• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnelleinstellung Junior-Getriebeneigekopf - Manfrotto 410

Friedrich Rex

Themenersteller
Hallo,

der Getriebeneiger 410 von Manfrotto soll ja auch über eine Schnelleinstellung verfügen, kann mir mal bitte jemand erklären wie das genau funktioniert.
Und ist man damit etwa genau so schnell wie mit einen Dreiwegeneiger (wenn man es grob einstellen möchte)?

Danke schon mal im voraus
 
AW: Schnelleinstellung Junior Getriebeneigekopf - Manfrotto 410

Bei jedem der drei Einstellknöpfe ist vorne noch ein Ring, der mit Daumen und Zeigefinger eine Vierteldrehung zuläßt. Damit wird das Getriebe ausgekuppelt, und man kann den Kopf in dieser Richtung frei bewegen. Wenn man wieder ausläßt, rastet es ein, und man kann mit dem Einstellknopf die Feineinstellung machen.
Geht recht flott, aber ich schätze mit einem Dreiwegeneiger wirst Du noch eine Spur schneller sein (ich habe selber keinen).
Man verstellt also eine Ebene grob und justiert nach, und das mit einem Griff. Seit ich das erste mal einen Getriebekopf in der Hand hatte, geht mir kein anderer mehr ab :)
 
AW: Schnelleinstellung Junior Getriebeneigekopf - Manfrotto 410

@tpk0815

Danke dir für die schnelle und gute Erklärung und einen schönen Tag noch

Grüße aus Potsdam
 
AW: Schnelleinstellung Junior Getriebeneigekopf - Manfrotto 410

Der Ring wird mit einer ziemlich strammen Feder gehalten, deshalb erfordert das Auskuppeln schon etwas Krafteinsatz. Also am Anfang nicht erschrecken, es funktioniert wirklich...
 
Hallo,

und beim Einrasten nicht Erschrecken, wenn die Zahnräder nicht genau ineinander greifen, dann knallt das beim ersten Drehen der Einstellschraube ein wenig.

Gruss vom KleinenHasen
 
Hallo auch,

danke für die Antworten.
War bis jetzt eigentlich einer unzufrieden mit dem Getriebeneiger 410? (außer das es halt etwas länger dauert).
Habe nämlich vor den Getriebeneiger mit dem Manfrotto Stativ 055 XPROB mir zuzulegen.
 
Danke, war sehr informativ.

Das kommt davon wenn man bei der Suchfunktion nur Getriebeneiger eingibt => da können ja nicht alle Beiträge angezeigt werden, na ja man lernt halt nie aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten