Ich kann mit zwei Erfahrungen dienen, allerdings nur für den Kompaktkamera-Bereich:
Ein neuer Billig-Beutel aus der Bucht war schon beim ersten Ausprobieren undicht, weil die Folie gebrochen ist. Zum Glück waren es nur ein paar Tropfen und die Kamera konnte gerettet werden.
Einen zweiten Versuch habe ich mit einem gebrauchten EWA Marine Beutel gewagt. Das ist eine ganz andere Qualität und 100%ig wasserdicht. Der Spass hat auch nur ein paar Euro gekostet.
Allerdings überzeugt mich die Bildqualität zumindest mit einer Canon A610 drin nicht so richtig. Ich habe immer im Histogramm oben und unten erstmal nichts, die Bilder sind also kontrastarm und flau.
Meine Vermutung: die Konstruktion mit dem Glas vor der Linse scheint anfällig für Streulicht zu sein. Ich hatte den Beutel auch als Schutz vor Sand am Strand und Spritzwasser im Schwimmbad gedacht. Dazu taugt er dann doch wegen der schlechten BQ nicht.
Die E-1 halte ich jetzt nicht unbedingt besonders geeignet für diese Anwendung. Die Dichtigkeit nutzt nur für den Fall, dass der Beutel undicht wird, wovon ich einfach mal nicht ausgehen würde. Dagegen hat sie keinen LV. Unterwasser durch Taucherbrille und Beutel mit dem SLR-Sucher zu agieren, scheint mit suboptimal zu sein. Ein ordentlicher LV an der Kamera ist viel wert. Außerdem hat man nicht viel Licht und genau da schwächelt die E-1.