• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Schnorcheln mit?...

Die ewa-marine Gehäuse machen da schon einen sehr guten Eindruck, kosten aber nur unwesentlich weniger als ein festes Gehäuse.

na ja, richtige Tauchgehäuse werden 4-stellig, ein EWA ist leichter zu verstauen im Koffer und die schicke gelbe Strandtasche gibts dazu :D
 
Na gut ;)

Für meine Kamera wäre das Olympus Unterwassergehäuse doppelt so teuer wie eins von ewa-marine.

Ist mir aber zu gefährlich mit der Kamera abzutauchen.
Ausserdem verspüre ich den Wunsch, mit der Kamera abzutauchen, maximal im Urlaub.
Für solche Fälle hab ich eine alte, analoge, wasserdichte Nikon mit 35mm und Blitz. Da ist es mir egal, wenn die mal absaufen sollte. :lol:
 
Ich hatte mal eine Ewa-Marine Tasche für meine DSLR. Die Handhabung war etwas umständlich, aber das Ding war problemlos in Tiefen von 5-6 m verwendbar (weiter habe ich es nicht probiert, es soll auch in größeren Tiefen gehen).

Och, ich war schon jenseits von 30m mit dem Ewa-Beutel. Der Beutel hält das aus, aber du hältst die Bedienung im Kopf nicht aus. Und das gilt auch schon für 5 oder 6m Schnorcheltiefe! Der Beutel presst sich an die Kamera, kein Knopf mehr zu bedienen. Und an der Oberfläche hat er soviel Auftrieb, dass du fast schon Bleigewichte zum Schnorcheln brauchst.

Im letzten Sommer war ich auch wieder auf der Suche nach einer solchen Hülle, aber ich habe mich dann für eine tauchfähige Kompaktkamera (Olympus mju tough) entschieden. Die kostet das gleiche wie eine Ewa-Marine Tasche, ist aber deutlich angenehmer in der Handhabung.

Bei Unterwasseraufnahmen (auch schon beim Schnorcheln) mit Überwasserkameras wird die Abbildungsleistung durch die nicht optimale Optik limitiert. Meiner Ansicht nach hat man unter diesen Bedingungen mit einer mju tough deshalb gleichwertige Ergebnisse.

*unterschreib* Ich fotografiere UW seit 10 Jahren nur noch kompakt und habe die sperrige (D)SLR noch keine Sekunde vermisst. Gerade die Olympusmodell bis 10m sind für Schnorchler extrem praktisch. Einen großartigen Qualitätsunterschied wirst du nicht feststellen.

Puuh, ist das kompliziert.
Groß Geld wollt ich nicht mehr in die Hand nehmen, aber auch eine weitere Kamera wollt ich mir nicht holen, grad da sie vllt. 1 mal für 2-3 Wochen benutzt wird und dann wieder verschwindet.

"Verschwinden" ist das richtige Stichwort: wasserdichte Oly-Knipse kaufen (schau mal beim bekannten ebay-Oly-Verramscher vorbei, der hat jeden Tag mehrere im Angebot, die zu sehr sozialen Preisen weggehen) und nach dem Urlaub wieder weg damit. Ist ja kein Sondermüll nach 10x Schnorcheln....
 
Ich kann mit zwei Erfahrungen dienen, allerdings nur für den Kompaktkamera-Bereich:

Ein neuer Billig-Beutel aus der Bucht war schon beim ersten Ausprobieren undicht, weil die Folie gebrochen ist. Zum Glück waren es nur ein paar Tropfen und die Kamera konnte gerettet werden.

Einen zweiten Versuch habe ich mit einem gebrauchten EWA Marine Beutel gewagt. Das ist eine ganz andere Qualität und 100%ig wasserdicht. Der Spass hat auch nur ein paar Euro gekostet.

Allerdings überzeugt mich die Bildqualität zumindest mit einer Canon A610 drin nicht so richtig. Ich habe immer im Histogramm oben und unten erstmal nichts, die Bilder sind also kontrastarm und flau.

Meine Vermutung: die Konstruktion mit dem Glas vor der Linse scheint anfällig für Streulicht zu sein. Ich hatte den Beutel auch als Schutz vor Sand am Strand und Spritzwasser im Schwimmbad gedacht. Dazu taugt er dann doch wegen der schlechten BQ nicht.

Die E-1 halte ich jetzt nicht unbedingt besonders geeignet für diese Anwendung. Die Dichtigkeit nutzt nur für den Fall, dass der Beutel undicht wird, wovon ich einfach mal nicht ausgehen würde. Dagegen hat sie keinen LV. Unterwasser durch Taucherbrille und Beutel mit dem SLR-Sucher zu agieren, scheint mit suboptimal zu sein. Ein ordentlicher LV an der Kamera ist viel wert. Außerdem hat man nicht viel Licht und genau da schwächelt die E-1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten