• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnell bewegende Objekte fokussieren?

Mario H.

Themenersteller
Hallo!
Heute war ich mal an einem See, wo die Leute Wasserski fahren konnten (an so einem Seilzug). Mit dabei hatte ich mein 70-200mm + 1,4fach Teleconverter.
Das größte problem dabei das fokussieren der Peoples. Ich hatte den mittleren Fokuspunkt angewählt und auch auf AF. Dennoch muß ich sagen, das es schwieirig war/ist, die Objekte scharfzustellen, zumal das 70-200mm doch schon etwas zu kurz war. Teilweise waren die Skifahrer etwas zu weit weg - dementsprechend klein im Sucher.
Habt Ihr ein paar Tips? Den Leitfaden der Sportfotografie habe ich schon gelesen.
 
OK---ich hab's in Deinem Profil gefunden......hat die 300D soetwas wie ein AI-Servo ??? Dann wäre das ja absolut empfehlenswert.....was für fliegende Vögel nicht schlecht ist,kann für Wasserskifahrer nur gut sein....
 
Ausschnitt festlegen, Schärfe einstellen und dann nicht hektisch nachführen, sondern auf den nächsten warten, der kommt bestimmt und beim Seilzug kommt er auch an der gleichen Stelle vorbei. Wenn er scharf wird, drückst Du ab, evtl. etwas vorher wegen Reaktionszeit (Deine und die der Kamera).

Ich glaube, es gibt Kameras, die das alleine können (Auslösen, wenn scharf). Und auch Kameras, die ein Objekt verfolgen und die Schärfe immer nachstellen. Hilft Dir nicht, wenn das Zoom ohnehin nicht reicht, versuch besser die erste Methode.

Es wird noch einer kommen, oder auch zwei. Mach' die Karte voll, dann sollten schon brauchbare Fotos dabei sein.
 
Die Methode kann ich als brauchbar bestätigen - ich hab mal ein Grassskirennen fotografiert, und mir halt eine Torkombination ausgesucht, darauf den Fokus gelegt, und dann, wenn der nächste Fahrer um die gleiche Ecke kam, mit Reihenaufnahmen geschossen. Das gibt zwar ne Menge Holz auf die Speicherkarte, aber die Chance auf einen guten Schuss steigen! Ähnlich sollte das bei deinen Wasserskifahrern auch funktionieren!
 
OK---ich hab's in Deinem Profil gefunden......hat die 300D soetwas wie ein AI-Servo ??? Dann wäre das ja absolut empfehlenswert.....was für fliegende Vögel nicht schlecht ist,kann für Wasserskifahrer nur gut sein....


Die 300D hat AI Servo nur im Sportprogramm... :)
Und ich muß auch sagen, daß das bei solch schnell bewegten Motiven bei der 300D die einzige Möglichkeit ist, wirklich an brauchbare Fotos zu kommen. Dabei muß man aber auch bedenken, daß sie beim Speichern der Bilder auch Zeit braucht.
 
Die 300D hat AI Servo nur im Sportprogramm... :)
Und ich muß auch sagen, daß das bei solch schnell bewegten Motiven bei der 300D die einzige Möglichkeit ist, wirklich an brauchbare Fotos zu kommen. Dabei muß man aber auch bedenken, daß sie beim Speichern der Bilder auch Zeit braucht.

Genau so ist es.
Wichtig dabei noch: Mit dem mittleren Feld und halb gedrücktem Auslöser das Objekt erst 1-2 Sekunden lang verfolgen, bevor Du das erste Bild machst. Der Servo-AF muss sich sein Ziel nämlich erst einmal suchen, ehe er es verfolgen kann.


@Mario H.
Welches 70-200 hast Du denn? Mit Konverter verlierst Du eventuell den mittleren Kreuzsensor, was die Leistung des AF-Systems erheblich mindert.


Andreas
 
Die 300D hat AI Servo nur im Sportprogramm... :)
Und ich muß auch sagen, daß das bei solch schnell bewegten Motiven bei der 300D die einzige Möglichkeit ist, wirklich an brauchbare Fotos zu kommen.
Das halte ich für ein Gerücht, oder hat man keine Schnelle Motive fotografiert als es noch keine AF, AI Servo etc.. gab?

gruss
 
Ja, mit der Undutchable-FW geht das theoretisch, ist aber nicht praktikabel. Hast Du auf diese Art schon mal versucht, Reihenbilder zu machen?


Andreas

Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Muß ich mal testen, mir wäre jetzt nix bewusst, daß es da ein Problem gibt. Mir ist aber leider auch nix bewusst, daß es da kein Problem gäbe. Wird getestet!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten