• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Schnell und gute Bilder

schnubbeline

Themenersteller
Hallo,

ich werde mir sehr wahrscheinlich bald eine Spiegelreflexkamera zulegen und wollte hier mal nachfragen, ob ihr mir was empfehlen wollt.
Ich bin fuer ein Jahr lang in den USA (werde die Kamera also auch hier kaufen) und brauche sie vorangig um Bilder von Staedten zu schiessen... Ich bin hier als Au Pair, passe also auf Kids auf und wuerde auch mit denen das eine oder andere schoene Bild machen wollen :-) Die Bilder sollen eine gute Qualitaet haben und der Preis bitte nicht ueber 500$ ;)
Videofunktion ist unwichtig, da ich bereits einen Camcorder habe.
Habe jetzt bereits die Nikon D3000 gefunden... was haltet ihr davon? Oder sonst irgendwelche guten Empfehlungen?

Liebe Gruesse & schoene Weihnachtsfeiertag, Marina

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ x] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Videofunktion ist unwichtig, da ich bereits einen Camcorder habe.
Habe jetzt bereits die Nikon D3000 gefunden... was haltet ihr davon? Oder sonst irgendwelche guten Empfehlungen?

Bei dem Budget sind die Einsteigerkits empfehlenswert. Entweder Nikon oder von Canon die 1100D.

Frohe Weihnachten!
 
Hallo schnubbeline,

ich hatte längere Zeit eine Sony-DSLR (A550). Fantastisches, schnelles Liveview!

Dann habe ich mich – ein jahrzehntelanger Canon-Knipser – wieder meiner Canonzeiten erinnert und mir eine Canon-DSLR (60D oder so) zugelegt. Klasse Kamera, aber elendslangsames Liveview!

Ich weiß, dass ich damit als blutigen Amateur oute (was ich halt auch bin!), aber wenn man ein schnell arbeitendes Liveview mal gewöhnt ist, geht’s einem schon sehr ab, wenn’s ein Fotoapparat nur eins hat, das recht lahm arbeitet. Daher bin ich reumütig wieder zu Sony zurückgekehrt (A580), hab mir meine alte Objektivausstattung wieder zusammengekauft und dabei bleibt’s jetzt … bis zur nächsten einschneidenden Kehrwendung, ...

... denn was so an spiegellosen Geräten mit vernünftig großem Chip und ultraschnellen Reaktionszeiten in nächster Zeit auf uns zukommt, weiß ich natürlich nicht!

LG und eine gute Entscheidung,
Appei
 
Schnell und gute Bilder

Falls du wie in deinem Titel geschrieben schnelle und gute Bilder haben möchtest empfhielt sich eigentlich keine DSLR.

Wenn du nur den Auto Modus verwenden möchtest bist du mit einer guten Kompakten besser beraten.

Falls du Einstellungen an der Kamera vornehmen möchtest musst du dich damit beschäftigen und das erst lernen bevor du damit schnell wirst und gute Bilder hast.

Desweiteren haben gute Bilder neben der Erfahrung des Fotografen auch etwas mit guten Objektiven zu tun die meistens auch teuer sind.

500 Dollar (ca. 400 EUR) sind sehr wenig, dafür bekommst du ein Anfänger-Kit (Body mit Objektiv)...diesen Bereich deckt quasi jeder Hersteller von DSLR Kameras ab (Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Sigma,...)

Auf der anderen Seite bekommst du für 400 EUR eine sehr gute Kompakt Kamera, die schnell ist und auch gute Bilder hinbekommen kann, was auch meine Empfehlung ist wenn du dich nicht weiter mit der Fotografie beschäftigen willst.
 
@appei:
Ich weiß, dass ich damit als blutigen Amateur oute (was ich halt auch bin!), aber wenn man ein schnell arbeitendes Liveview
Liveview hat nichts mit Anfänger zu tun. Mit meinem teuren Zeiss Objektiv arbeite ich immer mit dem Liveview da es kein Autofokus hat...im Liveview kannst du durch ranzoomen sehr gut manuell scharfstellen. Die Ergebnisse werden dabei besser wie beim AF.
Also ohne LV wäre ich aufgeschmissen. Ich finde einen schnellen hochauflösenden LV daher gerade bei einem hochwertigen Body extrem wichtig...
 
Wenn du nur den Auto Modus verwenden möchtest bist du mit einer guten Kompakten besser beraten.

Einspruch! Bei der wärst Du dann aber in vielerlei Hinsicht beschränkt. Keine Wechselobjektive, i.a weniger gute Bildqualität und Bedienbarkeit usw. usf. Eine kleine DSLR (fast egal von welcher Marke), vielleicht gebraucht (gibt's die D3000 überhaupt noch neu?) ist doch ein prima Einstieg, wenn man in der Fotografie "wachsen" will.


Gruß, Matthias
 
Eine kleine DSLR (fast egal von welcher Marke), vielleicht gebraucht (gibt's die D3000 überhaupt noch neu?) ist doch ein prima Einstieg, wenn man in der Fotografie "wachsen" will.

Genau habe ich aber auch geschrieben. Ich empfehle die Kompakten nur wenn sie sich nicht weiter mit fotografie beschäftigen will. (Beim Anfangsthreat werden eher die schnellen guten Bildergebnisse als das einarbeiten in die Fotografie hervorgehoben)

was auch meine Empfehlung ist wenn du dich nicht weiter mit der Fotografie beschäftigen willst.
 
@appei:
Liveview hat nichts mit Anfänger zu tun. Mit meinem teuren Zeiss Objektiv arbeite ich immer mit dem Liveview da es kein Autofokus hat...im Liveview kannst du durch ranzoomen sehr gut manuell scharfstellen. Die Ergebnisse werden dabei besser wie beim AF.
Also ohne LV wäre ich aufgeschmissen. Ich finde einen schnellen hochauflösenden LV daher gerade bei einem hochwertigen Body extrem wichtig...

Was für ein Schmarrn...
Ob liveview beim Filmen hilfreich ist, weiß ich nicht.
Beim Fotografieren schaut man durch den Sucher. Nie im Leben wär ich bei der 7D auf die Idee gekommen, durch den Pixelsucher zu schaun (weiß eh nicht, wo man den einschaltet), die anderen Kameras haben eh keinen...
Dieses sinnlose und überflüssige Schnickschnack kostet doch nur Batterie...
 
@ffranz101: Verwendest du überhaupt Linsen OHNE AF?
Mit AF verwende ich auch den Sucher...

Lies dir doch mal die Herstellerinfos zur Verwendung von Manuellen Objektiven von Zeiss durch. Ohne eine Sucherlupe oder Mattscheibe ist der Liveview (Display an der Kamera kein Digitaler Sucher) nunmal die beste Möglichkeit und auch sehr gut...

durch den Pixelsucher zu schaun
Wir reden nicht von einem Digitalen Sucher, aber das kommt davon wenn man immer nur die Hälfte liest und auf anderen rumhacken möchte...

Im übrigen weshalb möchten denn die Leute dann einen schwenkbaren LV an ihrer Cam haben wenn der sowieso "überflüssig" ist???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von ffranz101
Was für ein Schmarrn... [...]
Dieses sinnlose und überflüssige Schnickschnack kostet doch nur Batterie...

Das sind die Beiträge worüber ich mich immer aufrege. Hat ne Latte von toller Ausrüstung in seinem Anhang aber keine Ahnung von was man eigentlich redet oder kann nicht lesen...:grumble:
 
Welch eine elitäre und beschränkte Ansicht der Dinge. Vielleicht ab und zu mal über den Tellerrand schauen? Bringt die meisten Leute weiter.

"Die meisten Menschen haben einen Horizont mit Radius Null, und das nennen sie dann ihren Standpunkt" (Einstein)

LiveView, gerade ein LiveView mit schnellem Autofokus und ohne große Auslöseverzögerung hat viele Vorteile. Das Nutzen von manuellen Linsen ist da nur einer von vielen.

Gerade bei den Einsteigerkameras mit ihren im Vergleich recht kleinen und dunklen Spiegelprismensuchern, ist das manuelle Fokussieren im LiveView wesentlich einfacher bzw. überhaupt erst möglich.

Über Kopf und bodennahe Aufnahmen sowie Arbeit ab Stativ, da ist der LiveView auch wesntlich angenehmer. Rückenschonender sowieso. Die Fechtbilder in meinem Flickr-Stream mit Britta Heidemann wären ohne LiveView mit schnellem Autofokus nicht möglich gewesen, ich stand in der dritten Reihe, das sind fast alles über Kopfaufnahmen.

Wenn du LiveView nicht brauchst schön und gut, nutze ihn nicht. Aber sich in die Fotografiergewohnheiten anderer in einer solchen Weise einmischen?
 
Und es ist mir sowas von egal, wieviel Batteriestrom der LV kostet. Wenn ich ihn brauche, nutze ich ihn. Genau wie Ersatz-Karten hat man auch immer Ersatz-Akkus dabei. Daher vollkommen belangloses Argument
 
Nie im Leben wär ich bei der 7D auf die Idee gekommen, durch den Pixelsucher zu schaun (weiß eh nicht, wo man den einschaltet), die anderen Kameras haben eh keinen...
Dieses sinnlose und überflüssige Schnickschnack kostet doch nur Batterie...

Wenn du LiveView noch nicht mal ausprobiert hast kannst/sollst du konsequenterweise auch kein Feedback abgeben. :rolleyes:
 
Danke schonmal fuer eure Antworten. Was das schnell betrifft hab ich mich vielleicht etwas missverstaendlich ausgedrueckt. Ich meinte damit eher, dass mir eine kurze Ausloesezeit wichtig ist, damit ich auch schoene Momente mit den Kinder einfangen kann. Und ich will mich naeher mit Fotografie beschaeftigen, weil ich es einfach liebe. Ich hab bereits eine relativ gute Kompaktkamera, bei der allerdings jetzt der Blitz kaputt ist und ich deshalb jetzt gern den Schritt zur DSLR wagen willl, weil ich schon oefter die DSLR meiner Gastfamilie in der Hand hatte (Nikon D90) und ich einfach nur begeistert bin.
 
Aktuell ist die D3100. Kostet meines W. nicht viel mehr wie der Vogänger D3000.
Wenn Du mit einem Objektiv auskommen willst, gibts die mit dem 18-105.
Du hast also gegenüber dem 18-55 schon etwas mehr Tele.
http://geizhals.at/deutschland/562552

Willst Du im Zoo auch kleinere Tiere in ein paar Metern Abstand heranzoomen, oder Kinder im großen Garten, bietet sich ein Doppelzoomkit mit größerem Brennweitenumfang an. Z.B. 18-55+55-200/300.
Immer darauf achten, dass es sich um stabilisierte Objektive oder Bodys handelt.
Das ist vor Allem im Telebereich wichtig.
Sony und Pentax stabilisiert übern Body, Nikon VR und Canon IS übers Objektiv.

Im Budget gibts z.B. eine gute Pentax KR http://geizhals.at/deutschland/575668 .

Eine Sony A35 gibts ebenfalls mit einem 18-55 Alleine, oder gleich oder später mit einem 55-200.

Mit Allen kannst du gute Kinderbilder machen.
Soferns das Budget hergibt, macht ein lichtstärkeres Tamron 17-50/2,8 bei wenig Licht mehr möglich http://geizhals.at/deutschland/197865
Auf einer Pentax oder Sony wäre dieses stabilisiert und vielleicht kaufst Du ja in einem zweiten Schritt ein Telezoom dazu.

Ich würde wohl die Kombi A35 mit 17-50/2,8 nehmen. Liegt aber leider auch schon überm Budget.
http://geizhals.at/deutschland/651578

Aber, D3100 + 17-50/2,8 wär auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten