ja, hat bei mir ohne Probleme an der R6II funktioniert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab es schlussendlich wegen Reflexionen (sch*** Coating), statker Vignetierung und Randverzeichnung sowie viel geringer schärfe auch in der Mitte unter Blende 2 im Vergleich zum Sigma Art verkauft. Der AF des Sigmas ist auch besser.Mein Samyang 85 1,4 RF habe ich genau aus diesem Grund verkauft, weil ich Angst hatte dass ich mit einer neuen Kamera oder einem Firmware Update einen 700 € Briefbeschwerer habe und weil es zumindest in Deutschland nicht repariert werden kann bei einem evt Schaden. Daher habe ich mir das EF 85 1,4 L IS USM gekauft.
Interessant, kannst du das ein bisschen ausführen?Viltrox ist nicht 100% kompatibel zur Canon R-Reihe. Das sollte man wissen.
Wenn Du das Objektiv an eine Kamera der R-Reihe schraubst, sind einige Menüpunkte ausgegraut.Interessant, kannst du das ein bisschen ausführen?
z.B. die digitale ObjektivoptimierungWelche Menüpunkte sind das?
Ich lerne immer mehr dazu. Das Viltrox ist kein Dritthersteller-Objektiv? Also ein heimliches Canon? Genial!Das ist aber kein Dritthersteller-Objektiv.
Aber lassen wir das, Du hast Deine Information, und darum geht es hier nicht.
Habe mich auch gewundert. Aber vielleicht hat der Kollege ja Insiderwissen.Ich lerne immer mehr dazu. Das Viltrox ist kein Dritthersteller-Objektiv? Also ein heimliches Canon? Genia
Bist Du in einer Gewerkschaft?Aber vielleicht hat der Kollege ja Insiderwissen.
bei meiner r5 ist das möglichz.B. die digitale Objektivoptimierung
da soll es angeblich nicht mehr funktionieren. - Aber es gibt es ja sowieso nicht mehr neu zu kaufen... aber wie sieht es z.B. bei der R5II oder ähnlicher Generation aus?
Durchwühle mal den Thread zur R5 II oder frage mal bei @JensLPZ nach. Soweit ich mich erinnere hatte er kurz die R5 II und hat sie umgehend zurückgeschickt da das Viltrox Probleme machte.Wir sind ja mittlerweile 1 Jahr weiter. Funktioniert das Viltrox nach wie vor an Canons RF Kameras? Habe die R5. Da gehe ich davon aus, dass es funktioniert, aber wie sieht es z.B. bei der R5II oder ähnlicher Generation aus?