• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schnecken

Weinblattschnecke

blattschnecke.jpg
 
Schnecken-Duo

Freundliche Grüße
Thomas
 

Anhänge

Wer rechnet schon mit einer Schnecke mit Haaren auf dem Scheckenhaus:
Eine "Gemeine Haarschnecke" schneckte mir über den Weg, soll gar nicht so selten sein. :angel::)

20230418_122600_ji.jpg
 
Wander-Fadenschnecke Cratena peregrina, Mittelmeer, Kroatien. Fadenschnecken ernähren sich ausnahmslos von Nesseltieren, deren Nesselkapseln, ohne dass diese sich entladen, in den Körperanhängen eingelagert werden. Dort dienen sie dem Schutz vor Fressfeinden. Auf diese Weise konnten Fadenschnecken im Laufe der Evolution auf ihre Schale zunehmend verzichten, bis sie schließlich endgültig zu Nacktschnecken wurden. Die eingelagerten Nesselkapseln nennt man auch Kleptokniden, also „gestohlene Nesselkapseln“.
 

Anhänge

Nur keine Hektik - Schnecken haben eine erfreulich geringe Fluchtdistanz. Und wenn sie flüchten. kommt man relativ leicht hinterher....
Leider habe ich nicht herausfinden können, um welche Art es sich hier handelt.

Schnecke I.jpgSchnecke II.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten