• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Schnellwechselplatte für EF 100-400 L IS

ndheimann

Themenersteller
Hallo Fachleute,

welche Schnellwechselplatte (Arca-Swiss kompatibel) empfiehlt ihr?

Gruß
Norbert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch mit der PL85 von Benro zufrieden.
 
Hallo allerseits,

zunächst vielen dank für eure Tipps. Habe mir die Benro PL-85 angesehen. Was mich wundert: die Platte ist ja 85mm lang, der Fuß an der Objektivschelle an meinem Objektiv aber nur ca. 62mm. Bringt das keine Probleme?

Viele Grüße
Norbert
 
Besser als umgekehrt Norbert!;)

Die Schraube sitzt bombenfest und ich hätte da keine Sorge. Der Schlitz ist auch lang genug (und praktisch finde ich) um das Umgetüm besser auf dem Stativkop (bzw. Gimbal) zu balancieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst das 100-400 L IS Objektiv und stand vor der selben Entscheidung, habe mir dann sowohl die entsprechende RRS Platte, als auch die von Kirk für das Objektiv bestellt um mich dann zu entscheiden. Obwohl Kirk eine für das Objektiv spezifische Platte hat habe ich mich für die Universalplatte von RRS entschieden da die Stativschelle einen sehr guten Halt auf ihr fand und es optisch besser aussah. Die Platte von Kirk war natürlich ebenfalls stabil, was mich jedoch etwas verwirrt hatte war das der Teil auf dem der "Fuß" der Stativschelle aufgesetzt und angeschraubt wird leicht erhaben und nicht versenkt ist.

Meine Empfehlung daher RRS, obwohl ich leider keinen Vergleich zu Benro anstellen kann.
 
Ich suche gerade auch eine solche Platte. Hat jemand Erfahrung mit der Novoflex-Platte mit Verdrehschutz? Da ich das Novoflex-System nutze, dachte ich erst an die.

Sie sieht allerdings ziemlich wüst aus und ist auch nicht preiswerter als eine von Kirk oder Wimberley.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten