• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schon wieder ein quasi "DSLR Neuling"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DDGo

Themenersteller
Hallo an alle eifrigen Forum User.

Mein Name ist Didi, ich bin vor einigen Tagen auf dieses Forum hier gestoßen. Seit dem her sind meine Augen schon eher quadratisch - man kann hier wirklich sehr viel Info gewinnen, vorausgesetzt man weiß wie man damit umgeht.

Ich plage mich ebenfalls mit der "Gretchenfrage" : Welche Kamera soll ich denn bloß kaufen?
Nun war ich auch eifrig, hab wie gesagt viel gelesen - das möchte ich nun kurz auf einen Nenner bringen und euch erzählen, ob ich das auch alles richtig ordnen konnte!!

Also, es soll doch eine Canon im Einsteigersegment sein. (Hatte bis jetzt nur Bridge Cams, jetzt MUSS es eine mit Spiegel sein.:D

Zuerst die 1000d betrachtet, dann jedoch zur 450d. Zwischen diesen hab ich dann auch ca 1 Woche hin und herüberlegt. Vor lauter Testberichte kam ich dann aber auf die neue 550d. Vor lauter Vorfreude auf den "letzten Schrei" der Technik sollte es dann eben die sein.....
Wieder verglichen, auf einmal zur 500d gestoßen.....und die 50d kam mir dann auch noch unter......dann wußte ich gar nichts mehr.
So jetzt hab ich alles "geordnet" und so soll es sein:

Da ich keine Videofunktion brauche und will (hab noch Panasonic 3 Chip zuhause), wird es die 450d. Sie hat zwar noch einen älteren Sensor im Vergleich zu den 5xxd, aber das ist mir jetzt mal egal : )
Die 50d laß ich außer Acht, die ist im Moment eine nummer zu groß (bzw hat eine Nummer zu wenig..)

Gefallen würd mir folgendes Kit: 450d mit EF-S 18-55 IS und EF-S 55-250 IS.
Ich finde 12 MP auf nen APS C Sensor sind genug, so sehens zumindest viele andere (selber messen kann ich das natürlich nicht.)

Damit will ich fürs erste mal "grob" gerüstet sein.
Damit bleibt mir dann noch Geld für dieses Makroobjektiv: Canon EF-S 60mm f2.8 Macro USM
Auf das bin ich jetzt schon soooo scharf, denn Makro ist meine Leidenschaft.
Und ein schönes Weitwinkel solls halt auch mal sein...aber vielleicht später.

Also ich werd halt mehr beim Body sparen, um etwas mehr Geld für Linsen übrig zu haben.

Würdet ihr mir meinen Einstieg auch so raten?
Wenn möglich, bringt nicht wieder Chaos in mein System :)

Also bis bald, Didi
 
klingt vernünftig.

aber ist dir die 50D zu "groß" oder zu "teuer"?
vielleicht könntest du dich auch nach einer gebrauchten 40D statt der 450D umschauen.
 
ich muss gestehen, ich glaub sie ist mir fürs erste zu teuer und zu groß?!?
Obwohl das 2. Einstellrad wär natürlich der Hammer, auch der Prismensucher wär doch fein. aber ich will halt mal die Kuh im Stall lassen (oder wen auch immer.)
Ich will sie auch mal schnell mitnehmen (Bergtour und so) da ist halt die 50d schon sehr massiv (ich bin doch nur Bridge gewöhnt) :lol:
 
Sorry, es muss doch heißen: die Katze im Sack lassen....
 
Passt doch :top:. da machst du sicherlich keinen Fehler aber ein paar Fragen hätte ich noch, um sicherzugehen.

Mit der 450D passt das gut, Alternative Hersteller kommen auch in Frage?

Ausser Makros willst du noch Landschaftfotos machen oder noch weitere Sachen?

BTW: die dreistelligen sind meistens ausreichend wenn man keine Spezialwünsche hat.
 
Also ja ich will natürlich ansonsten alles abbilden, was mir vor die lInse hüpft.
Landschaft, ganz wichtig aber auch Personen, werd ich doch in 2 Monaten zum 1. Mal Vater, da gibts sicher viel tolles zu fotografieren.
Ich hab hier schon irgendwo gelesen, dass ich mit dem Canon EF-S 60mm f2.8 Macro USM auch sehr tolle Portraits machen kann.
Für Landschaften wär halt noch eine Lichtstarke Fixe Brennweite optimal. aber das sprengt mein Budhet momentan.
Geh auch gerne mal in den Tirpark, da sollte es dann wieder ein Tele sein...

also, da gibts ja kein Ende.
 
Ich hätte mich eigentlich schon für das Canon System entschieden.
aber nur so aus dem Bauch raus, gefällt mir halt besser
 
Ja genau so war es auch. Ich hatte die Bodies in der Hand, und hab mich halt in das Canon System "verliebt".
Da gibts sonst keine andere Erklärung dafür, ist halt viel Geschmackssache. Sooo schlecht wird ja wohl das System nicht sein, wenn ein Großteil erfahrener DSLR User damit arbeitet!
Ist halt die gleiche Debatte wie PC oder Mac.....bzw so ähnlich. Man kann eigentlich alles mit beiden Systemen machen, dennoch gibts halt welche die auf ihr System schwören.
Wie siehts aus mit dem 2. Kitobjektiv, das ich vorher angesprochen hab. das 55 - 250 IS? Möchte halt gerne ein Tele von Anfang an, um fürs erste gerüstet zu sein. Vom 18-55 IS lest man ja nichts schlechtes (ich weiß dass es bessere gibt).

LG Didi
 
Mit dem Kit (18-55 IS + 55+250 IS) kannst du eig. nichts falsch machen. Für den Anfang sind das zwei sehr gute und günstige Objektive. Es gibt natürlich immer bessere, aber wenn du noch bessere Abbildungsleistung haben möchtest musst du schon wieder richtig VIEL blechen.
Wenns dir gefällt bleib bei dem Kit.

MfG

Kestrel
 
Die 450D mit 18-55 und 55-250 ist genau die richtige Wahl. Das Tele ist ein absolutes Preis/Leistungswunder und du wirst, wenn du dich mit der Cam beschäftigst schnell gute Ergebnisse erlangen.
 
Gute Kombi.

Wenn Du hauptsächlich ein Objektiv für Kind suchst,- mit dem man auch bei wenig Licht (Weihnachtsmarkt) und in Innenräumen fotografieren kann,- auch Portraits gehen gut, dann wär noch das Canon EF35/2,0 anzusehen.

Wenns aber doch oder zusätzlich ein Makro sein soll, wär als Alternative zum EFS60 noch das Tamron 60/2,0 zu nennen.
 
@TO

ich denke: das wichtigste an der kamera ist, wie sie sich anfühlt, für dich, in deinen händen.
bei sony z.b. bekommst du einen stabi gleich mit der kamera mitgeliefert (das hat indes nicht nur vorteile).
bei der canon bekommst du relativ viel für's geld (nikon ist, in seinen echten profi- produkten zumindest, fast immer einen tick teurer -- einen "nikon zuschlag" würde ich das mal nennen).

solltest du canon favorisieren (ich arbeite u.a. mit canon), finde ich gebrauchte, gut erhaltene kameras am sinnvollsten, auch von ihrer preiswürdigkeit her.

gebrauchtpreise:
30d ............ 8 MP, 12-bit ............. etwa 300 euro (nur gehäuse)
40d .......... 10 MP, 14-bit (!!!) ...... etwa 400...450 euro (nur gehäuse)

als objektive sind das neuere 18...55 (mit IS) und das 55...250 sicherlich eine gute wahl, für hobby- photographie.
 
Danke für eure netten Kommentare. Das Forum macht echt Spass
und ist eine super "Leseecke" und Informationsquelle - vorausgesetzt man weiss wie man die Suchfunktion benutzen kann - aber dazu gibts ja auch schon Hilfe. :D

Also, ich meld mich wieder, wenn DHL das Packerl bringt.
Bis dahin liebe Grüße, Didi
:top::top::top::top::top::top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten