• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SCHOCK !!!! Nix geht mehr

BlackPearl

Themenersteller
Ich wollte gerade ne CF-Karte reinschieben,da bemerke ich einen umgeknickten Pin im CF-Slot. :eek:

Jetzt muß ich die einschicken.
Wo mach ich das und wird das teuer für mich?

Oh mann,bin ich fertig.
 
Hatte das mal bei einer alten HP Cam
Habe die Batterie rausgenommen und dann mit einer spitzen Schere den Pin wieder
gerade gedrückt. Aber aufpassen das Du die anderen nicht auch krumm machst.
Ist der Pin halbwegs gerade eine Karte ein paar mal rein und raus und alles war
wieder gut. Die Cam läuft heute noch, nur nicht bei mir.

Pat
 
Tja .... dann schau schon mal wo die nächste Post ist. Wenn Du den so Platt gedrückt hast
bleibt nur einschicken.

Pat
 
BlackPearl schrieb:
Da komm ich nich dran.Der Pin ist flach aufn Boden.Keine Ahnung wie das passiert ist.

Trotzdem ein Versuch wert, wenn er dann abbricht ist es auch egal. Vielleicht sogar besser, dann denkt Canon die haben Murks verbaut und der Pin steckt in der CF ;)

Such mal im Haushalt was rein passen könnte, fester Draht zb. , so tief liegen die Pins nicht und der wird sicherlich nicht so fest am Boden aufliegen.
 
Abgeknickte Pins in Kartenlesegeräten habe ich schon zu hauf gerichtet, was oft auch dauerhaft funktioniert. In der 300D ist der Schacht nun wirklich ausgesprochen eng, da sollten wir niemandem etwas vormachen. Die Aussicht, da einen verbogenen Pin wieder korrekt zu richten, ist nicht besonders hoch. Ich würde die Kamera auf jeden Fall einschicken :( .

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
Abgeknickte Pins in Kartenlesegeräten habe ich schon zu hauf gerichtet, ...

Was stompfst Du nur in den Lesegeraeten, dass die Pins dauernd umknicken ? ;)

Gruss,
RoScuba
 
Das sind die Teile, die mir meine Kunden böse zurückbringen, weil sie angeblich von anfang an nicht funktioniert haben. Die Führungsschiene für die CF muss ich dann meist auch noch kleben ;) .

Brutale Gewalt, weil es mal klemmt, ist wohl die häufigste Ursache, muss aber nicht immer so sein.

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
Das sind die Teile, die mir meine Kunden böse zurückbringen, weil sie angeblich von anfang an nicht funktioniert haben. Die Führungsschiene für die CF muss ich dann meist auch noch kleben ;) .

Brutale Gewalt, weil es mal klemmt, ist wohl die häufigste Ursache, muss aber nicht immer so sein.

Gruß

Willi

Also ich habe da keine Probleme. Wenn ich die CF in den 6 in 1 Leser reinschiebe helfe ich meistens mit dem Fuss nach. Da hakt dann gar nichts.

Bei der 300D klappt das mit dem Fuss nicht, da habe ich einen anderen Trick. Ich schiebe die CF in den Schlitz das sie hält, drehe die Cam dann so, dass die CF nach unten zeigt und kloppe das Gehäuse der 300D ein paar Mal auf die Tischplatte.

Die CF geht dann meist ohne großen Widerstand in den Slot und der antike Esszimmertisch hat wieder ein paar attraktive Gebrauchsspuren.

Beim herausziehen hilft meist eine Rohrzange - bischen hin- und herbiegen, dann hat man die CF meist wieder raus.

Klappt prima :rolleyes:
 
:D :D :D :D

Da Du ja so selten fotografierst, hattest Du das Vergnügen mit der Rohrzange aber noch nicht. Die erste Karte ist bestimmt noch nicht voll, oder ?

Gruß

Willi
 
Also ich verbeisse mich in die CF-Karte und drück die Kamera dann mit den Füssen vom Körper weg :D, wenns klemmte mit dem Kopf hin und herschütteln dann löst sich die Kamera irgendwann schon ab ;)
 
Willi O schrieb:
:D :D :D :D

Da Du ja so selten fotografierst, hattest Du das Vergnügen mit der Rohrzange aber noch nicht. Die erste Karte ist bestimmt noch nicht voll, oder ?

Gruß

Willi

LOL - der ist gut :p oder man liesst nur mit usb 1.x aus, dann kann die cf/md dauerhaft im slot bleiben.
ist ja nur ein scherz.....

umgebogene pins hatte ich aber auch schon bei einigen geräten.
habs mir mal angesehen: bei der 300d kommt man wirklich blöd ran ...
trotzdem würde ich das unter allen umständen erstmal selber versuchen. einschicken ist ja höchststrafe.

gruss

rené
 
Wie auch immer Ihr die CF oder das MD in die Kamera steckt oder wieder rausnehmt: Wenn da ein Pin verbogen ist, wirds bestimmt komplizierter als man zunächst denkt. Deshalb rate ich wirklich zur Einsendung an den Service-Dienst.

Gruß

Willi
 
Von welchen PINs redet ihr da eigentlich? .. kleiner Scherz.

Aber was heißt hier ich würde die CF nicht vollbekommen?

Ich kaufe mir fast jeden Monat eine neue, weil die Dinger so schnell voll gehen...

Grüße!
 
Vieh schrieb:
Also ich verbeisse mich in die CF-Karte und drück die Kamera dann mit den Füssen vom Körper weg :D, wenns klemmte mit dem Kopf hin und herschütteln dann löst sich die Kamera irgendwann schon ab ;)

das war meine erste Technik. Ist aber schlecht, wenn Sabber in die CF gerät. Man sieht nachher so milchige Stellen auf den Fotos. Unscharf belichteter Speichel eben.

Grüße!
 
tomwip schrieb:
Also ich habe da keine Probleme. Wenn ich die CF in den 6 in 1 Leser reinschiebe helfe ich meistens mit dem Fuss nach. Da hakt dann gar nichts.

Bei der 300D klappt das mit dem Fuss nicht, da habe ich einen anderen Trick. Ich schiebe die CF in den Schlitz das sie hält, drehe die Cam dann so, dass die CF nach unten zeigt und kloppe das Gehäuse der 300D ein paar Mal auf die Tischplatte.
Beim herausziehen hilft meist eine Rohrzange - bischen hin- und herbiegen, dann hat man die CF meist wieder raus.

Wenn Du doch mal Probleme haben solltest: ich spanne die 300D in einen Schraubstock und klopfe die CF dann gefühlvoll mit einem 15-Pfund-Vorschlaghammer in den Slot - manchmal denke ich sogar vorher daran, die Abdeckung zu öffnen.

Zum Herausholen habe ich mir in die gegenüber liegende Gehäuseseite einen Schlitz hineingebrochen, in den ich dann das Flacheisen, das ich sonst zum Auto-knacken benutze, reinschiebe und die Karte herausstemme.

*Zweiblum
 
So! Die Kamera ist jetzt unterwegs.

Der Countdown läuft.

Wettbüro ist eröffnet:

Ich sage(nachdem was ich hier so gelesen habe): 35 Tage
 
Zweiblum schrieb:
tomwip schrieb:
Also ich habe da keine Probleme. Wenn ich die CF in den 6 in 1 Leser reinschiebe helfe ich meistens mit dem Fuss nach. Da hakt dann gar nichts.

Bei der 300D klappt das mit dem Fuss nicht, da habe ich einen anderen Trick. Ich schiebe die CF in den Schlitz das sie hält, drehe die Cam dann so, dass die CF nach unten zeigt und kloppe das Gehäuse der 300D ein paar Mal auf die Tischplatte.
Beim herausziehen hilft meist eine Rohrzange - bischen hin- und herbiegen, dann hat man die CF meist wieder raus.

Wenn Du doch mal Probleme haben solltest: ich spanne die 300D in einen Schraubstock und klopfe die CF dann gefühlvoll mit einem 15-Pfund-Vorschlaghammer in den Slot - manchmal denke ich sogar vorher daran, die Abdeckung zu öffnen.

Zum Herausholen habe ich mir in die gegenüber liegende Gehäuseseite einen Schlitz hineingebrochen, in den ich dann das Flacheisen, das ich sonst zum Auto-knacken benutze, reinschiebe und die Karte herausstemme.

*Zweiblum

Hmm, auch nicht schlecht, aber mit diesem Verfahren habe ich schlechte Erfahrungen. Mir fällt da zu oft der Sensor heraus.
Einmal ist mir das wieder passiert und ich habe es nicht gemerkt.

Naja, war halt doof. So ohne Sensor zum Shooting zu gehen.
Wahnsinns Mädels, aber die CF war am Ende des Tages leer.

Hat Tage gedauert, bis ich dahinter kam. Genau genommen habe ich des Rätsels Lösung erst gefunden, als ich den Sensor selbst gefunden habe. Ich war wieder in der Garage an der Werkbank und hatte immer so etwas knirschendes unterm Schuh. ... so habe ich dann den Sensor wieder gefunden. Damit die Lösung für die leere CF-Card. Weil logisch, ohne Sensor konnte ja gar kein Bild auf die CF Card gelangen.

Seitdem habe ich das Verfahren mit der Tischplatte.

Zugegeben, dabe fällt der Sensor auch manchmal heraus, weil so richtig kriege ich den irgendwie nicht mehr festgeklebt.

Ganz schlim war es als ich die Sensoren der Digicam von meiner Frau (2,1mio) mit meinem Sensor verwechselt habe. Wäre ja eigentlich nicht groß aufgefallen, wenn ich den Sensor bei ihr nicht spiegelverkehrt eingeklebt hätte. So war natürlich jedes Bild bei ihr verdreht. Doof.

;-)
Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten