• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittmuster Displays Canon EOS 60D

syndicate

Themenersteller
Gibt es eventuell irgendwo in den Tiefen des Netzes ein Schnittmuster für die Displays der Canon 60D?

Möchte mir gerne aus einer bereits vorhandenen Displayfolie entsprechende Schutzfolien zuschneiden.

edit: Alternativ wäre es großartig, wenn jemand zufällig noch nicht aufgeklebte Folien hat, und diese 1:1 einscannen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso, die 60er hat ja noch ein 2tes Display oben! Notfalls würd ich mir einfach ne Schablone schneiden, solange an der Schablone was wegschnibbeln, bisses hinreichend passt. Dann die Schablone auf die Folie übertragen, und ausschneiden. Das dürfte jedenfalls genauer sein, als einen Scan unbekannter Auflösung und Herkunft passgenau maßstäblich auszudrucken. Selbst Schnittmuster im PDF-Format passen oft nicht 100%ig, weil im seltensten Fall die Drucker genau kalibriert sind.

Greetz^^
Claus
 
Habs mit dem Hauptdisplay eben mal probiert, das funktioniert leider nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Das passgenaue Ausschneiden ist hier das Problem. Man sollte hier schon ein Schneidebrett o.ä. haben, sonst wird das nix. :(

Aber in Anbetracht der Preise für eine entsprechend zugeschnittene Folie kein Beinbruch.
 
Habe heute an meiner 40D neue Folie an beiden Displays angebracht.
Folie etwas großzügiger ausschneiden überlappend u. blasenfrei aufbringen
(Kreditkarte u. weichem Tuch)
mit einem spitzen scharfen Messer in meinem Fall ein Skalpell zwischen Glas und Gehäuse
Vorsichtig entlangfahren fertig Ergebnis ist einwandfrei.
Gruß
 
Und mir die Kamera dabei zerkratzen?! :o

Neeee, eine passgenaue Folie kostet nichtmal 10,- Euro, das ist es mir nicht wert.
 
Und mir die Kamera dabei zerkratzen?!

Ne Kamera issen Wekzeug! Wenn Du Dir ne Digicam als Wertanlage zulegst, dann vergisst Du den Wertverlust alleine durch die Zeit... Einmal ausgepackt isse ohnehin nur noch die Hälfte Wert.

Ein verkratztes Display ist Eins - irgendwann sieht man halt nix mehr. Aber ein verkratztes Gehäuse? Das Zeigt doch wenixtens, dass Das Teil benutzt wird, und nicht nur als Statussymbol im Schrank liegt. :evil:

Meine alten vollmechanischen Cams sind zum Teil über 50 Jahre alt und funzen immer noch wie am ersten Tag. Fabrikneu sehen die allerdings nicht mehr aus. Die wurden halt benutzt. Bei ner modernen Digicam bezweifle ich, dass die in 50 Jahren noch funzt, und selbst wenn, wird keiner mehr ohne wissenschaftlichen Aufwand mehr die verwendeten Speichermedien und Aufzeichnungsformate lesen können. :ugly:

Niemand hindert Dich, Kratzer zu vermeiden. Dann bastel Dir halt Schablonen, oder kauf Dir passende Folien, aber ich versteh nicht, warum Du wegen der 10€ für die Folie rumpienzt, wenn Dir die Kamera soo kostbar ist? Das entspricht etwa dem Wertverlust Deiner Kamera pro Tag! :grumble:

Greetz^^
Claus
 
Natürlich ist es ein Gebrauchsgegenstand, aber deshalb kann ich doch trotzdem vorsichtig damit umgehen?

Nicht zuletzt erhöhe ich damit auch den Wiederverkaufswert...

Wie auch immer, ich hab mir jetzt eine Folie bestellt, und werde diese vor dem Anbringen einscannen und dann als PDF hier im Forum hinterlegen. Vielleicht möchte sich ja jemand anders daran versuchen. ;)
 
@ schwurst
Ist nicht ganz richtig was du sagst,
60D hat einen schwenkbaren LCD-Monitor bringt man das Glas
an kann man den Monitor nicht mehr schließen. :eek:
 
Ich finde das umklappbare Display super für den Transport.

Wenn ich aber "in Action" bin, möchte ich einen gewissen Schutz für das Display, deshalb kommt ne Folie drauf.
 
das Glas ist so dümm, kann mir kaum vorstellen das es sich dann nicht mehr zuklappen lässt.

Aber naja, muss jeder selbst wissen.

Laut deinem Link lässt es sich definitiv nicht mehr ganz zuklappen.
Ist also im Zusammenspiel mit dem Klappdisplay eher die schlechtere Variante.
Hier würde ich auf die im Handel erhältlichen passgenauen Folien zurückgreifen. Bei dem was die kosten, würde ich mir auch die Bastelei ersparen.
Ich hatte in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit denen von Vikuiti gemacht. Da sind meist auch noch Reservefolien dabei.
Ist ganz hilfreich, wenn beim Anbringen mal etwas schief geht. ;)
 
Wenn ich aber "in Action" bin, möchte ich einen gewissen Schutz für das Display, deshalb kommt ne Folie drauf.

und wie soll der aussehen? bei meiner kompakten habe ich keinen schutz mehr drauf und das funktioniert schon länger sehr gut.
bei meiner dslr ist mal das stativ dumm angekommen und das schutzglas war zersprungen. eine folie hätte in dem fall nichts geholfen...
 
das Glas ist so dümm, kann mir kaum vorstellen das es sich dann nicht mehr zuklappen lässt.

Aber naja, muss jeder selbst wissen.


Ich habe besagte Glas auf meiner 60D, das Dispaly lässt sich damit definitiv nicht mehr zuklappen bzw. das Diyplay nicht mehr einrastet.
Man kann mir etwas mehr Druck aber das Display einrasten so das es auch fest zu bleibt. Ich glaube aber das das dem Scharnier auf dauer nicht so gut bekommt.
Mir ist das egal da ich es eh immer offen habe und die Kam beim Transport in der Tasche liegt.

Für das Schulterdispaly habe ich mir eine Papierschablone geschnitten und diese dann auf ne Handyfolie übertragen, war ein bisschen Schnibbelei aber jetzt passt sie perfekt.
Ich habe leider keine fertigen Folien dazu gefunden.
Hilfreich ist vor dem Anbringen das anwärmen der Folie mittels einem Fön da das Schulterdisplay bei der 60D leicht gewölbt ist und sich die Folie so besser anpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten