• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnelles Aussortieren auf dem MAC

habe im Haushalt noch Panasonic LX3 und GH1 von meiner Freundin und da ist Apple ganz übel.
Die LX3 ist jetzt 1,5 Jahre am Markt und nichts ist mit Raw im Finder oder Aperture.
Apple sollte mal auf ihrer HP die Bezeichnung für Aperture von professionelle Verwaltung auf Verwaltung gängiger Modelle ändern.

Und Du bist Dir natürlich absolut ganz und gar sicher, dass es an Apple liegt und nicht an Matsushita? Dass die Japaner z.B. die Specs ihres Raws nicht rausrücken? Weder Apple noch irgendein anderer Softwarehersteller kann ständig geschlossene Sources irgendwelcher Exotenmodellen knacken, abgesehen davon, dass es vermutlich illegal wäre.

Dass es die Unterstützung nicht für jede unbekannte Kamera gibt, liegt erstens an der schieren Menge der Modelle (die sich auch noch nicht selten international voneinander unterscheiden) und zweitens am Fehlen eines einheitlichen Raw-Standards, an den sich alle Kamerahersteller zu halten hätten.
 
Ich brauch noch immer einen vernünftigen Betrachter für die schnelle Vorauswahl für Nikon D700, Panasonic LX3/GH1, wer hat Vorschläge?
Hallo Stefan,

Phoenix Slides ist der mir bekannteste schnellste Bildbetrachter, wenn die entsprechende Kameramarke unterstützt wird. ;)

Meine NEF der D700 kann er aber bei der GH-1 muss er auch noch passen.

Wirkt vielleicht nicht sehr komfortabel aber zum schnellen sichten und aussortieren ist er echt sehr schnell.

Anschauen kostet ja nichts und die Software auch nichts. :)

http://blyt.net/phxslides/

http://blyt.net/phxslides/doc-de.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten