• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schnellwechselplatte mit L Winkel für Pentax K-3 II

Kuri

Themenersteller
Moin,
ich bin auf der Suche nach einer Schnellwechselplatte mit Winkel, so dass man die Kamera auch vertikal auf dem Stativ montieren kann. Ohne mir groß Gedanken zu machen, habe ich mir bei Amazon eine Platte für 10 Euro von
Andoer bestellt. Jetzt musste ich leider feststellen, dass ich weder die Batterie wechseln kann, noch an die USB Ports gelange, wenn die Platte montiert ist. Bei jedem Batterwechsel die Platte zu lösen ist mir definitiv zu viel Aufwand, weshalb ich mal fragen wollte, ob jmd weiß welche Platten für die K-3 (II) passen, so dass ich diese Probleme nicht habe?

VG

Kuri
 
Wird schwierig weil es wohl keine speziell auf die K-3 zugeschnittenen L-Winkel gibt.

Für meine K-50 habe ich diesen Winkel gekauft: iShoot Universal

Bei dem Teil kann man sowohl die obere als auch die unter Platte verstellen. Dafür gibt es auf der Unterseite der Platten jeweils einen Hebel. Bei meiner K-50 sind beide Platten maximal eingefahren. Man kann sie also herausfahren und käme dann wohl an die Gehäuseklappen heran. Ich glaube, bin mir aber nicht ganz sicher, dass man das Winkelstück mit dem L-Gestänge auch ganz herausziehen kann.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wird schwierig weil es wohl keine speziell auf die K-3 zugeschnittenen L-Winkel gibt.

Für meine K-50 habe ich diesen Winkel gekauft: iShoot Universal

Bei dem Teil kann man sowohl die obere als auch die unter Platte verstellen. Dafür gibt es auf der Unterseite der Platten jeweils einen Hebel. Bei meiner K-50 sind beide Platten maximal eingefahren. Man kann sie also herausfahren und käme dann wohl an die Gehäuseklappen heran. Ich glaube, bin mir aber nicht ganz sicher, dass man das Winkelstück mit dem L-Gestänge auch ganz herausziehen kann.

Hi, danke schon mal für die Antwort. Das Teil habe ich auch schon gefunden, aber bisher keine Infos wie es sich an der Pentax verhält. Wie sieht das mit dem Akkufach aus, kommt man dort problemlos ran?

VG Kuri
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
An der K-1 macht er sich so:

IMG_20170718_095921 by Arne Peters, auf Flickr

und eben schnell mal geschaut wie weit das geht:
IMG_20180117_133236 by Arne Peters, auf Flickr
 
Jetzt wo Du es sagst:
Für die K-50 habe ich an der unteren Platte des L-Winkels die seitliche Öse abgesägt. Damit ist die Platte klein genug und ich kann das Akkufach aufmachen. Das Absägen ging in dem Aluguss ganz einfach. Die Sägekante habe mit Edding wieder geschwärzt. :o
 
Danke euch für die Hilfe. Scheint so als wäre es alternativlos das ding zu bestellen und dann ebenfalls zurecht zu sägen.
 
L-Winkel K3

ich bin auf der Suche nach einer Schnellwechselplatte mit Winkel, so dass man die Kamera auch vertikal auf dem Stativ montieren kann.
Bei jedem Batterwechsel die Platte zu lösen ist mir definitiv zu viel Aufwand, weshalb ich mal fragen wollte, ob jmd weiß welche Platten für die K-3 (II) passen, so dass ich diese Probleme nicht habe?
Hallo Kuri, auf der Suche nach der Lösung des gleichen Problems waren andere vor 3 Jahren. Die Nutzung der Suchfunktion ermöglicht es, auf vorhandene Erfahrung/Wissen zurückzugreifen:
L-Winkel K3 - DSLR-Forum
mestos.com/2015/09/pentax-k3-l-plate-for-grip-only.html
pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/261032-l-bracket-k3-grip-mestos-pd-k3hl.html
pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/306202-l-bracket-plate-k3-grip.html
pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/257582-k-3-w-grip-l-plate-available-mestos-pd-k3hl.html
pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/242751-k-3-l-plates-k3-without-grip.html
pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/242549-k-3-l-brackets.html
pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/267166-arca-swiss-quick-release-plate-k-3-w-grip.html
pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/249221-universal-quick-release-tall-l-bracket-k-3-grip.html
pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/247201-really-right-stuff-bracket-k-3-a.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, drei Jahre - aber die Information, dass (zumindest einige) Winkel für die K5 auch an die K3 passen, ist kaum irgendwo zu finden. Ich habe einen von RRS und einen von Fittest, beide passen an beiden Kameras. Ersterer ist nur gebraucht bezahlbar, einige Exemplare von letzterem sind hier noch erhältlich.

Der Fittest lässt sich ohne großen Kraftaufwand bombenfest an die Kamera schrauben, so dass nichts wackelt oder rutscht, aber alle Fächer und Buchsen zugänglich bleiben. Ich habe ihn an mindestens fünf verschiedenen Klemmen eingesetzt - Probleme hat er lediglich mit einer RRS-Klemme gemacht, und das auch "nur" an der Hochkantseite: Die Klemme greift hier selbst voll zugedreht nicht richtig. Mit dieser Einschränkung, die ausschließlich für das scheinbar toleranzfreie RRS-Equipment gelten dürfte, würde ich das Teil umstandslos empfehlen. Allerdings kann ich nur für die K5 (inkl. K5-II + IIs) und die K3 sprechen, an der K3-II sollte es aber auch passen.

Der Anbieter ist übrigens aus China, spricht gut englisch und hat mal ein Projekt aus dem Forum (die "Opusede-Klemme") realisiert bzw. vertrieben. Bei dem Angebot selbst handelt es sich um eine Postproduktion, die ebenfalls auf Forenanfrage zustande kam, nachdem die Teile bei Fittest offiziell ausverkauft waren. Und weil seit gefühlten drei Jahren keiner mehr verkauft wurde, sollte sich der Preis deutlich nach unten korrigieren lassen ;).
 
Ja, aber die 6 hatte er schon in den ersten paar Monaten verkauft und bei den 12 Beobachtern wird sich in den letzten 3 Jahren auch nicht allzu viel verändert haben ;).
 
Hi, garnicht mitbekommen das hier noch Leute geantwortet. 85$ ist mir deutlich zu teuer. Ich habe mich vorerst für den iShoot universal entschieden. Letzten Monat bestellt, aber da er aus China kommt, wohl noch unterwegs.
 
Soo der iShoot ist gestern gekommen. An meiner K3-ii passt er gerade so dass man die Batterie wechseln kann. Etwas absägen musste ich nicht. An die USB und HDMI Anschlüsse kommt man problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten