• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConnect)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1228776220
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1228776220

Guest
Hallo,

zur Zeit benutze ich den Kugelkopf FLM CB 38 FT und darauf das Novoflex MiniConnect Schnellwechselsystem. Eigentlich eine recht brauchbare Kombination, allerdings passiert es mir ab und zu, daß ich beim Drehen der Kamera nicht den Kugelkopf drehe, sondern den Schnellwechseladapter auf dem Kugelkopf, so daß sich die Verschraubung löst. Zwar hat der Schnellwechseladapter eine Sicherungsschraube, jedoch kann man diese nicht am Kugelkopf befestigen.

Habt Ihr eine Idee, wie ich das versehentliche Lösen der Verschraubung verhindern kann? Würde ein Federring zwischen Kopf und Schnellwechseladapter helfen?

Danke!
 
AW: Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConn

Mit 1 kleinen Tropfen Loctite Schraubensicherung festkleben.
Aber auf eigenes Risiko!
Loctite wird so fest dass man gerne mal die Schraube abreisst wenn man es wieder losschrauben will.
Durch Hitze über 400° (Heißluftfön aus dem Baumarkt) läßt es sich wieder lösen. (Wenn keine Kunstoff- oder Gummiteile in der Nähe sind die bei der Hitze schmurgeln :rolleyes:)

nimix
 
AW: Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConn

es gibt verschiedene arten loctite.... das rote (nummer sechshundertirgendwas wenn ich mich recht entsinne) hält nur soweit, dass sich die schraube nicht von selber löst bzw man ETWAS mehr kraft braucht um es wieder zu lösen........

einfach mal nachfragen ;) da findet sich was passendes ohne es dauerhaft zu verkleben!!!
 
AW: Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConn

Durch Hitze über 400° (Heißluftfön aus dem Baumarkt) läßt es sich wieder lösen.

180° reichen bei einer Schraubensicherung völlig.
Bei 400° verändert sich schon die Struktur des Alu´s. :eek:
Bei ca. 650° schmilzt es dann.
Wenn überhaupt Loctite, dann würde ich eine leichte ( niedrigfeste ) Schraubensicherung nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConn

es gibt verschiedene arten loctite.... das rote (nummer sechshundertirgendwas wenn ich mich recht entsinne) hält nur soweit, dass sich die schraube nicht von selber löst bzw man ETWAS mehr kraft braucht um es wieder zu lösen........
Ich meine das Blaue ist das Halbfeste, das rote Loctite ist meine ich 'Extra Strong'. Damit habe ich schon eine M12 abgerissen, allerdings nachdem ich vorher die Dummheit begangen hatte die Schaube auf ganzen Länger einzuschmieren. :mad:

Also wirklich nur einen Tropfen verwenden, das reicht völlig und man bekommt es auch wieder gelöst. ;)

Gruß,
Günter
 
AW: Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConn

also ich hab mal n halbes jahr bei der siemens praktikum gemacht/gejobbt und von daher muss ich mich auf meine erinnerung verlassen und kann keine aktuellen daten geben
aber soweit ich mich entsinne war
- rot: kann man die ganze schraube vollschmieren, bekommt man recht leicht wieder auf
- blau: holla, da braucht man schon mehr kraft und weniger loctite
- grün: 5 mann und ne verlängerung an der Rohrzange und du hast die chance das ding wieder aufzubekommen, wenn du's mit nem heißlüfter GUT vorwärmst ;)

soviel zu meinen nostalgischen ausschweifungen ;)
 
AW: Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConn

also ich hab mal n halbes jahr bei der siemens praktikum gemacht/gejobbt und von daher muss ich mich auf meine erinnerung verlassen und kann keine aktuellen daten geben
aber soweit ich mich entsinne war
- rot: kann man die ganze schraube vollschmieren, bekommt man recht leicht wieder auf
- blau: holla, da braucht man schon mehr kraft und weniger loctite
- grün: 5 mann und ne verlängerung an der Rohrzange und du hast die chance das ding wieder aufzubekommen, wenn du's mit nem heißlüfter GUT vorwärmst ;)

So, ich habe mal bei loctite geschaut, die gibts von Niedrigfest bis Hochfest, alle in roten Fläschen. :ugly:

Die Nummern unterscheiden sich, ich erspare uns jetzt die Aufzählung von Losbrechmomenten aus dubiosen DINs, wenn es interresiert kann sich die Datenblätter selbst anschauen. ;)

Ich würde für die gegebene Aufgabe was Mittelfestes nehmen. ;)

Gruß,
Günter
 
AW: Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConn

stimmt - ne sicherungsscheibe wäre n gedanken wert! guter tip!

@darkstar: die farben bezogen sich auf die farbe der loctite-flüssigkeit :D
 
AW: Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConn

Vielen Dank für Eure Hinweise. Ich schaue mir zunächst Sicherungsscheiben an und gehe dann zu Loktite über. Übrigens hat mir eine einschlägige Quelle heute den Zweikomponentenkleber Uhu Endfest 300 als weitere Empfehlung genannt, allerdings kann man den wohl auch nur mit höheren Temperaturen wieder lösen. Gerade beim etwas spröden Klemmhebel des MiniConnect ist die Wahrscheinlichkeit leider nicht so gering, daß man den Schnellwechseladapter zur Reparatur einschicken muß, und dann wäre es irgendwie blöd, wenn man ihn nicht vom Kugelkopf lösen kann...
 
AW: Schnellwechseladapter besser auf Kugelkopf fixieren (FLM CB38FT/Novoflex MiniConn

allerdings kann man den wohl auch nur mit höheren Temperaturen wieder lösen.

Wobei man da sehr vorsichtig sein sollte, da bei vielen Kugelköpfen die Kugel in einer Kunststoff-Schale läuft.
Die könnte durch zu hohe Temperatur Schaden nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten