• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

"schmutige" Fingernägel retuschieren

susi222

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich brauche eure Hilfe.

Zugegeben, jetzt wird es etwas unappetitlich.

Ich habe hier eine alte und eine junge Hand. Wie ihr seht, hat die alte Hand auch alte (oder schmutzige?) Fingernägel. Das möchte aber keiner sehen, zumal das Foto auf
60x90 cm vergrößert wird.

Wie mache ich die Nägel schön?

...und, wie beseitige ich den Schatten unter der Hand am besten?

Das sind wohl eher Anfängerfragen, ich weiß. Irgendwie werde ich es auch selber schaffen. Ich würde z.B. den Nagel vom kleinen Finger vervielfältigen und den Schatten wegstempeln, dann sieht aber der Übergang von der Hand zum Hintergrund nicht so gut aus.

Ihr könnt das besser!
Gerne könnt ihr auch selber dranrumbasteln, das Tuch im Hintergrund stört auch irgendwie, aber ich weiß nicht so richtig, wie man große Dateien hochläd.:eek:

Liebe Grüße
 
... aber ich weiß nicht so richtig, wie man große Dateien hochläd.:eek: ...

Etwas größer wäre schon gut. Bilder dürfen hier eine max. Größe von 3600 x 1200 und 500 kb haben. Mit welcher Software arbeitest Du?

Hier schon mal ein kleiner Versuch in Sachen Schatten (mit Gimp). Ebene duplizieren, Schatten ausmaskieren, auf der dupli. Ebene Gradationskurve etwa in der Mitte anheben bis der Schatten verschwindet, Ränder auf der Maske nachbearbeiten oder wegklonen.

Bei den Schmutzstellen würde ich spontan zum Klonpinsel greifen, an einer sauberen Stelle aufnehmen und dann drüberklonen; aber auf dieser Minigröße kann man das schlecht testen. :eek:
 
Ehrlich gesagt ist das Motiv zwar nett, gibt aber so keine große Ausbelichtung her.
Ich würde sehen, ob man die störenden Teile im Hintergrund wegbekommt und dann eine s/w-Umsetzung probieren, z.B. wie im Anhang.
Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite mit Photoshop cs4, da ist es wohl der Stempel anstatt der Klonpinsel, oder?
 
Ich arbeite mit Photoshop cs4, da ist es wohl der Stempel anstatt der Klonpinsel, oder?
Schatten nicht wegstempeln, sondern mit dem Pfade-Werkzeug (Hotkey = P) auswählen (oder von mir aus auch mit dem Lasso (Hotkey = L) :D) und mit der Gradationskurve (Shortcut Strg + M) dann auf Helligkeit des Bereiches ohne Schatten anheben.

Das mit dem Nagel wird nichts mit Kopieren. Da würde ich eher jeden einzeln mit dem Stempelwekzeug (Hotkey = S) säubern.

fg so far.
 
Das mit dem Nagel wird nichts mit Kopieren. Da würde ich eher jeden einzeln mit dem Stempelwekzeug (Hotkey = S) säubern.

wie bekomme ich das hin? Ich muss mir ja eine schöne Stelle aussuchen, um von dort aus abzustempeln, zu kopieren. Ich habe aber nur den kleinen Finger. Wie bekomme ich dann eine schöne Nagelkante?


Das mit dem Schatten habe ich verstanden. Soll das Tuch nicht auch besser verschwinden?
 
wie bekomme ich das hin? Ich muss mir ja eine schöne Stelle aussuchen, um von dort aus abzustempeln, zu kopieren. Ich habe aber nur den kleinen Finger. Wie bekomme ich dann eine schöne Nagelkante?


Das mit dem Schatten habe ich verstanden. Soll das Tuch nicht auch besser verschwinden?

Ich würde ganz nahe in jeden einzelnen Nagel reinzoomen, und dann mit dem Stempel-Werkzeug (du brauchst eine ganz kleine Werkzeugspitze) von einer sauberen Stelle zu den nicht sauberen kopieren.
Richtige Retusche-Arbeit hald ^^
Die Nägel würde ich nachher noch ein wenig schneiden, indem ich den Teppich um die Nägel stemple.

Das Tuch, ja, wär vielleicht nicht schlechter wenn das weg währe.
Evtl. ebenfalls stempeln.

lg


PS: Es reicht, wenn du die Farbe der Nägel einheitlich (gelblich) ohne dunkle Stellen hast. Mit der Gradationskurve kannst du die dann ein wenig weißer machen.
 
Es ist so wie es ist, eben live.

Nächste mal drauf achten.:angel:

Das ist natürlich richtig :)

Im Grunde würd ich mir schon eine Freistellung allen Menschliches auf dem Bild überlegen.
Also ob du nicht einfach die beiden Hände und Arme aus dem Bild ausschneidest, und einen anderen Hintergrund dahinter legst.
Oder den Teppich nochmal aus selber Perspektive fotografierst, und als Hintergrund verwendest..

Ginge auch.
 
.... Soll das Tuch nicht auch besser verschwinden?

Geschmackssache. Jeder bringt halt seine alterstypische Kleidung mit ins Bild, Oma die rosa Bluse, Junior das Lätzchen.

Hab's trotzdem mal versuchsweise weggemacht. Links oben ein Stück Teppich kopieren, "nahtlos machen" (so heißt die Fkt. in Gimp), daraus dann ein größeres Stück Teppich zusammenbasteln, nach rechts schieben, maskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "schmutzige" Fingernägel retuschieren

Also ob du nicht einfach die beiden Hände und Arme aus dem Bild ausschneidest, und einen anderen Hintergrund dahinter legst.
Oder den Teppich nochmal aus selber Perspektive fotografierst, und als Hintergrund verwendest..

wie bekomme ich dann den perfekten Übergang hin, vom Ausgeschnittenen und neuem Hintergrund?
Mit weicher Auswahlkante?

Übrigens,
die 92jährige Dame und das 3 Monate alte Baby wurden im Krankenhaus zusammengeführt. Das Baby war nicht gut drauf, und die Dame wusste gar nicht,
was mit ihr geschah. Sie hat nicht viel verstanden, auch akustisch nicht.
Sie hielt einfach nur ihre Hand hin. Ich bin froh, dass ich überhaupt noch was brauchbares bekommen habe.
 
Geschmackssache. Jeder bringt halt seine alterstypische Kleidung mit ins Bild, Oma die rosa Bluse, Junior das Lätzchen.

Hab's trotzdem mal versuchsweise weggemacht. Links oben ein Stück Teppich kopieren, "nahtlos machen" (so heißt die Fkt. in Gimp), daraus dann ein größeres Stück Teppich zusammenbasteln, nach rechts schieben, maskieren.

So gefällt mir das ganz gut, mit ein bischen Hintergrundwischiwaschi.
Und vielleicht in SW wie von Mikkal

Wer übersetzt mir das in die Photoshop-Sprache?
Ist das Auswahl laden und Muster erstellen?
Was bedeutet eigentlich genau "maskieren"?


Und die Maniküre von Mampfi666 sieht auch sehr gut aus. Wie hast du das gemacht?
 
Latein für Anfänger: :D
Pedis = Fuß
Manus= Hand
curare = Pflegen

Gruß

Michael

Damit wollte ich nur meine absolute Unkenntnis - bedingt durch maximal ausgeprägtem Desinteresse - in Sachen "professioneller Nagelpflege" zum Ausdruck bringen ;-)

Salvete!

Photoshop-Sprache:
Maskieren heißt, mit welchem Werkzeug auch immer eine Auswahl zu erstellen. Mit einer Auswahl (Maske) gibst du der Software den Bereich vor, der mit kommender/kommenden Aktionen bearbeitet wird.
Das für mich am besten geeignetste Werkzeug dafür ist das Pfadewerkzeug.
Damit lassen sich die schönsten freistellet machen.
Manche verwenden auch das Lasso, um die Auswahl direkt freihand zu zeichnen. Auch das geht. Wenn du dir das jpg von mir herunterlädst, und in PS öffnest, kannst du den Pfad den ich zum freistellen gezogen habe noch in der Pfade-Palette sehen. Der kann in jpegs mitgespeichert werden.
Nach dem freistellen habe ich den Pfad mit Strg angeklickt in der pfadepalette. Also ein Mausklick auf das kleine Bild vom Pfad in der Pfade-Palette, während die Strg-Taste gedrückt ist. So wird aus dem Pfad eine Auswahl, du weißt schon, die Ameisen-Kontur.
Dann macht man einfach kopieren und einfügen und hat das, was sich in der Auswahl befand in eine neue Ebene kopiert.
Wenn du nun in der ebenenpalette auf die hintergrundebene klickst, und diese komplett weiß einfärbst, siehst du die beiden Hände auf weißem hintergrund.
Speichere dies als psd-Datei ab. Wenn du nun den Teppich nochmal aus ähnlicher perspektive fotografierst, das Teppich Bild dann ôffnest in Photoshop, und kopierst, kannst du es zwischen hintergrundebene und der Ebene mit den Händen einfügen.

Wenn du weitere fragen hast, frag einfach.

Ich schreib hier gerade am iPad im cafehaus und warte mal lieber darauf, bis du eine konkrete Frage hast, um dann weiter zu schreiben, k ;)

Gruß.
Mani
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreib hier gerade am iPad im cafehaus und warte mal lieber darauf, bis du eine konkrete Frage hast, um dann weiter zu schreiben, k ;)
Jaaa!!! :) Die Fingernägel, wie hast du die hinbekommen?
Ich lade jetzt mal deine Datei in Photoshop
 
ich hab mal was retuschiert, aber die Nägel sind noch dreckig.
Kann man das SW ausdrucksvoller machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten