• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schöne Bilder der Alpha

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh man, die kleine Ente ist ja sowas von SÜÜÜß! Tolles Bild. Echt unglaublisch schön scharf!
 
Jetzt zeig ich auch mal was. Ich habe es mit meinem Sigma 10-20 am Lago di Ledro in der Nähe vom Lago di Garda aufgenommen. Mich hat das Kristallklare Wasser fasziniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bin ich mal eine Stunde drauf los gefahren und hab Motive gesucht...das kam dabei heraus...



nicht das ich protzen will... :gruebel:




ich kann es nicht beurteilen, da eine sehr schnelle DSL-Verbindung - dort keine Probleme.

Ganz toll, aber ich werde den Thread nicht weiter verfolgen, da mich die Ladezeiten nerven. Einfacher geht das Hochladen nun wirklich nicht, als es hier der Fall ist. Alle anderen präsentieren ihre Fotos mit Thumbnails, so hat jeder die Möglichkeit, das, was ihn interessiert, anzuklicken, ohne darauf warten zu müssen, bis sich die Seite aufgebaut hat.

Sorry, aber ich finde das rücksichtslos.

Gruß
Andreas
 
Sorry, ich werde die nächsten Bilder hier im Forum hochladen und nicht verlinken. Damit Du siehst, dass ich nicht rücksichtslos bin sage ich ja sorry, aber sofort sagen, dass Du diesen Thread nciht weiter verfolgst find ich ja schade.
 
Sorry, ich werde die nächsten Bilder hier im Forum hochladen und nicht verlinken. Damit Du siehst, dass ich nicht rücksichtslos bin sage ich ja sorry, aber sofort sagen, dass Du diesen Thread nciht weiter verfolgst find ich ja schade.

Du kannst doch Deine Beiträge hier im Nachinein noch editieren, die Verlinkungen entfernen und die Bilder ins Forum hochladen. Ich kenne viele Leute die noch ISDN haben, das dauert ewig.

Gruß
Andreas
 
Hallo Thomas,
die Bilder sind alle mit dem Sigma Makro EX 180mm / 3,5 freihändig und ohne Stativ gemacht.
Grüße
Peter
 
Was macht denn eigentlich den Unterschied zu einem Makroobjektiv aus. Mein 18-70 schafft zwar auch ganz gute Werte (siehe Link flickr das Bild von der Fliege) aber so nah gehts dann doch nicht.
 
Hi,

Macros sind meist Festbrennweiten, die in der Lage sind, mindestens Abbildungsmasstäbe von 1:2 oder 1:1 zu liefern (also Objekt wird in gleicher Größe auf dem Sensor abgebildet).

Dabei haben sie eine Naheinstellgrenze, die je nach Objektiv und Brennweite zwischen 20cm und 50cm liegen kann.

Da es sich meist um recht hochwertige Objektive handelt, sind die Gläser wirklich alle sehr scharf und prakisch frei von Geometriefehlern.

Mehr gibts dazu wie immer im Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Makro-Objektiv

cu,
Alex
 
Danke für die Info.l Was schlägst Du als Brennweite vor? Du hast ein 180er, warum gerade das?

Hallo,

ich empfehle Dir mal etwas Lesestoff, um noch mehr aus der Alpha und den Bildern herauszuholen: Fotos digital, Sony Alpha 100, von Josef und Robert Scheibel. Dort wird alles über die Alpha ausführlich abgehandelt, auch die geeignetsten Objektive. Das lohnt sich auf alle Fälle.

Macro-Objektive müssen einige qualitative Voraussetzungen erfüllen, um diesen Begriff in der Bezeichnung tragen zu können.

Gruß
Andreas
 
Naja, ich fotografiere scho sehr lange, aber mit Makroobjektiven habe ich mich nie beschäftigt. Danke für den Tipp
 
Naja, ich fotografiere scho sehr lange, aber mit Makroobjektiven habe ich mich nie beschäftigt. Danke für den Tipp

War nicht ironisch gemeint, das Buch ist eine tolle Ergänzung zum Handbuch, es wird detailliert auf die Eigenheiten der Alpha eingegangen, ohne das Handbuch wieder herunterzuleiern.

Gruß
Andreas
 
Hola,

dann möchte ich auch mal ein "schönes" Bild anhängen. Ist ein 100% crop eines meiner ersten Macros, das Bild ist nur gecropped, etwas rauschen entfernt und für's Forum unscharf maskiert.

Die EXIFs fehlen vermutlich: ISO800, 90mm, 1/250, f9, kein Blitz.
 
Hola,

dann möchte ich auch mal ein "schönes" Bild anhängen. Ist ein 100% crop eines meiner ersten Macros, das Bild ist nur gecropped, etwas rauschen entfernt und für's Forum unscharf maskiert.

Die EXIFs fehlen vermutlich: ISO800, 90mm, 1/250, f9, kein Blitz.

Wortlos! :eek:

Welches Objektiv hast du benutzt?

:top: :top: :top:
 
Hola,

dann möchte ich auch mal ein "schönes" Bild anhängen. Ist ein 100% crop eines meiner ersten Macros, das Bild ist nur gecropped, etwas rauschen entfernt und für's Forum unscharf maskiert.

Die EXIFs fehlen vermutlich: ISO800, 90mm, 1/250, f9, kein Blitz.

Klasse. Jetzt weiss man warum es so weh tut wenn man gestochen wird.
Da schaut mein Bienchen ja richtig harmlos aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten