• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnelle Grundeistellung D 70 - Hilfe

Milli

Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin schon einiger Zeit hier im Forum als pasiver Betrachter um die Entwicklung und Meinungen von erfahrenen Digitalfotographen zu lesen. Nun habe ich endlich meine erste Digicam - eine D70 - sau gut gebraucht geschossen. Heute soll ich sie bekommen. Mein Problem ist nun, dass ich am Sonntag gleich in die Toskana zum Motorradurlaub fahre :) und keine Zeit habe mich mit dem guten Stück etwas vertraut zu machen. Daher meine Frage an Euch: Wie und was soll ich für Grundeinstellungen an der D70 vornehmen, wenn so naturgetreue Bilder wie möglich von der Landschaft und den tollen Städten dort mache möchte.
Mit geht es dabei um natürliche Farben, Kontrast und Schärfe bei möglichst kleinem Aufwand durch die elektronische Nachbearbeitung.

Kann mir da jemand von den "alten Hasen" helfen? Ich werde mich dann wieder melden, wie es glaufen ist. ;)

Gruß Milli
 
Milli schrieb:
Mein Problem ist nun, dass ich am Sonntag gleich in die Toskana zum Motorradurlaub fahre

Ich nehm Dir Dein "Problem" gerne ab. :D

Scherz beiseite, ich stimme Sepplis Vorschlag zu. Bei problematischen Lichtverhältnissen verkraftet die D70 auch locker ISO 400.

Gruß Georg
 
georg.strauch schrieb:
Ich nehm Dir Dein "Problem" gerne ab. :D

Scherz beiseite, ich stimme Sepplis Vorschlag zu. Bei problematischen Lichtverhältnissen verkraftet die D70 auch locker ISO 400.

Gruß Georg

ich kann beiden nur zustimmen :) ansonnsten einfach mal probieren. Aufjedenfall massig speicher mitnehmen auf die tour !

Gruss Philipp
 
Hallo,

wenn Du Kompaktdigiartig scharfe und bunte Bilder in JPG haben möchtest, mach folgendes:

P-Modus

ISO 200, nach Bedarf höher

Weissabgleich Situationsabhängig

Optimierung "Benutzerdefiniert":

Schärfung +1
Farbsättigung +
Tonwertkorrektur: benutzerdefinierte Kurve ("Point and Shoot" hochladen)
Farbraum: III (für Portraits etc. auf I wechseln!)


Gruß

Mathias
 
Vorschlag Nummer 1:
Mache RAW (NEF) und entwickle erst später.

Vorschlag Nummer 2:
JPEG geringste Kompression
ISO 200 (wenn es ausreicht)
Kontrast: Automatisch
Farbraum: RGB (neutral)
Schärfe: auf den höchsten Minuswert ? somit ausschalten
Bilder später in Photoshop (oder ähnlichem) mit 250-300%, Radius 0,3 und Schwellenwert 0 nachschärfen.

Achte bitte immer auf das Histogramm. Eine gute Helligkeitsverteilung ist wichtig. Achte zusätzlich auf die überbelichteten Bereiche.
 
Du siehst schon, die Meinungen gehen auseinander. Was auch immer du veränderst: Übertreibs nicht! P oder Vollautomatik sind sicher ein guter Anfang. Über Kontrast und Schärfeparamenter kann man streiten, da würde ich mich moderat in den +-Bereich bewegen.

Aber mach doch einfach RAWs und überleg dir nachher selbst, wie du's haben willst. An solchen Urlaubsbildern arbeite ich immer Monatelang, wenn ich wieder daheim bin - da will ich das Maximum an Möglichkeiten!
 
Hey leute,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Werd mein Glück versuchen.
Gruß Milli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten