenner der Lokalität - noch eine kleine Zugabe, wir waren ja auch IN Lissabon...:

- die Sé von innen mit dem Kit freihand (war, glaub ich, ISO 800)
- In der Baixa abends, mit dem Kit, an eine Wand angelehnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Pause nun auch mal ein Bildchen von mir.
Alpha 100 mit dem "alten" Tamron 28-300mm -analog- !!! :eek: Das habe ich noch von meiner Minolta 800si... Manchmal doch noch brauchbar, oder ??
Das Foto zeigt die Wartburg bei Eisenach in einer Entfernung von 3,6 km (gemessen mit Google Earth). Gefällt's ?
Varadist
 
Ich denke an dieser Stelle sollten wir "kleinlich" seien und das Bild löschen immerhin heist die Überschrift/Thema "Schöne Bilder der Alpha ".

Das geht nicht gegen dein Bild und ja es gefällt vorallem von Blickwinkel her.
Mit bitte um Bildlöschung.

Gruss Rizle
 
:eek: Objekt erkannt... nicht schlecht...:top:

- die Sé von innen mit dem Kit freihand (war, glaub ich, ISO 800)
- In der Baixa abends, mit dem Kit, an eine Wand angelehnt

Nunja, an dem Bahnhof hab ich mir auch die Zähne ausgebissen, Die Stadt Lissabon hat einfach zu viele Stangen, Ampeln, Laternen und anderen Mist vor die herrliche Jugendstilfassade geklatscht.
 
Ich denke an dieser Stelle sollten wir "kleinlich" seien und das Bild löschen immerhin heist die Überschrift/Thema "Schöne Bilder der Alpha ".

Das geht nicht gegen dein Bild und ja es gefällt vorallem von Blickwinkel her.
Mit bitte um Bildlöschung.

Gruss Rizle


Also, das verstehe ich nun wirklich nicht:confused: Was soll das ? Klar habe ich das Bild mit meiner Alpha 100 gemacht, eben nur mit dem alten Tamron 28-300mm drauf... Glaubst Du mir nicht ? Soll ich Dir die Seriennummer der Kamera und die Originalbilddatei schicken ? Vielleicht hast Du aber auch nur den Text meines Beitrages nicht richtig gelesen. Die Minolta 800si habe ich mir 1999 gemeinsam mit dem Tamron 28-300 im Set gekauft, beides habe ich noch und jetzt nutze ich das Tamron eben an der Alpha 100. Die Alpha habe ich seit 12/2006 mit dem 18-70 und sie ist bei Sony registriert.
Schade, dass -Rizle- einem die Lust am Forum verdirbt........ Und ich dachte es interessiert vielleicht, dass man auch mit dem alten analogen Zoom auch ganz gute Bilder hinbekommt.

Mach' nur weiter so.......
 
Nunja, an dem Bahnhof hab ich mir auch die Zähne ausgebissen, Die Stadt Lissabon hat einfach zu viele Stangen, Ampeln, Laternen und anderen Mist vor die herrliche Jugendstilfassade geklatscht.

:grumble: ...wem sagst Du das...

...überall Leitungen in der Luft, Masten, Laternen, oder sonstwas im Weg...

Aber davon abgesehen ist Lisboa einfach traumhaft !! :) Eine ideale Stadt, um die Alpha auszuprobieren und ein wenig kennen zu lernen... :angel:
 
Hallo Ihr !

Bin ja noch relativ unbedarft hier im Forum , wie bekommt man(n) denn die Bilder hier hinein ?

Grüße und Dank ,
Tommi

Prinzipiell kann ich dir immer erst einmal die hilfe ans Herz legen die findest du oben in der Navigationsleiste. Das vlt. manche sauer reagieren wenn du fragst liegt nicht an dir sondern daran das es mittlerweile soviele User gibt und fast jeder stellt dir gleichen zu Anfang und somit gibt es manche Fragen 1000-fach.

Auf deine Frage .... Bilder kannst du ganz einfach hinzufügen wenn beim schreiben bist siehtst du darunter ja Antworten und wenn du da noch ein bischen herunter scrollst findest du ANHÄNGE VERWALTEN - hier kannst du 5 Bilder pro Beitrag hochladen.

Gruss Rizle
 
So, ich hab auch noch ein paar nette Bilder herausgekramt. Ein paar sind schon etwas älter, andere brandaktuell :D

#1: Man kann auch mal was anderes machen, als immer nur Nägel mit Köpfen :ugly:
#2: Die berüchtigte Rostschraubenkanne, welche man dann nimmt, wenn die Schraube absolut nicht festrosten mag
#3: Die kleine Kirche im Ort
#4: Laub am Baum
#5: Ein stinkenormaler Angelsee bei mir um die Ecke in der herbstlichen Abendsonne

#1 und #2 sind nicht inszeniert, ich wollte auch dran nichts verändern ...
kann auch sein, dass die Bilder etwas unscharf erscheinen, die wurden nicht per PS verkleinert, sondern per Gallery2 :ugly::ugly:

seht selbst:
 
Freihand aufgenommen bei Iso 800.
keine Rauschunterdrückung und auch keine Nachbearbeitung was das Rauschen angeht, nur mit PS das Graffiti eingefärbt. Objektiv war mein altes 28-80mm Minolta.
Hab ma nen anderen Resizer genommen wegen den Exifs, aber klappt trotzdem net.
Blende: F/8
Belichtungszeit: 1/5 s
Iso: 800
Brennweite: 28mm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten