• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittbildscheibe / Mattscheibe

rainer*

Themenersteller
Kurze Frage, kann ich die Scheibe von der E-500 in die E-510 einbauen? Oder haben die beiden verschiedene Maße?

Danke schon mal im Voraus.

rainer*
 
Schade das das keiner hier weiß. Danke Waldviertler, die KatzEye-Seite hatte ich aber auch schon gefunden, in der Kamera sieht es auch sehr ähnlich aus.

Nun - dann werde ich mal die Pinzette holen, und versuchen, mir die Frage selbst beantworten ;)

rainer*
 
Frag doch einfach mal bei Katzeye nach um sicher zu gehen.

Stefan
 
Nö. Schon geklärt. Passt perfekt :top:

Beide Mattscheiben sind fast identisch. Die Schnittbildscheibe der E500 passt in die E-510. Nur ein kleiner Wermutstropfen: der rote Leuchtpunkt ist jetzt weg. Mal schauen, die Kamera piepst ja, wenn sie den Fokus hat - und außerdem sehe ich ja auch das Ergebnis n den Prismen. Werde es erstmal so lassen - und die E-500 geht ohne Schnittbildscheibe auf den Markt.

rainer*
 
Hab bei KatzEye nachgeshen:
http://www.katzeyeoptics.com/cat--Olympus-DSLRs--cat_olympus.html

Da die Makkierung für den Einbau gleich sind, kann es schon sein das es die gleichen Scheiben sind.

In der Bucht wird eine Schnittbildscheibe mit Gitter für beide Modelle angepriesen. Daher konnte es passen. Bin noch an überlegen, ob ich vielleicht doch das Teil kaufe (wenn das Ding gut mattiert ist, könnte ich allerdings auf den SB-Indikator verzichten).
Andreas
 
...wobei ich keine Katzeye habe. Ist ein Billig-China-Teil für 20 EUR von virtualvillage.de. Die Scheibe hat auch die seitliche Nase nicht. Komischerweise lagen die beiden Prismen in der Mitte bei der E-500 immer einen Tick daneben, wenn der Fokus stimmte. Jetzt bei der 510er passt es exakt.

Die aus der Bucht sieht auch ganz gut aus - das Gitter würde ganz gut tun beim Einsatz des 7-14 :rolleyes:

rainer*
 
Warum willst du die Scheibe eigentlich austauschen?
Ich würde nie an meine Kamera herumbasteln, wer weiß was man da alles falsch machen kann...
 
Ist z.B. Reifenwechsel am Auto rumbasteln?

Der Scheibenwechsel sieht für mich sogar noch einfacher aus.

Eine Schnittbildscheibe ist zum manuellen fokussieren bei der Suchergröße sicher einfacher.

Jubba

P.S. Ich wechsel meine Reifen nicht mehr selber, aber nur weil ich faul bin.
 
In der Bucht wird eine Schnittbildscheibe mit Gitter für beide Modelle angepriesen. Daher konnte es passen. Bin noch an überlegen, ob ich vielleicht doch das Teil kaufe (wenn das Ding gut mattiert ist, könnte ich allerdings auf den SB-Indikator verzichten).
Andreas

Hallo Andreas,
könntest du mir mal den Link dazu schicken, oder hier rein setzen ??
Denn so ein Teil MIT Gitter finde ich dort nicht :o :o
Danke :)

Gruß Uwe
 
Hallo Andreas,
Danke gefunden ;) , leider gibt es das nicht für die 1er :(

Gruß Uwe
 
Hat jemand Erfahrungen, wie sich die Schnittbildmattscheiben bei Blende 1:5,6 (z.B. Zuiko 14-42 oder Sigma 55-200 am langen Ende) verhalten?

Mit Schnittbild würden manuelle Objektive für mich endlich Sinn machen, es wäre aber schon doof, wenn dafür bei meinen AF-Objektiven die Mattscheibe mittig schwarz wird.

Die Scheibe von Katzeye soll übrigens einfach eine zurecht geschnittene Nikon K3 Mattscheibe sein, die gibt es bei dem von Gerhard genannten Versand etwas billiger (und vermutlich ohne die horrenden Versand- und Zoll-Kosten, die mit Katzeye verbunden sind).

Vielleicht hatte ja schon jemand eine Nikon F6 oder FM3A mit einer lichtschwachen Optik in Gebrauch.
 
Hat jemand Erfahrungen, wie sich die Schnittbildmattscheiben bei Blende 1:5,6 (z.B. Zuiko 14-42 oder Sigma 55-200 am langen Ende) verhalten?

Bei den virtual village-25 EUR-Teilen von ebay ist bei den Blenden schon fast Schicht im Schacht. Ein Keil dunkelt dann soweit weg, dass man den Sucher-Einblickwinkel schon genau justieren muss, um noch arbeiten zu können.
 
@APACHI

die Versand und Zollkosten sind im Vergleich zu den Kosten der KATZEYE Mattscheibe selbst "fast" vernachlässigbar:D

Ich hab mir eine von Katzeye für meine K10d geordert - der Preis ein Horror, aber mit der Mattscheibe bin ich zufrieden - mit ein wenig Übung lässt sich hier bei Blende 16 noch scharfstellen!
 
Blende 16 wäre natürlich mehr als ausreichend, aber für den Gesamtpreis des Scheibchens von Katzeye bekommt man heutzutage ja schon fast eine DSLR. :ugly:

War deine Mattscheibe denn die "Plus"-Ausführung?

EDIT: War sie wohl, scheinbar ist "Plus" der Standard für neuere Katzeyes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten