• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmutz im 50-200

nelsen

Themenersteller
Ich musste heute leider beim Reinigen meiner Ausrüstung feststellen das sich im Inneren meines Zuiko 50-200 zwei Schmutzpartikel befinden. :(

Wie kommen die da rein? Wie bekomme ich die da wieder raus? Service? :confused:
 
einfach ignorieren, solange sie auf den bildern nicht sichtbar sind.

und sie werden nicht sichtbar sein ;-) das geht physikalisch nicht, macht also garnix aus.

testen kannst du ja mal bei kleinster blende mit einem foto in den hellen himmel.
 
Ist trotzdem ärgerlich und würde mich auch tierisch stören vor allem weil das Staub- und Spritzwassergeschützt sein sollte.
Meiner Meinung nach solltest du mal bei Oly anrufen und die Linse wenn möglich oder nötig einschicken.
 
Mich würde es auch tierisch Stören.... :ugly:
aber der Olympus Service ist ja berühmt für seinen guten Service..... :top:
 
Man muss bei allem Staubschutz sehen, dass es nicht heißt "absolut staubresistent". Wenn man ein einfaches Objektiv ohne Staubschutz bei gleicher Benutzung dagegen halten würde, dann weiss man aber doch, das der Staubschutz sehr wirksam ist.

Ich bin dafür, dass Objektive so einfach gebaut werden, dass sie ein Hobbyschrauber ohne Risiko selbst auch von innen reinigen kann und dass eine entsprechende Anleitung über die Arbeitsschritte beiliegt oder zumindest im Netz veröffentlicht würde. Das könnten die Hersteller meinetwegen dann so machen, dass das Objektiv versiegelt wird und bei gebrochenen Siegel die Garantie verfällt. In einem solchen Fall könnten die Hersteller evtl. sogar auf eine aufwendige und verschleißanfällige Dichtung verzichten. (Na ja, bei Regen vieleicht doch nicht.)

In dem vorliegenden Fall würde ich es persönlich so belassen, denn wenn du es entfernen läßt, dann kommt der nächste Fussel ganz sicher bald. Da würde ich noch mit warten wenn sich noch ein paar mehr Fussel angesammelt haben.

LG
Bernhard
 
Ich bin dafür, dass Objektive so einfach gebaut werden, dass sie ein Hobbyschrauber ohne Risiko selbst auch von innen reinigen kann und dass eine entsprechende Anleitung über die Arbeitsschritte beiliegt oder zumindest im Netz veröffentlicht würde.

...um Himmels Willen, bloß das nicht. Wenn ich mir dann die Threads vorstelle Marke "Hilfe! Ich habe mein Objektiv von innen gereinigt und jetzt geht gar nix mehr" oder "Was habe ich falsch gemacht? Objektiv dejustiert nach Demontage" oder "Objektiv nach Schrubben defekt, soll ich das bei Ebay angeben?" wird mir jetzt schon ganz anders.

Da sollte man nur Profis ranlassen... :top
 
...um Himmels Willen, bloß das nicht. Wenn ich mir dann die Threads vorstelle Marke "Hilfe! Ich habe mein Objektiv von innen gereinigt und jetzt geht gar nix mehr" oder "Was habe ich falsch gemacht? Objektiv dejustiert nach Demontage" oder "Objektiv nach Schrubben defekt, soll ich das bei Ebay angeben?" wird mir jetzt schon ganz anders.

Da sollte man nur Profis ranlassen... :top


Den Fall, den du beschreibst, haben wir ja leider monentan, wenn man dran herumschrauben würde.

Ich vergleiche das mal mit dem PC. Früher der Sockel A von AMD. Da hat niemand gesagt, lass an den Prozessor nur die Profis dran. Da haben sich die Leute reihenweise einen mit abgebrochen und den Prozessor zerstört (übrigens auch nicht wenige Profis). Und dann wurde das eben so verbessert, dass der Prozessoreinbau idiotensicher wurde. In der heuteigen Do it yourself Zeit lassen sich unzählige Beispiele finden, in dem die Verbesserungen einer Sache in der Art gemacht wurden. Motorrad -und Autofreaks schrauben an ihren "komplizierten" Gefährten ebenso mit Erfolg herum. Fahrradfreaks sowieso. Es muss ja nicht der machen, der es sich überhaupt nicht zutraut.

Eine wartungsfreundliche Konstruktion beinhaltet und hat immer auch zur Folge, dass das Produkt langlebiger ist und besser funktioniert.

Deswegen mein Wunsch nach wartungsfreundlicher Konstruktion auch bei Objektiven. Warum soll das nicht gehen? Und stell dir vor: Immer absolut saubere Objektive, wann immer man will. Und deutlich weniger Sorge haben zu müssen, um den Werterhalt. Unbefangeneres Fotografieren in staubiger Umgebebung u.s.w.

Man könnte es ja auch noch so betrachten, dass das in den Foren auch eine Menge Spaß bringt und keinen unschönen Wust. :D

LG
Bernhard
 
Das Objektiv wurde von Olympus in Hamburg 1 Monat nach Ablauf der Garantie auf Kulanz gereinigt und einem Komplettcheck unterzogen.
Das Ganze hat 12 Tage gedauert.... :top:

Danke Olympus!!!
 
Ich musste heute leider beim Reinigen meiner Ausrüstung feststellen das sich im Inneren meines Zuiko 50-200 zwei Schmutzpartikel befinden. :(

Wie kommen die da rein? Wie bekomme ich die da wieder raus? Service? :confused:

O.K. das ist extrem aber in meinem 14-54 mm befindet sich auch ein Staubpartikel zumindestens sehe ich den wenn ich von hinten durch die Optik schaue. Aber auf den Pics ist der bei GsD nicht zu sehen selbst wenn ich mit Blende 22 auf eine weisse Wand oder den blauen Himmel fotografiere.

Ich denke mal bei deiner Verunreinigung in der Optik würde ich das Objektiv einschicken.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten