• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittbildscheibe für EOS 30D???

Baldur

Themenersteller
Hallo,

ich möchte demnächst von der analogen SLR Fotografie auf die digitale umsteigen. Vom Preis/Leistungsverhältnis scheint mir die Canon EOS 30D die Camera der Wahl zu sein.

Von meinen alten analogen bin ich das manuelle Fokussieren gewohnt. AF finde ich zwar in bestimmten Situationen recht praktisch - doch bin ich der Meinung das es mit einer SLR - ob digital oder analog - problemlos möglich sein sollte, manuell fokussieren zu können. Wenn ich mir aber die vielen Forenbeiträge und auch Tests zum Thema AF/MF durchlese, bekomme ich den Eindruck, daß der AF oft schlechter funktioniert als bei Kompaktkameras und andererseits das manuelle Fokussieren mit den herkömmlichen Mattscheiben kaum möglich ist.

Meine Frage ist nun: Kann mir jemand sagen, ob es für die 30D eine original Canon Schnittbildscheibe zur besseren manuellen Fokussierung gibt. Oder vielleicht akzeptable von Fremdanbietern? Oder ist das den höherwertigen Modellen vorbehalten?

Ich finde bei SLR Cameras sollte so etwas Standard sein - sonst kann ich mir auch gleich eine kompakte kaufen ;-)

Grüße

Baldur
 
Du musst dir wohl eine Kompakte kaufen oder eine 5D/1D dort sind die Mattscheiben wechselbar. Bei der 30D nicht. Warum das so ist weiss alleine Canon.

gruss Erzi
 
Hallo,

unter www.katzeyeoptics.com findest Du auch Schnittbildscheiben für Canon-Modelle.

Allerdings wird diejenige für die 30D noch entwickelt. Da sie aber dort schon angekündigt ist, wird sie sicherlich auch bald kommen. Für die 20D und 10 D gibt es sie ja auch.

Mit knappen 100$ und wohl noch Zoll und Versand sicherlich kein allzugünstiger Spaß... Einigen Berichten zufolge aber durchaus lohnenswert. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf diese Scheibe.

s.z.B. hier: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=9730

schönen Gruß
Frank
 
der AF ist besser als bei Kompakten, und das muss er auch sein, denn durch die geringere Tiefenschärfe macht sich ein Fehlfokus sofort bemerkbar, bei einer Kompakten fällt das nicht auf...

der AF ist in viele Situationen sogar präziser als mit der Hand, früher ist es nur niemandem aufgefallen, da die Bilder nicht auf dem Computer in der 100% Ansicht angeschaut wurden, heute fällt selbst der kleinste Fehlfokus sofort auf.

wenn du die Bilder immer nur auf 10x15 entwickeln lässt, wirst du nicht mal nen Unterschied zwischen nem Topobjektiv und nen Supperzoom bemerken...
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Werde mir mal die Lösung von katzeyeoptics ansehen. Hat schon mal jemand den Einbau einer Scheibe dieser Firma bei der 20D oder 10D durchgeführt? Kompliziert? Wahrscheinlich erlischt auch komplett die Canon-Garantie!?

Wie dem auch sei - wenn der AF der 30D sehr zuverlässig arbeitet, dann kann ich zur Not auch auf die manuelle Fokussierung verzichten. Der Sucher soll ja eh nach wie vor nicht so toll sein (im Vergleich zur Nikon D200).

Grüße,

Baldur
 
Dann wuerde ich doch an deiner Stelle glatt eine D200 kaufen.
Oder noch besser eine Pentax, dort hast du Schnittbildindikator und der Sucher soll maechtig gross sein.

gruss Erzi
 
Hallo
Ich habe einen Canon Prospekt daheim, da ist eine Schnittbildmattscheibe für die 350D drin, dann wirds die auch für die 30D geben. wenns sie jetzt noch nicht gibt, dann sicherlich bald. Leider stehen keine Preise dabei, die sollen aber anscheinend ziemlich teuer sein!
 
OlliG schrieb:
Ja, der Pentax-Sucher ist gigantisch! :D
Er ist nicht ganz so mickrig wie der Rest der Einsteigerdslr-Welt. Gigantisch ist anders.
Ich habe jetzt so ziemlich alle Marken durch: Canon, Nikon, Minolta und Pentax. Mit keiner (auch/erst recht nicht mit Schnittbild) kann man bei einem z.B. 1,4/50 bei Offenblende die Schärfe so punktgenau legen, daß sie sicher und reproduzierbar genau da sitzt, wo sie hin soll, egal ob manuell oder per AF. Die 100% Ansicht ist da gnadenlos. Da sind die Systeme einfach überfordert.
Da es mir auch manuell nicht gelingt, auch nicht mit Schnittbild, denke ich, daß meine Bilder wohl auch in der guten alten Zeit nicht genau fokussiert waren, es ist wegen geringerer Vergrößerung nur niemand aufgefallen.
Und dann spielt da der cropfaktor noch eine Rolle bzw. der zulässige Zerstreuungskreisdurchmesser: Was früher auf 13x18 gerade noch scharf war, ist heute halt nur noch 9x13 groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten