• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schock!? Canon Powershot G2 gegen Canon Ixus 850 IS

  • Themenersteller Themenersteller Premium
  • Erstellt am Erstellt am
Moderne Bildverarbeitung könnte da mit neuem 5 MP-Sensor sicher einiges bringen.
j.
Was die erst an einem guten Chip bringen könnte! Wenn man sich z.B. die G7 ansieht: Fläche der Pixel etwa 1/20 einer 5D und was man so bei 800ISO sieht ist nicht SO schlecht. Warum gibt es dann für die 5D noch keine ISO 16.000 Einstellung :D?
Nicht falsch verstehen, natürlich wird man mit einer ordentlichen DSLR erst mal bestmögliche Bilder machen wollen. Aber ab und zu wäre so eine überirdische Lichtempfindlichkeit schon auch ganz interessant.

Übrigens glaub ich, dass die Sensoren wieder größer werden. Jetzt werden die Leute erst mal an 10MPs gewöhnt, die Speicherkarten dazu verkauft, die Bandbreiten und HDs gefüllt und DANN gehts mit den Chips und der Qualität wieder aufwärts. Ich möchte wetten in spätestens 2 Jahren hat es die Werbung geschafft, wird jeder im Blödmarkt noch blöder angeguckt, wenn er nach den Megapixeln fragt - die Werbung macht das schon :lol:
 
Sorry, aber das ist nun völliger Blödsinn. Die Ausschnitte sind 100 Prozent-Ansicht. Das bedeutet für die Ixus eine noch stärkere Vergrößerung als für die G2. Betrachte das Bild mal bei normaler Monitorauflösung und vergleiche es mit einer Webcam...

Sorry, war vielleicht etwas drastisch ausgedrückt, aber dieser Bildmatsch hat mit Foto ja nur noch recht wenig zu tun.
Ich wäre wirklich mal an einem reelen Vergleich interessiert, also wie ich schon geschrieben habe, mit Stativ oder aufgelegt und Selbstauslöser, damit man wenigstens Verwacklung ausschließen kann.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Ixus solche schlechte Qualität bringt, wenn sie nicht defekt ist.

Jürgen
 
hallo

mein vater sucht auch eine digicam, darum hab ich mir letzte woche mal die ixus 850 für eine stunde in der firma ausgeliehen und getestet. aber solche verwackelte/matschige bilder oder was auch immer da passiert ist, hat mir die ixus nicht geliefert. im gegenteil - diese cam hat mich voll überzeugt!!

ich würde sie mal überprüfen lassen !!!

mfg

amilo
 
die modeller der g-serie sind durch die bank qualitativ erstklassig was die bildqualität angeht und bieten durchaus professionelle features.
man kann sie sozusagen als backup für slr´s ansehen.

nachteile, wie langsamer af sind bekannt, aber verschmerzbar.

alles darunter sind knipsen.

grüße

hans
 
die modeller der g-serie sind durch die bank qualitativ erstklassig was die bildqualität angeht und bieten durchaus professionelle features.
man kann sie sozusagen als backup für slr´s ansehen.

nachteile, wie langsamer af sind bekannt, aber verschmerzbar.

alles darunter sind knipsen.

grüße

hans

Das sehe ich ganz genau so! Habe mir zu meiner G2 eine 20D mit einigen Festbrennweiten (2/35, 1,4/50, 2,8/100MacroUSM, 2,8/200LUSMII) gekauft. In vielen Aufnahmesituationen, insbesondere im Reportagebereich, ist die G2 der 20D von der Bildqualität her fast ebenbürtig und wegen des Schwenkdisplays teils sogar überlegen. Dann habe ich mir eine Digital Ixus i (4MP) und eine Digital Ixus IIs (3MP) für die Westentasche bzw. Handtasche meiner Frau besorgt. Auch diese beiden Digis liefern für ihre Verhältnisse gute Aufnahmen, jedenfalls deutlich bessere, als eine Handy-Kamera, kommen aber in keinster Weise an die G2 heran. Dann hat mir ein Freund seine Ixus 750 und jüngst seinen ganzen Stolz, die Ixus 900 vorgeführt. Ich wollte ihn nicht vor den Kopf stoßen und lobte alle Aufnahmen. Sie waren auch nicht schlecht. Alles war gut belichtet, die Farben stimmten. Kurzum, gute Kameras. Aber die G2 kann es immer noch besser. Insbesondere in Sachen Bildschärfe und Brillianz der Aufnahmen. Ich hatte auch mal die G3, G5 und G6 und habe alle wieder verkauft, weil sie der G2 in dieser Hinsicht nicht das Wasser reichen konnten. Die "Schlechteste" von den letztgenannten war übrigens die G6.

Dass nun die 850IS gegen die G2 "verliert" halte ich nach meinen Erfahrungen daher für völlig normal.

Ich hatte übrigens mal ein EF 35-135 IS USM an meiner 20D. Das Ding hat mit IS deutlich schlechtere Bilder produziert als mit abgeschaltetem IS. Aber selbst ohne IS war es deutlich schlechter als mein gutes altes 28-105 USM. Will sagen: IS kann gut sein, wenn´s funktioniert. Aber selbst wenn´s funktioniert macht IS eine schlechte Linse nicht zu einer guten.

Quintessenz: Es gibt sie nicht, die eierlegende Wollmilchsau! Aber die G2 ist mit ihrer hervorragenden Optik und Sensortechnik trotz ihrer nur 4MP ganz nah dran!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Könnt ihr mir bitte sagen was um alles in der Welt ich falsch gemacht habe? Kann das Ergebnis noch nicht so ganz glauben...

Man kann zwar nicht ausschliessen, das Du etwas falsch gemacht hast, in der Tat sollte man aber schon eine vernünftige Qualität im Automatik-Modus bekommen. Denn gerade dafür sind diese Kompakten ja gedacht.

Ich hatte die 850Is auch in Beobachtung, um damit ggfs. meine alte IXUS 50 zu ersetzen. Mich interessiert hauptsächlich das grössere Display und der Weitwinkel.

Nach den Fotos auf pbase -> http://www.pbase.com/cameras/canon/powershot_sd800_is bin ich aber arg enttäuscht, die Randbereiche und gerade die Ecken sind so etwas von unscharf, da nützt mir der WW nix mehr. :mad: Und cromatische Abberationen hats da auch zuhauf.

Vergleiche die mal mit Deinen Fotos.

Ich werde mal den Review auf www.dpreview.com abwarten, in der Hoffnung das einer kommt, und dann weitersehen.

Update: Auf www.dcresource.com gibt es schon ein Review, auch dort wird die corner softness als Problem genannt: http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sd800-review/index.shtml

Gruß,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Quintessenz: Es gibt sie nicht, die eierlegende Wollmilchsau! Aber die G2 ist mit ihrer hervorragenden Optik und Sensortechnik trotz ihrer nur 4MP ganz nah dran!

Gruß

Kann ich bestätigen. Als ich die ersten Bilder aus meiner 1D gesehen hatte, habe ich mich ganz kurz gefragt, aus welchem Grund ich mir eine DSLR gekauft habe. Dann fiel es mir allerdings wieder ein. Geschwindigkeit und Flexibilität und Robustheit schafft die G2 nicht.
Ansonsten ist sie die Hunderte von Euronen, die sie mal gekostet hat, immer noch wert.

Thomas
 
Halloerstmal
das ist doch mal ein Thema nach meinem Geschmack.
Meine schwarze G2 wird mich ihr ganzes Kameraleben begleiten.

Wie seht ihr die Ergänzung der G2 durch eine Pro1?

Suche halt was G2-vergleichbares, was im Urlaub etc. mehr Flexibilität bietet.
Benötige nicht die 8Mpix der pro1 aber das Zoom.

Kann die pro1 mit der G2 mithalten, was den Qualitätsoutput angeht?


Gruß Ralf
 
Kann die pro1 mit der G2 mithalten, was den Qualitätsoutput angeht?[/B][/COLOR]

Habe beide verglichen: Einen wirklichen Unterschied wirst Du auch auch auf dem Druck nicht feststellen. Geschweige denn auf dem Monitor. PRO 1 sicher ok, aber etwas langsam. Vortel: 28-35 mm und 140-200 mm kommen eben dazu. Wenn Du das benötigst: ok. Ansonten kein Grund das Gerät zusätzlich zu kaufen ...
 
Ich habe mir zu einer Zeit, als auch eine "günstige" DSLR (damals eine 10D) unerschwinglich war mit ca 2000 ? die G5 gekauft, die heute mein Vater verwendet.
Seit kurzem hab ich eine Ixus 60 zusätzlich zur 30D. Natürlich ist die Bildquali der Ixus deutlich schlechter als der alten G5, aber das war mir klar. Hat ja auch einen andern Zweck. Die G5 sollte damals tolle Bilder machen (heute hab ich die DSLR-Ausstattung dafür), die Ixus soll klein und leicht sein...
 
Da ich mich auch für die Ixus IS interessiere, haben mich die Fotos im Startpost erst mal unangenehm überrascht.

Hier gibt's noch ein Review mit Bildern. Es scheint so, als ob das Problem vor allem in den Ecken auftritt, während der Rest des Bildes ganz passabel aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten