• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Schneller und sicherer AF für street/people

  • Themenersteller Themenersteller Gast_273625
  • Erstellt am Erstellt am
[...]
street und people bedeutet für mich auch ein gewisser Kontakt, gerne natürlich unbemerkt, aber so ein Blick in die Kamera kann wunderbar sein, siehe meine Frau in rot, ich hab da noch ein paar Beispiele von.
[...]

Die guckt überall hin, nur nicht in die Kamera und der Crop nimmt jede BQ weg.

[...] Und für das alles suche ich meine ideale oder annähernd ideale Kamera.

Dann halte ich es für eine unglückliche Entscheidung Ricoh auszuschließen.
Die ist extra dafür gebaut.

Wenn man die Gelegenheit zum Freistellen hat (manueller Fokus), bringst tolle Ergebnisse!

Ich meinte damit die Brennweite. WW und freistellen passt nicht wirklich zusammen. Alles mit 2 m Entfernung hat zuviel Tiefenschärfe als dass man es freigestellt nennen könnte.

Klar will ich auch bei street mal schnell manuell fokussieren können.

Dann geht's zur Leica oder einer slr mit manueller Fokusscheibe. Alles andere scheidet sofort aus. Alles andere ist nicht für manuelles Fokussieren konstruiert. Es geht zwar irgendwie (focus by wire) aber ich würde es als absolute Notlösung (eher Krücke) betrachten und schnell ist es erst recht nicht.

Näher rangehen an eine spontane Situation? Da kann man nicht näher rangehen oder wie der Chinese sacht: "Wech is wech!"

Man kann. Du musst schon da sein. Das ist ja gerade die Kunst dabei und daher sehe ich das total anders.
Entweder bist Du schon nah genug dran oder Dein Foto ist für'n A****
Street wirkt zwar spontan ist aber stark durch "planerischer" Voraussicht geprägt. So gut wie alles deutet sich kurz vorher an.

An welche spontanen Situationen denkst Du denn so?


Gruß
 
@schwuppsi:
Wenn ich Deine Kommentare so lese, komme ich mir vor, wie bei good cop, bad cop. Bin mal gespannt ob der bad cop was erreicht:D
 
Dann geht's zur Leica oder einer slr mit manueller Fokusscheibe. Alles andere scheidet sofort aus. Alles andere ist nicht für manuelles Fokussieren konstruiert. Es geht zwar irgendwie (focus by wire) aber ich würde es als absolute Notlösung (eher Krücke) betrachten und schnell ist es erst recht nicht.
Seltsamerweise kapieren viele das nicht ... die X100 mag etliche Schwächen (gehabt) haben, aber das manuelle Fokussieren war wirklich gut. (Auf MF stellen, mittels AEL-Knopf scharf stellen, das ist nämlich der AF; im Sucher sieht man die Schärfentiefe; der Fokusring dient zum Nachjustieren, was unnötig ist, wenn sich der Fokussierpunkt nicht ändert.) Das spart Akkustrom, weil der AF nicht festgehalten werden muss. Vermutlich ist es bei der X100S immer noch so?

Dennoch ist mir die OM-D lieber.
Die G1-X (-> Ronald9) ist auch sehr gut für "street"; die OM-D ist etwas schneller. Dafür ist die G1-X ideal für die Reise, man braucht sich überhaupt keine Gedanken um die Kamera zu machen. Ob im Rucksack, in der Satteltasche, am Handgelenk oder umgehängt - das Ding ist total robust und zuverlässig.

(PS: die RX1 hatte ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt. ;))
 
Die G1X paßt nur nicht zum threadtitel 'schneller AF'. Ansonst mit sicherheit die ideale robuste reisekamera.
 
Also ich lerne hier einiges und finde die Diskussion recht produktiv. Der ein oder andere kommt mit zementierter Meinung rüber, dennoch: Es bringt mich weiter und meine Entscheidung wird sicher klarer und für mich ohne Reue, wenn ich sie dann treffe. Aber ich kann immer noch ausschließen, dass es eine Ricoh wird. Wie gesagt, soft skills rule; und eine APS-C mit 30mm ohne Sucher und Klappdisplay hab ich...

Schwuppsi, ich kann nicht auf alles antworten, aber ich hab alles gelesen...;)
 
...An welche spontanen Situationen denkst Du denn so?
Gruß

An die plötzliche Erscheinung einer großgewachsenen dunkelhäutigen Frau in meinem Rücken, die ich nicht gesehen hab, weil ich auch noch Aprikosen einkaufen wollte für die Wintermarmelade oder an die Bäurin auf dem Traktor mit Heu, die ich mit dem Rad überhole, abspringe und gerade noch die Cam rausbringe oder das Auto, das durch die vorher unsichtbare Pfütze fährt und eine Wasserwand produziert, die 5 Leute zurückweichen lässt...und und und

Ich hab halt nur Augen auf einer Seite des Eierkopfs. Aufmerksamkeit ist wohl die wichtigste Tugend bei der Streetfotografie...
 
Hier sieht man, wie wichtig ein eingeübter Ablauf ist, sie hätte ich gerne manuell fokussiert und freigestellt, aber ich hab mit AF draufgehalten, der nicht so ganz falsch sitzt, aber doch eher undefiniert, nicht schlecht aber nicht ideal. Und die Situation war durchaus unübersichtlich, auch wenns hier nach aller Zeit der Welt aussieht. Ausserdem Mittagszeit, hellste Sonne und mittelprächtiges Display und in ihrem Wagen wars recht dunkel, die 400 ISo waren eine Fehleinstellung...:o. Ich fange gerade erst an, aber es macht sehr viel Spaß!

dskf9.jpg


Anhang anzeigen 2757346
 
Zuletzt bearbeitet:
An die plötzliche Erscheinung einer großgewachsenen dunkelhäutigen Frau in meinem Rücken, die ich nicht gesehen hab, weil ich auch noch Aprikosen einkaufen wollte für die Wintermarmelade oder an die Bäurin auf dem Traktor mit Heu, die ich mit dem Rad überhole, abspringe und gerade noch die Cam rausbringe oder das Auto, das durch die vorher unsichtbare Pfütze fährt und eine Wasserwand produziert, die 5 Leute zurückweichen lässt...und und und

Mach ich auch immer so. Überholen, Entgegen gehen, Kreuzen oder ein paar Meter mitlaufen. Da kommen richtig Kilometer zusammen. Vielleicht entsteht ja eine Situation. Da ich das "ganz zufällig" in bspw. 1m Entfernung mache kann ich schon vorfokussieren. Große Frau und schnelle Bäuerin wären dadurch weniger spontan.

Auf ein Pfütze kannst Du sowieso nur spekulieren. Eine halbe Stunde warten hilft auch. Das Wasser ist normal schon weg, bevor Du überhaupt die Kamera am Auge hast. Ein kleiner Sensor mit großer Tiefenschärfe und die Blende ein Stück geschlossen wäre was passendes. Dann fällt das Fokussieren fast weg und Du brauchst nur in die richtige Richtung zielen.


Ich hab halt nur Augen auf einer Seite des Eierkopfs. Aufmerksamkeit ist wohl die wichtigste Tugend bei der Streetfotografie...

+1 :top:

Wie beim rückwärts Einparken in der Fahrschule. Dauernd Schulterblick machen.


Gruß
 
...Vielleicht entsteht ja eine Situation. Da ich das "ganz zufällig" in bspw. 1m Entfernung mache kann ich schon vorfokussieren. ...Gruß

Klar, mit Tempo 75 auf dem Rennrad (bei der Bäuerin im Schwarzwald auf der Abfahrt), ich verbinde zwei Hobbys aufs innigste!:D

Oder mit 5 kg Aprikosen im Korb, ich fotografiere UND erledige meinen Alltag meist gleichzeitig, nur glgl. fotografiere ich NUR.

Schwuppsi, Leben gefällt sich in seiner Vielfalt, nicht in seiner Einfalt! Ausserdem bin ich kein Profifotograf.
 
Ja. Ich find die g1x auch ganz gut geeignet. Hab letztes jahr in der toscana viele street fotos am markt mit ihr gemacht. Bin auch der meinung dass street nicht unbedingt rasend schnellen af braucht.....
 
Dann halte ich es für eine unglückliche Entscheidung Ricoh auszuschließen.
Die ist extra dafür gebaut.

+1

... ich habe eine XZ-1, eine X10 und einige andere .. aber wenn ich "echte" Strassenfotografie machen will, dann kommt nichts anderes als meine Ricoh in Frage. Fix-Focus, Snap-Mode, alle Lichter und LCD aus und auf geht es. Es gibt in der Tat in dem Preissegment keine Alternative .. NUR: nicht jeder versteht das gleiche unter Street-Photography und für viele ist Ricoh irgendwie/irgendwas, da nutzt kaum Überzeugungsarbeit .. auch nicht, daß wir 18 Customs haben usw. .. na ja, vielleicht auch besser so, sonst werden wir bald mit unseren "Tarnkappenbomber" doch noch erkannt ;)


Gruß
 
...Ein kleiner Sensor mit großer Tiefenschärfe und die Blende ein Stück geschlossen wäre was passendes. Dann fällt das Fokussieren fast weg und Du brauchst nur in die richtige Richtung zielen...

Deswegen komme ich immer wieder auf die X20, da passen auch die soft skills = Design.
 
Was mir auch immer wieder hilft in der Entscheidungsfindung: von den hauptverdächtigen die beispielbilderthreads angucken. X20 ist sicher eine cooler handschmeichler mit tollen ooc jpegs...
 
Ja. Ich find die g1x auch ganz gut geeignet. Hab letztes jahr in der toscana viele street fotos am markt mit ihr gemacht. Bin auch der meinung dass street nicht unbedingt rasend schnellen af braucht.....

Mit den Vorstellungen, die der TO von Schnelligkeit hat, würde ich mich von Kompakten verabschieden oder eine Kompakte, voreingestellt im WW auf Hyperfokaldistanz mit entsprechender Blende mit einem Bereich von 2m bis Unendlich, dann fällt die AF-Geschwindigkeit flach., allerdings auch die Freistellung.
 
...Hab letztes jahr in der toscana viele street fotos am markt mit ihr gemacht. Bin auch der meinung dass street nicht unbedingt rasend schnellen af braucht.....

Sicher nicht auf dem Markt in der Toscana mit vielen Touristen, von denen du nur einer mehr bist mit einer Cam für Weitsichtige und langen Armen (nicht persönlich nehmen, aber so sieht doch die Masse aus)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten