• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnellster Bildbetrachter

... Bin jedenfalls echt froh, durch diesen Thread auf XnView MP gestoßen zu sein. :top:

Dito! So kann ich den gleichen Viewer auf Win und auf MacOS benutzen (und auf Linux, was ich derzeit aber nur in einer Virtualbox betreibe).:top:

Vorher habe ich auf Windows immer nur Irfanview benutzt. Habe es immer noch auf dem Laptop der am PC hängt, da ich damit Slideshows im manuellen Modus - also nächstes Bild nur nach Mausklick oder Tsteatureingabe - benutzen kann ohne den MAuszeiger eingeblendet zu haben. Auch finde ich es besser gelöst, daß Irfanview im Thumbnailmodus bei Doppelklick auf ein Bild in den Viewer springt, ich da vor und zurück navigieren kann und durch esc wieder in die Thumbnailansicht wechsle welche das vor und und zurück schon berücksichtigt. Trotzdem XNviewMP ist klasse!:top::top::top:

Gruß,

Axel
 
Vorher habe ich auf Windows immer nur Irfanview benutzt. Habe es immer noch auf dem Laptop der am PC hängt, da ich damit Slideshows im manuellen Modus - also nächstes Bild nur nach Mausklick oder Tsteatureingabe - benutzen kann ohne den MAuszeiger eingeblendet zu haben. Auch finde ich es besser gelöst, daß Irfanview im Thumbnailmodus bei Doppelklick auf ein Bild in den Viewer springt, ich da vor und zurück navigieren kann und durch esc wieder in die Thumbnailansicht wechsle welche das vor und und zurück schon berücksichtigt.

Geht in XNviewMp standardmäßig doch genauso.
 
Geht in XNviewMp standardmäßig doch genauso.

Hmm, dann muß ich nochmals nachschauen. Bei mir geht ein doppelgeklicktes Bild in einem neuem Tab auf. Wenn ich dann ein paar Bilder weiter gehe und dann den Tab schließe geht XNviewMP erstmal nicht direkt in Browser zurück wenn ich noch ein anderes Tab dazwichen auf habe und selbst wenn ich sonst kein anderes Tab auf habe ist dann im Browswer immer noch das Ursprungsbild markiert und nicht das welches ich durch Weiter- oder Zurückgehen erreicht hatte...

Ist ja nichts tragisches, wollte nur hervorheben, daß wenn man auf Windows allein unterwegs ist IrfanView durchaus auch Vorteile haben kann (wobei der größte Nachteil von IF für mich ist, daß die Thumnailvorschau immer neu generiert wird - wobei auch das im Einzelfall ein Vorteil sein kannn).


Nochmals möchte ich mich aber an den Dank auf den Hinweis auf XNviewMP anschließen (ich hatte vor Jahren mal XNview- ohne MP- getestest und war da nicht ganz so überzeugt...

Gruß,

Axel
 
Hmm, dann muß ich nochmals nachschauen. Bei mir geht ein doppelgeklicktes Bild in einem neuem Tab auf. Wenn ich dann ein paar Bilder weiter gehe und dann den Tab schließe geht XNviewMP erstmal nicht direkt in Browser zurück wenn ich noch ein anderes Tab dazwichen auf habe und selbst wenn ich sonst kein anderes Tab auf habe ist dann im Browswer immer noch das Ursprungsbild markiert und nicht das welches ich durch Weiter- oder Zurückgehen erreicht hatte...

Ja, das stimmt leider.

Ich suche gerade nach einer Möglichkeit für andere Ordner neue Tavs zu öffnen, und nicht für einzelne Bilder. Aber das scheint nicht zu gehen.
 
Also bei mir ist das nicht so.
Ich doppelklicke auf ein Bild, welches mir dann im Vollbild angezeigt wird, nicht im Tab.
Mit dem Mausrad mache ich dann eine manuelle Slideshow und mit ESC (hab ich auch auf der Maus)
komme ich zurück in den Browser und das zuletzt angeschaute Bild ist markiert.
Ich habe im Menü "Ansicht" allerdings auch die Registerkarten abgeschaltet.
 
Kannst Du das noch mal präzisieren? Und kennst Du einen Weg den Mauszeiger im Fullscreen loszuwerden?

Danke,

Axel
 
Keine Ahnung, was ich da jetzt präzisieren soll.
Habe es auch grad nochmal ausprobiert: Der Mauszeiger verschwindet im Vollbild nach 1 Sekunde.
Schau vielleicht mal in den Einstellungen unter "Oberfläche" und dann "Moduswechsel".
Dort für den Doppelklick einfach "Bildverwaltung <> Vollbild | Bildansicht <> Vollbild" wählen.
Und im Menü "Ansicht" gibt es den Punkt "Registerkarten" den man an- oder abhaken kann.
Ich habe die Registerkarten dort abgewählt.
 
Danke ich habe es jetzt soweit, das wenn ich aus dem Browser mit Mausradclick direkt in Fullscreen wechsele und dort mir ein paar Bilder anschae und dann mit ESC zurück gehe es macht was es soll nämlich das zuletzt angeschaute Bild hervorgehoben ist.
Doppelklicke ich aber auf ein Bild im Browser, wird das Bild in einem neuen Tabgeöffnet. Blättere ich dort weiter und schließe den Tab dann, ist im Browser noch das erste Bild markiert. Das mit dem Mauszeiger stimmt, nur darf man beim weiterschalten nicht die Mausbewegen, sonst ist er wieder für eine Sekund da.

Aber jetzt bin nochmal zufriedener mit dem Programm.
Danke!

Was ich aber nicht verstanden habe ist was Du mit "Registrierkarte" meinst.
ich habe in der englichen Version den Reiter "Tabs" da geht es aber darum, daß sich der Viewer schließt wenn man das letzte Tab zumacht.

Ist ja egal, bin happy!

Gruß,

Axel
 
Wie ich schon mal schrieb, habe ich auch Stunden mit der Konfiguration verbracht,
bis ich es genau so hatte, wie ich es wollte, aber es geht.
Warum stellst du die Sprache nicht auf Deutsch?
Vielleicht werden dann bestimmte Einstellungen für dich ersichtlicher.
 
...
Warum stellst du die Sprache nicht auf Deutsch?
Vielleicht werden dann bestimmte Einstellungen für dich ersichtlicher.

Naheliegend, aber ich bin gar nicht drauf gekommen, daß das geht....
Habe übrigens weiter mit den Einstellungen herum gespielt und Wenn ich bei Auswahl in "synchronize browser when view is closed" einen Haken setzte macht das Programm jetzt was ich will.
Ich stelle eigentlich bei allen Programmen Englisch ein um bei Problemen auf einen internationalen Wissensschatz zurückgreifen zu können und weil sich meine Frau damit auch leichter tut.

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten