• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnitt/Technik

also mit h.264 funktioniert der Schnitt schon mit Cuda großenteils einwandfrei. Auch mit mehreren Effekten, wohlgemerkt, die Cudabeschleunigung unterstützen, geht der native Schnitt flott. Spannend wird es bei etwas größeren Projekten mit mehreren Sequenzen und Kameras. Da stoße ich sehr schnell an die grenzen meines GamerPC, vor allem beim Punkto RAM:

Win7 x64 Ultimate
CS5.5 Creative Suite
Inten Q9450 auf 3,2Ghz
GTX 570 Twin Frost II
8 GB DD2 1033Mhz
X-Fire Fatality Premium
1x250GB 7.200 System
1x750GB + 1x500GB 7.200 Media

Wie viel macht bei dir die Grafikkarte aus? Das ist bei mir noch das einzige Teil (GTX 260) das nicht auf Videoschnitt ausgelegt ist. Und 300€ sind nun mal 300€^^

Also was profitiert wie viel von einer CUDA unterstützen Graka? (beim nativen Schnitt ohne umkonvertieren)
 
Ich habe auch nur die GTX260, diese allerdings von Hand in die entsprechende Datei eingetragen, damit Premiere Pro sie erkennt.
Eine cudafähige Grafikkarte macht sehr viel aus, erst damit kommt richtig Freude auf.
Es muss auch keine teure sein, deine reicht erst einmal völlig aus, wie diverse Tests ergeben haben.
deshalb bin ich auch erst einmal bei meiner alten geblieben.
 
Ich habe auch nur die GTX260, diese allerdings von Hand in die entsprechende Datei eingetragen, damit Premiere Pro sie erkennt.

Dazu passt glaub ich das hier:
http://www.slashcam.de/news/single/Premiere-CS5-Tool---CUDA-GPU-Enabler-8408.html

MfG
 
Also Fazit der geschichte:

Ich sollte also am besten das Rohmaterial in ein Uncompremmierte Version umändern da sonst der pc zuviel zu rechnen hat wenn ich sie in dem Codec lasse?

In dem Video wird einiges an effekcten drauf sein deswegen würd ich die Variante wählen.

Dynamic Link hab ich leider nicht da ich mir die Creative suite nicht leisten kann.
Hab Adobe premiere 5.5 und adobe after effects 5
 
also meine erste frage wurde hier im thread schon beantwortet...wer suchet der findet :D antwort war DL

aber eine frage hätte ich trotzdem noch.
ist es sinnvoll nur den groben schnitt der einzelnen clips vor zu nehmen und dann per DL die clips in AE zu bearbeiten und dann später wieder in PR die videoübergänge ein zu fügen bzw bild, ton und schnitt dann zu perfektionieren...oder doch das ganze prozedere in PR zu machen und zum schluss die bea in AE vor zu nehmen?!

weil so wie ich das in dem video von adobe über DL rausgehört habe, lässt sich eine bea in AE durchführen auch wenn schon videoübergänge vorgenommen wurden.^^ :D

gruß Patrick
 
also meine erste frage wurde hier im thread schon beantwortet...wer suchet der findet :D antwort war DL

aber eine frage hätte ich trotzdem noch.
ist es sinnvoll nur den groben schnitt der einzelnen clips vor zu nehmen und dann per DL die clips in AE zu bearbeiten und dann später wieder in PR die videoübergänge ein zu fügen bzw bild, ton und schnitt dann zu perfektionieren...oder doch das ganze prozedere in PR zu machen und zum schluss die bea in AE vor zu nehmen?!

weil so wie ich das in dem video von adobe über DL rausgehört habe, lässt sich eine bea in AE durchführen auch wenn schon videoübergänge vorgenommen wurden.^^ :D

Könntest Du uns nen Gefallen tun und ohne nicht gebräuchliche Abkürzungen schreiben - Danke!

DL gibt es nicht das heisst ueberall Dynamic Link

PR ist falsch das Progi heisst PP ( Premiere Pro)

eine bea .... das soll wohl bearbeitung heissen dann schreib das doch auch so


.............

Nur die Progi Namen kürzt man ab und einige Sachen wie zB CC ( Color Correction) MoCap ( MotionCapturing) .... etc.


......................................


Zu deiner Frage .... Ich würde garkeine ganzen Filme in AE laden sondern immer nur kurze Sequenzen - wenn wir nun von Effekten reden.

Bei CC kann man wenn es sein muss einen ganzen Film an AE weiter reichen , aber in der Regel wird das auch nicht gemacht.

Ich würd auch nie nen ganzen Film in PP schneiden sondern den Film immer nach den Vorgaben aufteilen und erst am Schluss die verschiedenen Projekte zusammen legen.

So bleibt die Arbeit übersichtlicher , man hat bessere Möglichkeiten als Team zu arbeiten bzw kann auf Wunsch einzelne Projekte ändern.

..................

Wer daheim sein Urlaubs Filmchen schneidet der kann ruhig alles in PP laden und geschlossen nach AE weiterreichen und wieder zurück .
Ich glaub das intressiert da niemanden.

MfG
B.DeKid
 
tut mir leid, dass ich die kürzel DL von meinen vorrednern übernommen haben^^
und bea hab ich so oft im galerie bereich gelesen. sonst würde ich das auch nicht einfach so schreiben...will mich ja nur anpassen^^
und PR deshalb weil es bei mir von adobe so vorgegeben als programm auch verkürzt wird ;)

aber egal...ich schreib in zukunft lieber alles aus damit es nicht für verwirrung sorgt... Laughing out Loud :lol:

ja also mir geht es nur um ein sportvideo aus dem urlaub. nicht wirklich um ein videoprojekt zumal ich eh noch im anfangsstadium mit PP stecke :D
aber man will ja fortschritte machen, drum frag ich ;)

mein erstes video in PP enthielt nur ein wenig vignettierung und spielerei, welches ja in PP ganz leicht realisierbar ist. für den anfang zum kennen lernen
und rein kommen ganz nett...nur man möchte ja auch ein wenig steigerung,
somit probier ich mich grad bissle mit AE ;)

aber danke für die hilfe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten