• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Schnelle Entscheidung gefragt: Canon RF 85mm f2 oder Viltrox AF 85mm f1.8

hollekubi

Themenersteller
Hallo

Aufgrund eines nur heute gültigen Angebots von 19% Rabatt muss ich mich schnell entscheiden bezüglich der o.g. Objektive. Das Canon wäre somit 100€ günstiger. Es geht mir hauptsächlich um die Punkte Schärfe, Bokeh, Qualität des AF
Die Vorteile des Canon Objektivs wie z.B. Stabi und Makrofähigkeit sind nicht UNBEDINGT das Wichtigste, da meine R6 ja IBIS hat und Makro, na ja, würde ich bestimmt schon nutzen aber an sich geht vorwiegend um die Porträteigenschaften.
Der Preisunterschied zwischen Beiden ist nach dem Rabatt auch nicht mehr so groß, dass das ein Kriterium wäre.
Mir ist klar, dass da viel Subjektivität in entsprechenden Empfehlungen steckt, aber vielleicht habt Ihr ja paar Gedankenanstöße für mich.

Danke Euch!
Holger
 
Das Canon bietet IS und Macro, das Viltrox das schönere Bokeh.
Scharf können beide und schnell sind auch beide.
Das Viltrox macht evtl. mal Probleme mit der elektronischen Anbindung und dem Protokoll, das Canon sicherlich nie.

Für Portraits würde ich aufgrund des schöneren Bokehs das Viltrox nehmen.
 
Bildlook und Bokeh sind beim Viltrox schöner. ( In Sinne davon, dass das Bokeh weicher und ruhiger ist).
Beim AF ist das Canon sogar eher langsamer.
Haptisch ist das Viltrox auch wertiger.
Würde auf jeden Fall das Viltrox nehmen.
Das Canon nur, wenn Macro eine Rolle spielt.
 
Und wenn Canon etwas am RF Protokoll ändern sollte, fokussiere ich eben Manuell.
die Blende kannst dann aber auch nicht mehr verstellen.
Und nicht falsch verstehen, ich habe selber auch das Viltrox, aber die Vergangenheit hat ja schon gezeigt dass es auch anders laufen kann. 100% darauf verlassen würde ich mich da nicht.
 
Und wenn Canon etwas am RF Protokoll ändern sollte, fokussiere ich eben Manuell.
Wird das Viltrox nicht per Update beheben können? Ausserdem glaube ich iwie nicht, dass Canon das macht. Ich persönlich brauche da erstmal keine Angst haben da ich die alte R habe und Canon sich einen Dreck um die Kamera kümmert und eh keine Updates mehr bringen.
 
Mein Samyang 85 1,4 RF habe ich genau aus diesem Grund verkauft, weil ich Angst hatte dass ich mit einer neuen Kamera oder einem Firmware Update einen 700 € Briefbeschwerer habe und weil es zumindest in Deutschland nicht repariert werden kann bei einem evt Schaden. Daher habe ich mir das EF 85 1,4 L IS USM gekauft.
Bei dem Viltrox würde ich mir aber aufgrund des niedrigen Preises nicht so einen Kopfzerbrechen machen, weil das selbst bei einem Totalverlust bestimmt noch verschmerzbar wäre.
 
Ich hatte das Canon, und habe es durch Viltrox ersetzt.
Würde ich immer wieder machen.
Und wenn Canon etwas am RF Protokoll ändern sollte, fokussiere ich eben Manuell.

Meine beiden R5 laufen so gut, da braucht es ohnehin kein Update mehr. Daher habe ich auch beim Viltrox und seinem AF keinerlei Angst um diese doch überschaubare Investition.

.
 
Das Viltrox kann man uneingeschränkt empfehlen. Ich habe es für ca. 200€ erstanden, dafür liefert es an der R5 eine wirklich schöne Abbildungsleistung. Das Bokeh von meinem Sigma Art 85 1.4 war bei Offenblende geringfügig besser, trotzdem musste es gehen.
 
Nutzt eigentlich jemand das objektiv erfolgreich an einer Canon R6 ii ?
Ich habe es gerade von a Kleinanzeigen bekommen und es scheint meine Kamera einzufrieren sobald ich den Auslöser drücke.
Und davor kann ich die Blende nicht verändern…..

Kann es an der alten Firmware liegen oder ist das Objektiv Schrott?
Leider kann ich es mit meine, iPad Pro nicht aktualisieren und habe gerade im Urlaub keinem Zugriff auf meinen Mac :(
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten