• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schnelle intengritäts Kontrolle für RAW Dateien (speziell CR2)

ja und ? damit wäre doch sichergestellt das jede Kopie vom RAW unverändert ist, sollte CRC check und bincomp überflüssig machen

Das schon, aber hat der TO das System? Wenn ja, dann ist die Lösung einfach und er kann den "Echtheitscheck" machen. Nachträglich kann er aber das System gar nicht mehr anwenden!
 
Ich glaube das lohnt den Aufwand nicht. ;)

sehe ich auch so

alles ist Aufwand, alle CR2 durch die RAW Konverter engine schleusen und auf Fehler prüfen und löschen ja auch ;)
 
Hab jetzt die Checksumme aller meiner Bilddateiten erstellt, hat 6h gedauert, Wahnsinn. Kann sie jetzt aber mit dem Backup gegen prüfen und ein paar Routine Prüfungen machen um das Problem einzugrenzen.

Mal sehen ob die WD Kacke ist.
 
Hab jetzt die Checksumme aller meiner Bilddateiten erstellt, hat 6h gedauert, Wahnsinn. Kann sie jetzt aber mit dem Backup gegen prüfen und ein paar Routine Prüfungen machen um das Problem einzugrenzen.

Mal sehen ob die WD Kacke ist.

interessant, erzähl mal wie, ist evt. besser als die Einzelprüfung
 
Wenn mans vorher macht ja. Aber jetzt hat der die evtl. defekten Dateien ja verchecksummt. :) Aber zumindest die ich vorher gebackupt hatte kann ich ja gegenprüfen.

Das Programm nennt sich RapidCRC, realtiv simpel zu bedienen, Ordner ins Fenster ziehen und dann rechnet der los, kann bei vielen Dateien ne Weile dauern und kann auch anfangs da stehen "reagiert nicht" aber in Wirklichkeit ließt der die ein. Dann ackert der noch ne Weile (mit Gesamtfortschrittsbalken) und man kann eine SFV oder MD5 Datei erstellen lassen, in jedem Ordner oder eine gesamte oder auch die Checksumme mit in den Dateinamen.

Solche SFV / CRC Programme gibts viele, teilweise auch sehr alte. RapidCRC macht bisher nen ganz guten Eindruck, ist auch nur ne simple EXE ohne Installation.
 
die Frage ist wie das Tool arbeitet,

interessant wäre doch die Prüfung auf Quellordner anzuwenden unabhängig ob da alle OK sind, kann man eh nicht mehr beeinflussen und dann auf den Backup Ordner (wenn es das kann wäre es perfekt), zumindest da sollte es gleich sein, wenn nicht hat man beim Backup ein Problem und kann wiederholen
 
Solange die Ordnerstruktur die gleiche ist kannst Du das genauso über die Dateien auf dem Backup laufen lassen.
 
Ist sehr interessant (auch wenn ich's schon kenne), aber ob die Bildbetrachter wirklich das RAW umwandeln, geht daraus natürlich nicht hervor. :)

Was sonst soll das RAW-PlugIn in Irfan oder sonst einem Bildbetrachter schon machen als eine RAW-Umwandlung in ein Bild? Es fehlen halt sämtliche Regler, aber die Grundfunktion muß vorhanden sein.

Ansonsten ist aber bei vielen Bildern der Weg über den CRC-Vergleich mit Sicherungskopien wohl der schnellste Weg.
 
Sicher kann man entscheiden ob das eingebettete JPG oder das aus dem RAW umgewandelte Bild angezeigt wird. In Bezug auf die Frage auf welche ich geantwortet hab
ob die Bildbetrachter wirklich das RAW umwandeln
ist das nun aber eher nebensächlich... die Funktion selbst muß vorhanden sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten