Hallo,
da es mir mit meiner K-r auch sehr viel Spass macht mit alten M Objektiven denke ich auch über eine Schnibi nach (nur im Sucher ist echt ein Krampf, LV geht ja halbwegs).
Ich habe mir mal die Einbauanleitung angeschaut... als bekennender Grobmotoriker habe ich da echt meine Bedenken :/
Kann man sich die Dinger auch irgendwo einbauen lassen?
Weiter vorne hat einer geschrieben er hat es sich bei Pentax einbauen lassen ?? Machen die das wirklich? Fremde Schnibis einbauen oO
Oder kann man im örtlichen Fachhandel nachfragen?
Bin über Tipps dankbar.
Gruß Cestus
Hallo,
ich bin auch ein Grobmotoriker und habe es prima hinbekommen, denn die Anleitung klingt komplizierter, als es ist (K-5):
1. Rähmchen runterklappen mit Pinzette
2. alte Mattschiebe raus mit Pinzette
3. neue Mattscheibe rein mit Pinzette
4. Rähmchen hochdrücken mit Pinzette.
Der Vorgang an sich dauert keine 10 Sekunden, wenn man es einmal gemacht hat.
Das Rähmchen ist einfach festgehakt mit derselben Art von Klemme, wie z.B. meist die Plastikdeckel von batterien an TV-Fernbedienungen fest sind: Ein Widerhaken lässt sich lösen, indem man ihn kurz leicht zurückzieht.
Einzig spannende Sache ist die Frage der Fusselfreiheit. Einen Blasebalg sollte man m.E. unbedingt haben, da Staub deutlich kleiner als 1/10mm auf der Mattscheibe gut sichtbar ist.
Ich hab' nachher das Teil ca. 4x rein und rausgebaut, wegen winziger Staubteilchen, die ich wegpusten musste. Das war aber auch nur ein Vorgang von Minuten.
Praktisch konnte ich auch keinen Laden finden, der es für mich eingesetzt hat, daher der Selbstversuch. Und jetzt würde ich es immer wieder selbst machen.