• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittlauch

timsch

Themenersteller
An unserem blühenden Schnittlauch tummeln sich zur Zeit die Bienen. Ich hab bisher eher wenig Erfahrung in der Makro Fotografie und wohl auch nciht gerade das geeignetste Objektiv (50 1.8) dafür. Aber ich würde trotzdem gerne konstruktive Kritik für diese Bilder haben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]882336[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]882337[/ATTACH_ERROR]

Die regelmäßigen Lichtpunkte im Hintergrund kommen von einem Maschendrahtzaun. Finde ich aber nicht störend, sondern eher faszinierend.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]882335[/ATTACH_ERROR]

Hier sieht man mal das stetige kommen und gehen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]882338[/ATTACH_ERROR]
 
Bildaufbau bei 1 ist nicht so toll, die Anderen find ich gut, vorallem das Letzte mit Fliege und Biene.
 
Was ist denn los? Immer wenn ich mal Bilder einstelle kommt nur ein Kommentar. Währe die Bilder schlecht, würde das hier bestimmt gesagt werden, das gleiche gilt, falls sie besonders gut sind.
OK, also mal direkt gefragt, was fehlt den Bildern zu besonders guten Fotos?
 
OK, also mal direkt gefragt, was fehlt den Bildern zu besonders guten Fotos?

Bild eins ist zu mittig und spannungsarm. Bei einem der anderen Bilder hat die Schnittlauchblüte an den Spitzen der Blütenblätter keine Zeichnung mehr, also geringfügig zu sehr belichtet. Das ist eine Kleinigkeit, aber am Ende sind es viele Kleinigkeiten, die zwischen dem guten und mittelmäßigen Bild stehen.
Die Insekten sind nicht aus einer interessanten Perspektive getroffen (ich habe heute auch versucht, Hummeln zu fotografieren und nach 50 Bildern entnervt aufgegeben, die Biester sind flink).

Anders gesagt: Hättest Du eine spannend angeordnete Blüte, exakt belichtet, und es fliegt aus dem HG eine Hummel dorthin, die Du von vorne scharf abbildest - dann ist das Foto richtig gut. Ist aber sauschwer hinzubekommen.
 
(ich habe heute auch versucht, Hummeln zu fotografieren und nach 50 Bildern entnervt aufgegeben, die Biester sind flink).

Das sag ich dir. War froh, dass der Brummer auf einigen Bildern überhaupt auf der Blüte saß. Bei 60% der Bilder hatte die Hummel scheinbar keine Lust mehr auf die fokussierte Blüte :D
 
Bild 3 ist gut, wie Radfahrerin schon gesagt hat, Hummel mit Gesicht zur Kamera, lächeln:) schon Freistellen alles super! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten