• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmutz oder was ist das?

Socki

Themenersteller
Hallo,

ich habe eben bemerkt, dass ich komische Flecken auf meinen Bildern habe. Ich habe in Gimp mal einfach in verschiedene Ebnen zerlegt (HSV) und dann sieht man auf der Wert-Ebene ganz deutlich dass was nicht stimmt, nur kann ich gar nicht einordnen woran das liegt.

Habt ihr eine Idee?

http://abload.de/img/img_4178-hsv93f5c.png
 
Hi Socki,
ein unbearbeitetes Bild mit Exifs wäre hier erstmal sinnvoller, um den Fehler einzugrenzen, da jetzt niemand genau weis, was Du mit dem Bild angestellt hast.
Falls es Dir um die weißen Punkte geht:
Sollte das eine Langzeitbelichtung sein, dann könnten das Hotpixel sein.
Sollten die Fehler auf "normalen" Bildern dunkel sein, immer an derselben Stelle auftreten, und bei geschlossener Blende deutlicher werden, dann ist es "normaler" Sensordreck.
Kamera in den Reinigungsmodus, und ausblasen mit dem Blasebalg dürfte 99% der Fussel beseitigen.
 
Hey,

reiche die unbearbeiteten Bilder nach, wenn ich heute Abend wieder zuhause bin. Ja es war eine Langzeitbelichtung.

Mit dem Blasebalg habe ich es gestern versucht, aber irgendwie habe ich die Fusseln damit nicht rausbekommen. Habe danach auch noch keine Testbilder gemacht.

Kann ich was gegen Hotpixel machen?

Grüße,
Socki
 
Guggsdu:
http://blog.canoncam.de/blog1.php/2012/08/28/hotpixel-selber-beheben-bei-canon-trick

aber irgendwie habe ich die Fusseln damit nicht rausbekommen. Habe danach auch noch keine Testbilder gemacht.
Und woher weist Du dann, ob der Warz noch drin ist? :o

Nach der Reinigung mit defokussiertem Objektiv bei weit geschlossener Blende eine gleichförmige Wand oder den Himmel fotografieren, dann siehst Du deutlich, wo noch Dreck hängt.

Zum Ausblasen am besten die Kamera mit der Öffnung nach unten halten, damit der Staub nicht wieder reinfällt. Kamera im manuellen Reinigungsmodus, is ja klar. Nicht, daß Du nur den Spiegel abpustest, und den Staub hinter die Mattscheibe bläst. Akku sollte dazu auch einigermaßen voll sein, damit Dir nicht mittendrin der Verschluss und der Spiegel runterrasselt. "Wahnsinnige" wie ich machen das während einer normalen 10s Langzeitbelichtung, was ich aber ausdrücklich nicht an Ungeübte weiterempfehle :evil:

Den Schnuddel vom Blasebalg bis ca. 1cm nahe an den Sensor bringen, also ruhig in den Spiegelkasten reinhalten, dabei aber aufpassen, daß Du den Sensor, resp. das Schutzglas mit dem Rüssel nicht berührst.
Wenn die Fussel, so es denn welche sind, mit dem Pustefix nicht weggehen, handelt es sich um klebriges Zeug wie Pollen oder fettigen Mechanikabrieb.

In dem Fall ist eine Nassreinigung fällig.

Noobs mit zwei linken Händen mit nur Daumen dran lassen das vom Service gegen teuer Geld erledigen, Esoteriker machen das selbst, mit zum Sensorformat passenden Spezialspateln, von Jungfrauen mundgekautem Reinigungsvlies und bei Vollmond abgefüllten "Spezialflüssigkeiten".
Praktiker erledigen das etwas fummeliger aber kostengünstig mit handelüblichen Wattestäbchen und Alkohol.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja man sieht es beim blossen Augen noch :rolleyes:

Aber gute Idee, die Kamera dabei so zu halten, dass der Dreck nach unten raus fallen kann. Eigentlich sehr naheliegend.

Nach der Reinigung mit defokussiertem Objektiv bei weit geschlossener Blende eine gleichförmige Wand oder den Himmel fotografieren, dann siehst Du deutlich, wo noch Dreck hängt.
Den Schnuddel vom Blasebalg bis ca. 1cm nahe an den Sensor bringen, also ruhig in den Spiegelkasten reinhalten, dabei aber aufpassen, daß Du den Sensor, resp. das Schutzglas mit dem Rüssel nicht berührst.
Wenn die Fussel, so es denn welche sind, mit dem Pustefix nicht weggehen, handelt es sich um klebriges Zeug wie Pollen oder fettigen Mechanikabrieb.
Was ist denn der Schuddel? :o
Damit darf ich den Sensor nicht berühren?
Ich habe so einen Blasebalg mit Pinsel vorne dran.


Hier die Originale:
http://abload.de/img/img_41923pux8.jpg
http://abload.de/img/img_41782yuzm.jpg


Wie geht denn das mit dem Upload hier im Forum? Irgendwie geht das bei mir nicht :confused:
 
Hi Socki,

die hellen, zt. farbigen Punkte in Deinen Bildern sind Hotpixel. Bei Langzeitbelichtungen mehr oder weniger normal.
Guggsdu z.B. hier
Bei Belichtungszeiten über einer Sekunde kannst Du einfach die "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" einschalten (irgendwo im Menue versteckt, guggsdu Bedienungsanleitung) Deine Kameara macht dann im Anschluss an die Aufnahme eine genauso lange Aufnahme bei geschlossenem Verschluss für einen automatischen Dunkelbildabzug. Die Hotpixel sollten damit zu 99% eliminiert werden.

Als Blasebalg ist so ein Teil mit Pinsel ungeeignet. Für die DSLR brauchst Du sowas in der Art. Da kommt dann auch ordentlich Luft raus.
Der "Schnuddel" ist die Spitze von dem Teil. Damit machst Du das Sensorschutzglas nicht gleich kaputt, aber wenn dummerweise genau an der Stelle ein Sandkörnchen liegen sollte, könntest Du Dir einen Kratzer in die Scheibe hauen. Also immer schön berührungslos pusten.

Bezüglich Bilder hochladen guggsdu Hier: Bilder hochladen
Max. Pixelgröße und Dateigröße beachten.

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten