• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Schöne Gesichtsfarbe

Chrissi86

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze eine Canon EOS 400D mit dem Standard-Kit Objektiv Canon EF-S 17-55mm und einem EX 430 !

Wollte mal nachfragen, wie ich die Gesichtsfarbe der Menschen, wie hier auf dem unteren Bild zu sehen ist, hinbekommen kann? Mit meinem Equipment?

[Edit Mod: Eingebettetes Bild entfernt, Urheberrecht?!]


http://www.chilloutpix.com/?section=event_details&action=main&id=10905

MfG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pipettenwerkzeug und dann Farbaufnehmerwerkzeug mehrere max. bis 4 Stellen können gleichzeitig markiert werden.Dies machst du an verschiedenen Hautstellen wo dir der Farbton nicht korrekt erscheint. Infopalette aufmachen und dann kann man schon die RGB Werte sehen. Links von den Werten klickst du auf kleinen Pfeil und wechselst in die CMYK Werteanzeige. Hier sollte der Zyanwert bei natürlichen Hauttönen nicht deutlich über 30 liegen und eine Grundregel besagt, das du immer einen höheren Wert beim Gelb als Margenta benötigst. Der Margentawert sollte immer unter dem Gelbwert liegen, zumindest wenn es sich um einen Mitteleuropäer ohne Sonnenbrand handelt.;) Hier hast du dann ein gutes Mittel mit verschiedenen PS-Werkzeugen zum entgegensteuern. Du solltest dies selbst erlernen und nicht von anderen Bildern übernehmen, da du sonst kein Gefühl dafür entwickelst wie eine gesund Haut aussehen sollte.

Gruß
Tannhäuser
 
Mit Paint.net ist recht schlecht ._.

Grüße,
Ponyhof
 
das beispielbild wurde entfernt. vielleicht hilft dir das hier aber trotzdem
weiter zum thema "schöne gesichtsfarbe":

1)
die 400d hat einen portait modus. der verändert leicht die farben und
bildschärfe.

meist vergesse ich irgendwelche eingestellten modi wieder zu deaktivieren,
deswegen arbeite ich damit wenig. ein besserer tip für eine schöne
gesichtsfarbe ist wohl ein EBV prog.

2a)
unter photoshop c3:
bild > anpassungen > farbbalance

dort kannst du für 3 helligkeitbereiche farbanpassungen vornehmen. den regler
für mitteltöne n bisschen weiter richtung rot wirkt manchmal schon wunder.

2b)
oder für ganz faule:
bild > anpassungen > fotofilter > warmfilter


bei der ganzen aktion darauf achten, dass dein monitor einigermaßen justiert
ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten