willi777
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Damit wirst du sicher viel Freude haben. Ich habe noch die erste Version aber hätte nichts gegen eine leichtere Version. Das GM II ist mir allerdings zu teuer für das was ich es brauche. Deshalb bin ich sehr gespannt was Sigma bringen wird.Hab gerade das 16-35 GM II besorgt![]()
Das wäre gut, andernfalls wäre ich echt am straucheln. Gewicht und Kompaktheit sind mir die Jahre über wichtig geworden.Wird sicher ein schwerer Klopper werden.
Na ja, es hat im Sony E Bereich keinen direkten Wettbewerb mit dieser Lichtstärke aber ja, Größe und Gewicht werden spannend sein!Hängt viel von Größe, Gewicht, Qualität, Naheinstellgrenze und natürlich auch von Preis ab, ob es interessant wird.
Damit die Sache Sinn macht, müsste es sogar leichter sein. Das Tamron 35-150 mit 2.0-2.8 ( meines Erachtens das beste je gebaute E-Mount Zoom) wiegt knapp 1.2 kg - weswegen ich es auch wieder verkauft hatte. Dessen Range/ Lichtstärke ist deutlich beeindruckender. Ein 28-105 F2.8 mit deutlich > 1 KG Gewicht in den Handel zu bringen, kann unmöglich Stand der Technik sein.Wird sicher doppelt so schwer wie das GM II
Naja, bei dem zuerst verlinktem Rumor stand ja lediglich wasSchade, ein 17-55 2.8 wäre die interessantere Linse gewesen. Vllt. kommen ja doch gar beide![]()
.
Leichter als 690 Gramm wird kaum realistisch sein.Damit die Sache Sinn macht, müsste es sogar leichter sein.
Ne das behalte ich mal schön mangels leichterer Alternativen. Sonst müsste ich zwei Bodys und 24-70 und 70-200 mitschleppen. Da ist ein Body mit 35-150 immer noch viel leichter.Das Tamron 35-150 mit 2.0-2.8 ( meines Erachtens das beste je gebaute E-Mount Zoom) wiegt knapp 1.2 kg - weswegen ich es auch wieder verkauft hatte.
Ich hoffe ja auch, dass es leicht wird. Samyang hat es jedoch fertiggebracht ein normales 2.8 / 24-70 mit über 1kg auf den Markt zu bringen. Das verkauft sich dann auch nur noch über den Preis.. Ein 28-105 F2.8 mit deutlich > 1 KG Gewicht in den Handel zu bringen, kann unmöglich Stand der Technik sein.
Meintest Du das GII? Ich bin vom GMII ausgegangenLeichter als 690 Gramm wird kaum realistisch sein.
Das du es behalten möchtest kann ich 100% verstehen. Ich bereue auch immer mal wieder es nicht mehr zu haben. Bei mir ist es aber nicht nur das Transportgewicht, das mich stört, sondern schlicht und einfach das Gefühl an / in der Hand, wenn ich einen halben Tag lang damit herumlaufe. Es macht mir ab einem bestimmten Level an Gewicht keinen Spaß mehr. Aber da ist jeder anders.Sonst müsste ich zwei Bodys und 24-70 und 70-200 mitschleppen. Da ist ein Body mit 35-150 immer noch viel leichter.
Sigma hat bei den DG DN Objektiven schon begriffen, dass sie keine Riesenklopper mehr bringen können. Die Sigma Objektive sind tendenziell aber immer noch schwerer als die Sony Pendants. Das ist schon so.Sigma (um wieder die Kurve zum Thema zu kriegen)jedenfalls hat meiner Meinung nach was die Faktoren Maße und Gewicht angeht, die letzten Jahre nur enttäuscht oder ich bin einfach zu verwöhnt von Sonys G und GM Serie