• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schn... voll (30D + Fremdobjektive)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Testberichte sind zumindest für mich absolut unbrauchbar. Dafür gibt es doch das Forum, man liest sich durch die Praxiserfahrung von fotografierenden Menschen. Und das mit der Endkontrolle, die gibt es auch bei S. und T., nur den Umfang dieser Kontrolle wird vielleicht anders sein als bei Canon. Was mir auffällt, immer wieder kauft sich hier jemand ein Objektiv eines Alternativanbieters und testet so lange an Mauern, Charts etc., als müsste auf Teufel komm raus ein Fehler gefunden werden. Zeig ein paar Fotos, das wird helfen.
 
Mein Frust - und nicht nur meiner wenn man mal etwas nachliest - resultiert einfach aus Testberichten, in denen auserwählte Objektive Tests gewinnen, die dann im Handel zum großen Teil nicht annähernd an die Testergebnisse herankommen.
Seid mir nicht böse, aber auch für 500€ solte man eine Endkontrolle einrichten können.
Lest doch mal nach - manche Forumsteilnehmer haben 3-4 Objektive ausprobiert bevor sie - wenn - eins gekauft haben.

Vielleicht solltest Du nicht jeden Blödsinn glauben, der im Forum geschrieben wird. Testberichte...na ja. In den einschlägigen Testmagazinen gewinnt i.d.R. die Marke mit den größten Anzeigen. Das hat nichts mit Fotografie zu tun, ebenso wenig die allgemeine Testerei von allem und jedem.

Da Du keine Bilder zeigst, kann man dir auch nicht helfen; man könnte aber meinen, das du vielleicht ein Anfänger bist, der mit seinen Resultaten unzufrieden ist und seinen Frust aus mangelnder Erfahrung auf die Ausrüstung schieben möchte.

Du kannst dein Problem mit den Bildern ja noch nicht einmal genau beschreiben.

Gruß,

Ric3200

P.S.: Mein Lieblingsvideo zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=0toBw68L5Y4

P.S.S.: Foren sind kleine geschlossene Benutzergruppen. Das ist wie mit der BILD: Hat einer ein Ufo gesehen, haben plötzlich alle eins gesehen. Ebenso verhält es sich mit vermeintlichen Objektivfehlern.
 
Will er nich oder kann er nich...hmm.
>>>BEISPIELBILDER!<<< (bitte lasse ich absichtlich weg)
 
... es ist in diesem Forum schon richtig Schick über Sigma Objektive zu schimpfen.
Man hat ja gelesen und hat gehört und gesagt bekommen...,
 
Langsam glaube ich wirklich, dass er nur schlechte Stimmung verbreiten will.
Wieso sonst reagiert er nicht auf die Fragen?

Immer sollen Bilder gezeigt werden.
Dabei haben ALLE hier schon genug unscharfes Zeuchs gesehen. Wieso glaubt ihm einfach keiner?

Ob er "nur" schlechte Stimmung verbreiten will ... tja, wohl weil er sich mächtig über 500 rausgeschmissene Euronen ärgert.

Und nur weil er keine original Canon kauft, na und, kauf für Auto auch immer aus dem Teilezubehör die Wischerblätter oder die Reifen oder die Scheibe.

Funktioniert doch da auch.

Ich kann ihn verstehen.
 
Immer sollen Bilder gezeigt werden.
Dabei haben ALLE hier schon genug unscharfes Zeuchs gesehen. Wieso glaubt ihm einfach keiner?

Vielleciht sind die Objektive ja dezentriert, soll vorkommen ließe sich erkennen und wäre definitiv ein Fehler seitens der Hersteller.
Vielleicht wird auch nur immer mit Blende 22 Fotografiert, dann liegts eher nicht am Objektiv.
Ohne Beispielbilder ist das nun einmal relativ schwer zu erkennen.
 
Vielleciht sind die Objektive ja dezentriert, soll vorkommen ließe sich erkennen und wäre definitiv ein Fehler seitens der Hersteller.
Vielleicht wird auch nur immer mit Blende 22 Fotografiert, dann liegts eher nicht am Objektiv.
Ohne Beispielbilder ist das nun einmal relativ schwer zu erkennen.

Rätsel über Rätsel... ;-)

Da der TO ja partout keine Bilder von den unbrauchbaren, üblen und unscharfen Objektiven zeigen möchte kann man imho hier auch zumachen. Bringt ja so nix ausser Kaffeesatzlesen.

Gruß.

Ric3200
 
Für mich ist das hier ein klarer Fall von "Fototalk" und gehört hier nicht her, denn
a) ...keine konkrete Anfrage oder Ausführung zu einem bestimmten Objektiv (Sigkina kenne ich nicht)
b) ...eine sinnvolle, förderliche Disskusion aller Beteiligter ist nach jetzigen Stand unmöglich (...und wird es wohl auch bleiben)

PS: Ich kann ja Deinen Ärger verstehen (so er wirklich auf die Linsen zurückzuführen ist), jedoch gibt es das auch bei Canon und wirklich Hilfe suchst Du ja auch keine.
 
Habe das Tokina 12-24 und das Sigma 24-70 ohne HSM. Bilder folgen. Es geht mir nicht um schlechte Stimmung. Stelle nur fest, daß ich mit einer billigen Kompakten schärfere Fotos mache als mit der Dicken.
Und wenn ich dann im Forum nachlese warum, lese ich sehr oft, daß wohl auch eine gehörige Portion Glück notwendig ist, für 500€ ein gutes Exemplar zu erwischen.
 
Also ganz ehrlich, ich traue mich wetten, dass ein großteil der falsch focusierenden Objektive entweder falsch bedient werden oder die Leute schlichtmit 100% Ansichten peepen. Ich bin nach wie vor der meinung, geht erstmal raus, macht Photos, lernt euer Equipment kennen und sucht dann den Fehler bei der Hardware. Und der Meinung bin auch hier, weil wir immer noch keine Bilder gesehen haben...
 
Habe das Tokina 12-24 und das Sigma 24-70 ohne HSM. Bilder folgen. Es geht mir nicht um schlechte Stimmung. Stelle nur fest, daß ich mit einer billigen Kompakten schärfere Fotos mache als mit der Dicken.
Und wenn ich dann im Forum nachlese warum, lese ich sehr oft, daß wohl auch eine gehörige Portion Glück notwendig ist, für 500€ ein gutes Exemplar zu erwischen.

Die Phase hat wohl fast jeder mal durchgemacht. Man muss sich erst mal mit der Materie vertraut machen um gute Ergebnisse zu erzielen. Ich bin beispielsweise eine Zeit lang mit meiner 50D und meiner Panasonic Lumix DMC-FX 50 durch die Gegend gelaufen, da ich mit den Ergebnissen der 50D nicht recht zufrieden war. Nach einiger Zeit habe ich mehr über die DSLR gelernt und die Fotos sind dann auch irgendwann besser geworden.

Achja, zu den Kompakten sei gesagt, dass sich viele "Kompakt-Knipser" mit einer viel geringeren Bildqualität zufrieden geben und darüber hinaus eine Kompakte auch viel stärker in der Kamera nachschärft und die Farben bearbeitet als es eine DSLR je machen wird.
 
Ich werde Bilder einstellen - sind aber leider auf meinem tagsübercomputer - .
Aber ich wundere mich schon ein wenig. Es ist doch wirklich kein Geheimnis, daß manche Firmen für relativ viel Geld eine hohe Fehlerquote liefern. Aber keinen störts, alle sind zufrieden - muss man eben Canon kaufen oder es ist ein Bedienfehler - Nur - was kann man denn mit mittlerem Blendenwert und mittlerem Brennweitenwert nach wiederholtem Focussieren falschmachen.
 
Wenn das mal keine Stammtischweisheiten sind...

Und dem TO hilft es mit seinem Problem auch nicht.

Das sind keine Stammtischweisheiten, von den ca. 30 Canon Linsen die ich schon hatte, manche habe ich immer noch, hatten nur 2 Fehlfokus. Von Sigma hatte ich 6 Linsen, davon waren alle Schrott, entweder hatten die einen Fokuszufallsgenerator eingebaut oder übelst unscharf. Selbst mein gebrauchtes Cosina 3,5/100 Makro das ganz übel viel Spiel hat und billig verarbeitet is trifft den Fokus genau.

Habe das Tokina 12-24 und das Sigma 24-70 ohne HSM. Bilder folgen. Es geht mir nicht um schlechte Stimmung. Stelle nur fest, daß ich mit einer billigen Kompakten schärfere Fotos mache als mit der Dicken.
Und wenn ich dann im Forum nachlese warum, lese ich sehr oft, daß wohl auch eine gehörige Portion Glück notwendig ist, für 500€ ein gutes Exemplar zu erwischen.

Bei Sigma auf jeden Fall, Tamron hat mich bis jetzt nicht enttäuscht, von denen hatte ich 3 Linsen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten