• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schnittbild?

harlem24

Themenersteller
Hi,

mal ganz für doofe, was genau ist der Vorteil eines Schnittbildindikator?

Ich habe hier noch eine analoge Pentax P30 rumliegen und die hat so ein Ding.

Seit kurzem habe ich eine MZ-60, die es auf Grund des AF nicht hat.

Wenn ich das jetzt vergleiche, irritiert mich das Microprisma eher, als daß es mir hilft...

Aber vielleicht mache ich ja auch was falsch...*grübel

CHris, der 15 Jahre manuell scharfgestellt hat...
 
*lach* Manueller Focus ist mit den Indikatoren ganz einfach:

Beim Schnittbildindikator bekommt jede Linie die durch die Schnittkante läuft einen Versatz - außer wenn der Focus auf der Linie liegt. Man muss also einfach nur so lange am Focusring drehen bis die Linie glatt durch geht.

Wenn keine Linie zur Hand ist hilft der Microprismenring. Er "vergrisselt" das Bild bei Objekten die außerhalb des Focus liegen. Wenn dieses Grisseln nicht mehr sichtbar ist, dann ist das Motiv scharf.

Im Prinzip funktioner der Microprismenring genau so wie der Schnittbildindikator - nur das die einzelnen Indikatoren viel kleiner sind. Das ergibt dann einen Versatz bei allen Kontrastkanten und bewirkt dieses punktierte Aussehen.

Beides ist enorm praktisch und ich wünschte mir sowas an der D60. Hat die 20D nicht austauschbare Mattscheiben?

Ciao, Udo
 
Hi,

afaik nicht.

Aber die beiden Pentax DSLRs, für die sich einige schon eine Schnittbildscheibe gebastelt haben...

Aber mittlerweile habe ich das Prinzip Schnittbild verstanden und auch erfolgreich angewendet...*grins

CHris
 
Hier hatte doch letztens jemand eine Contax-Mattscheibe in seine 300D eingebaut, werde ich demnächst sobald ich Zeit habe auch machen, die gibts in zig Variationen. Sollte bei der D60 auch machbar sein.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Hier hatte doch letztens jemand eine Contax-Mattscheibe in seine 300D eingebaut, werde ich demnächst sobald ich Zeit habe auch machen, die gibts in zig Variationen. Sollte bei der D60 auch machbar sein.

Dann melde dich doch bitte hinterher mal, ob bei dir noch alles funktioniert oder du dir dann auch eine 20D kaufen wirst/musst. :D
 
Wieso sollte das nicht funktionieren? Wenns nicht paßt baut man einfach wieder die alte Mattscheibe ein, wenn die gelitten hat bestellt man sich eine neue oder schickt die Kamera ein ... :) ... imho weitaus weniger risikofreundlich als irgendeine Fremdfirmware aufzuspielen :D
 
soweit ich weiss funktionieren folgende typen auf jedenfall:

contax fu-4
nikon e2

wobei ich mir die contax fuer etwa 30 euro gekauft habe.

gruss
 
Contax FU-4 kann ich als Neuer nur bestätigen. :D :D :D
Allerdings ist es etwas schwierig, den Indikator genau in die Mitte zu bekommen,
wenn man so wie ich zwei linke Hände hat. :o

Gruß Andreas
 
Hallo,

da ich auch zu den Leuten gehöre, die den Schnittbildindikator lieben (Habe noch eine Pentax ME Super) würde ich auch ziemlich viel darum geben, einen Schnittbildindikator in meiner 300d zu haben.

Kann vielleicht jemand, der sich einen eingebaut hat ein kleines howto schreiben? Das wäre super.

Wie ist das mit den neuen Mattscheibe? Geht da die Belichtungsmessung noch richtig? denn im M-Modus mit der Integralen Messung, und ansonsten mit der Selektivmessung, wird ja bestimmt durch den Schnittbildindikator das Licht "geändert"?
klappen die LED anzeigen dann noch (Fokuspunkt)?

Warum bietet Canon sowas nicht inkl. Einbau und Garantie an? :mad:

Gruß,

Gerhard
 
Nonsense schrieb:
das war ich, allerdings verbaute ich das gute stueck in meine 10d. funktioniert prima!

gruss
Hallo !
Wies sieht es denn mit der Anzeige vom Fokuspunkt aus, funktionniert die auch noch ? - (benutze das teil auch oft zum Manuellen Scharfstellen)

Wo kann ich denn eine Passende Mattscheibe bestellen?

viele Grüße aus Nürnberg,
Pierre
 
Das würde ich auch gerne wissen.
Musste man die Mattscheibe irgendwie zuschneiden. (Hab mal ein irgenwo ein Howto gesehen, wo man das machen musste, habe mir aber leider nicht den Link aufgeschrieben)
...
Hab's gefunden:
http://mulder.nchc.org.tw/ckmax/Camra/DIYFocusingScreen01.htm
ist zwar Taiwanesisch, aber die Bilder sagen genug aus, denke ich... (ist übrigens speziell für 300D)
Hier ist der passende Thread dazu:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic2/110123

Irgendwo anders habe ich gelesen, dass man aufpassen musste, damit die Schärfeebene übereinstimmt, evtl. dünnes Klebeband als Abstandshalter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal ne ganz dumme Frage:

Ich habe mal gehört, das der Schnittbildindikator auf der Mattscheibe nur aufgeklebt ist? Kann man sich so einen "Aufkleber" irgendwo besorgen, und selbst auf die 300er Mattscheibe aufsetzen???
 
Hallo

Hab hier mal einen Bildausschnitt erstellt, mit manueller Fokuseinstellung eines Pentacon 2,8/135 (M42) durch Schnittbildindikator, habe ich vorher mit der Originalscheibe nie hinbekommen.

Gruß Andreas
 
pierre schrieb:
Hallo !
Wies sieht es denn mit der Anzeige vom Fokuspunkt aus, funktionniert die auch noch ? - (benutze das teil auch oft zum Manuellen Scharfstellen)

Wo kann ich denn eine Passende Mattscheibe bestellen?

viele Grüße aus Nürnberg,
Pierre

Hm, eigentlich müßten die AF-Felder immernoch angezeigt werden, denn die sind im Spiegel und nicht in der Mattscheibe integriert - aber dafür lege ich nicht meine Hand ins Feuer... ;)

*Zweiblum
 
nein, sie sind zwar vorhanden, funktionieren aber nicht mehr, da in der mattscheibe kleine gravuren sind, um das licht zu streuen. diese gravuren sind aber bei schnittbild-mattscheiben nicht vorhanden.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten