Anramus
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich bin gerade ein bisschen ratlos. Ich habe vor kurzem ein gebrauchtes
Objektiv (Canon EF 24-105 f/4 L) gekauft. Das Teil macht an sich einen
guten Eindruck. Es funktioniert alles und die Bilder die man damit macht
weisen keinerlei Störungen auf soweit ich das beurteilen kann.
Mit bloßem Auge bei Tageslicht ist die Frontlinse klar und einheitlich. Also
so wie es sein soll. Keine Kratzer o.ä. zu erkennen.
Auch die Farbschimmer der Vergütung sind durchgängig auf der ganzen
Fläche zu sehen.
Wenn ich allerdings die Frontlinse anhauche sind deutlich Flecken zu erkennen.
Es sieht so aus als ob mal, aus welchen Grund auch immer, da irgend etwas
gegengesprüht oder gespritzt ist.
Diese Flecken bekomme ich mit einem Lenspen (inkl. Anhauchen) nicht weg.
Und das heisst schon was...
Kann es sein, dass das Zeug sich irgendwie in die Vergütung "gebrutzelt"
hat? Wie gesagt, Frontlinse nicht angehaucht sieht man es nicht. Und auf
Bildern scheint auch nichts sichtbar. Aber irgendwie nervt es! Habe auch
keine Lust das der Kram sich evtl. noch weiter "reinfrisst"...
Jetzt frage ich mich was ich machen soll/ kann.
1. Versuchen zurückzugeben? Da Privatkauf kan das schwierig werden...
2. Isopropanol (99,9%) auprobieren... War bisher immer die Geheimwaffe
obwohl ich das noch nie an Objektiven benutzt habe. An Fototransfer-Rollen
funktioniert das Zeug wunderbar...
3. Nichts machen da Bilder in Ordnung sind...
*hmpf*
Hat jemand eine Idee?
Grüßle
Anramus
ich bin gerade ein bisschen ratlos. Ich habe vor kurzem ein gebrauchtes
Objektiv (Canon EF 24-105 f/4 L) gekauft. Das Teil macht an sich einen
guten Eindruck. Es funktioniert alles und die Bilder die man damit macht
weisen keinerlei Störungen auf soweit ich das beurteilen kann.
Mit bloßem Auge bei Tageslicht ist die Frontlinse klar und einheitlich. Also
so wie es sein soll. Keine Kratzer o.ä. zu erkennen.
Auch die Farbschimmer der Vergütung sind durchgängig auf der ganzen
Fläche zu sehen.
Wenn ich allerdings die Frontlinse anhauche sind deutlich Flecken zu erkennen.
Es sieht so aus als ob mal, aus welchen Grund auch immer, da irgend etwas
gegengesprüht oder gespritzt ist.
Diese Flecken bekomme ich mit einem Lenspen (inkl. Anhauchen) nicht weg.
Und das heisst schon was...
Kann es sein, dass das Zeug sich irgendwie in die Vergütung "gebrutzelt"
hat? Wie gesagt, Frontlinse nicht angehaucht sieht man es nicht. Und auf
Bildern scheint auch nichts sichtbar. Aber irgendwie nervt es! Habe auch
keine Lust das der Kram sich evtl. noch weiter "reinfrisst"...
Jetzt frage ich mich was ich machen soll/ kann.
1. Versuchen zurückzugeben? Da Privatkauf kan das schwierig werden...
2. Isopropanol (99,9%) auprobieren... War bisher immer die Geheimwaffe
obwohl ich das noch nie an Objektiven benutzt habe. An Fototransfer-Rollen
funktioniert das Zeug wunderbar...
3. Nichts machen da Bilder in Ordnung sind...
*hmpf*
Hat jemand eine Idee?
Grüßle
Anramus
Zuletzt bearbeitet: