• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnee im April, Eisschollen und rote Häuser...

Circa 200 m neben dem Haus waren ein paar Wohnhäuser
 
Das erste gefällt mir bisher auch am besten. Natürlich sind die anderen auch Super und ich freu mich auf kommende Bilder
 
Auroren waren bedingt durch den ständig bewölkten Himmel schwer einzufangen.
Die erste Nacht hatten wir durchgemacht, und es war die Beste!

Ende April ist die Nacht bereits sehr hell und das Zeitfenster für Auroren wird knapp.

IMG_6127_L.jpg
 
Sehr schöne Aufnahme. Mich würde interessieren, wo du die Aufnahme gemacht hast. Es muss wohl die gleiche Nacht gewesen sein, in der es auch in Svolvaer die Aurora zu sehen gab.
 
:top::top: Endlich ein bisschen Drama am Himmel :D Sieht klasse aus! Und der rote Seetang (oder was das auch immer ist) gibt dem ganzen einen tollen Farbakzent!
 
Das ist noch kein Drama Baby.
Drama hab ich genug auf Lager, will es aber sparsam dosieren.
Wer noch nie das arktische Licht, den Himmel und die Farben geshene hat, wird es nicht für möglich halten und anzweifeln. Es wird vermutet, das es "geshopt" ist.
 
Schon klar... aber mehr Drama als vorher :D

Wie war eigentlich so die Großwetterlage zu eurem Reisezeitpunkt? Hattet ihr viel Regen/Schnee/mieses Wetter halt :) Und... verdammt... isses da nachts gar nicht mehr dunkel zu der Jahreszeit?? Ich dachte das fängt erst im Mai langsam an.
 
Das Wetter war uns nicht so hold. Die erste Nacht hatten wir noch Glück, ein paar zarte Auroren bei klarem Himmel und Vollmond. Danach oft Bewölkung zw 60 und 100%, Schnee oder Regen. Die letzten 2 Tage waren brauchbar. Eggum war nicht fotografierbar, orkanstärke und peitschendes Meer. Nachts wird es von Tag zu Tag spürbar heller. Es ist im Norden ein heller Streifen, ohne Grauverlauf nicht machbar. Dunkelste Zeit von 01:00 bis 02:30 Uhr
 
Stellt euch vor, Ihr fahrt durch die schroffen, mit Schnee bedeckten Berge, vorbei an schmalen Fjorden, seenähnlich und plötzlich öffnet sich der Horizont.
Vor Euch sandfarbenes, langes, vertrocknetes Gras, das sich ohne Farbänderung in ebenso strahlenden Sand scheinbar stufenlos überblendet. Links und rechts hohe Berge, schroff und kahl, die Spitzen weiss gepudert.
Der Atlantik bring den Wid der Arktios mit sich, wirft die Wellen an den steinigen Strand.
Flache und kleine Pools liegen im Granitgestein, gefüllt mit Seetang und Muscheln. Das warme Sonnenlich lässt Euch ausflippen. Ein Seeadler kreist.
Diese Musik auf den Ohren !!


Das hier ist einer meiner Goldbarren aus meinem Fototresor.
Genau von diesem Strand in Uttakleiv:

IMG_6566_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, das Bild fetzt. Uttakleiv ist schon ein sehr interessanter Strand und bietet vielfältige Motive. Mir gefällt an deiner Umsetzung das es mal eine andere Perspektive zum Berg im Hintergrund und nicht die Umsetzung zum Wasser hin ist.
Einzig das es ganz oben hin sehr dunkel wird stört mich etwas. Kam da ne dunkle Wolkenschicht oder war der Filter zu stark?

Anyway, TopShot! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten