• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schönbuch

Danke für die netten Worte. Du kannst aber auch ältere Bilder einstellen, es muss ja nicht immer aktuell sein. Wie man an meinen letzten Bildern sieht ist ja derzeit im Schönbuch noch nicht viel los. Deshalb mal ein altes Winterbild. Das Bild habe ich im Januar 2000 aufgenommen. Es zeigt die Burgereiche im Eisenbachhain. Die Eiche soll etwa 350 Jahre alt sein, und rund 22 m Höhe haben.
 

Anhänge

Heute war ich nach langer Zeit mal wieder im Schaichtal. Vom Parkplatz bei Walddorfhäslach zur Sulzeiche. Danach runter ins Tal. Die Wiese kurz vor dem Heilbrunnen war leicht bereift. Der Heilbrunnen ist in einem sehr schlechten Zustand, den müsste man mal heilen. Direkt beim Heilbrunnen ist dieser Prallhang. Auf dem Weg Richtung Neuenhaus war dann etwas abseits noch diese Hütte. Die Hütte wird von der Schaich ganz umflossen, und keine Brücke oder Steg führt da rüber.
 

Anhänge

Siebenmühlental und die Schlechtsmühle, da war ich ja seit Jahrzehnten nicht mehr. Da muss ich unbedingt mal wieder hin. Auch Bebenhausen hast Du schön aufgenommen.
 
Gestern war ich mal wieder im Schönbuch. Den ersten Halt habe ich an der Mahneiche gemacht. (Wenn man bedenkt, dass hier mal der Flughafen geplant war :(.) Von da fuhr ich weiter zur Bärlochwiese, und zum König-Wilhelm-Stein. Von da ist es nur noch ein kurzes Stück bis Bebenhausen, wo ich mich am Brunnen bei den Gärten erfrischt habe. Nach der Erfrischung fuhr ich durchs Goldersbachtal zur Königlichen Jagdhütte und von da über die Teufelsbrücke zur Kälberstelle. Am Ende hatte ich doch tatsächlich 49,4 km auf dem Tacho.
 

Anhänge

Heute war ich mit dem Rad in Waldenbuch. Auf der Anhöhe zwischen Dettenhausen und Waldenbuch bin ich am Quickihäusle vorbei gekommen.
Das heißt wirklich so, steht so jedenfalls an der Wand.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Drei der auf Initiative von König Wilhelm I in BaWü gepflanzten Wellingtonien. Die drei Riesenmammutbäume stehen auf dem Betzenberg beim Weißen Häusle.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten