• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmutz am Sensor?

Amal

Themenersteller
Hallo!

Ich hab es - dieses Jahr zum zweiten Mal - geschafft, Flecken auf meinem Sensor zu haben OHNE das Objektiv gewechselt zu haben. Sowohl dieses Jahr als auch letztes Jahr musste ich im Urlaub feststellen, dass sich Schmutz auf meinem Sensor befindet. Nachdem ich sowohl letztes Jahr als auch dieses Jahr nur mit einem Objektiv verreist bin und somit das Objektiv auf keinen Fall gewechselt habe, frage ich mich, wie es dazu kommen konnte!?
War der Schmutz schon zuvor im Kameragehäuse und hat sich dann erst gezeigt oder wie bekommt man so etwas hin?
Würde mich wirklich interessieren...

Hoffe auf eine hilfreiche Antwort, damit ich es im nächsten Urlaub vermeiden kann!

Amal
 
Zoomen/fokussieren pumpt Luft in die Kamera (und aus dieser wieder raus) - da kann schon das eine oder andere Staubkorn reinkommen bzw. umverteilt werden innerhalb der Kamera.
 
Dazu kommen noch Abrieb der Verschluss- und der Spiegelmechanik. Besonders bei neuen Kameras.
Vermeiden lässt sich die Schmutzproblematik wohl nur bei Kameras mit festbrennweitigem Fixfokusobjektiv und elektronischem Verschluss.
Sensrschmutz ist aber bei DSLRs systembedingt. Bei Analogfilm hatten wir halt noch hei jedem Foto einen frischen "Sensor"...
I.d.R. ist das aber kein Problem, 99% des Drecks lässt sich einfach wegpusten, bei hartnäckigem schmierigen oder klebrigem Dreck hilft eine Nassreinigung. Die Sensoren, bzw. das davorliegende Filterglas sind so konstruiert, dass man die problemlos reinigen kann.
 
Ausserdem ist der meiste Staub, wenn er denn nicht extrem ist, mit den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen oder RAW-Konvertern schnell entfernt.
 
Mmh... ärgerlich, aber gut, es ist nachvollziehbar. Dann werd ich wohl versuchen den "Schmutz" loszuwerden. Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes über als den Sensor reinigen zu lassen.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten