• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Ja, die Schillerfalter sind zurzeit brav unterwegs... Hier zum Vergleich die Unterseite eines Männchens des Kleinen Schillerfalters (A. ilia)
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo,
das sind so tolle Bilder hier, da kann ich absolut nicht mithalten. Trotzdem möchte ich meine ersten Versuche gerne zeigen, um eure Meinungen zu hören.
Leider weiß ich die Bezeichnungen der Schmetterlinge nicht und ich hoffe, ihr seht mir das nach.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hab da auch einen Schmetterling von gestern !!

mfg Mattias
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

wirklich schöne Fotos hier :top:

Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das hier ein Sonnenröschen-Bläuling.

Aber er war wirklich winzig. Abbildungsmaßstab 2:1 und noch etwas gecropt.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Eigentlich wollte ich heute zumindest ein Falterbild von Arethusana arethusa (Rotbindiger Samtfalter) präsentieren, nachdem ich vor ein paar Jahren eine Flugstelle gefunden habe und ihre Flugzeit in Mitteleuropa im Durchschnitt Ende Juli beginnt. Die habe ich heute aufgesucht, doch was flog nicht? Genau!!
Während ich (umsonst) wartete, dass wenigstens ein einziges frisch geschlüpftes Männchen (sie schlüpfen um eine Woche früher) vorbeikommt waren rund um mich zahllose andere Arten heftigst am Eier legen...
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das hier ein Sonnenröschen-Bläuling.

Aber er war wirklich winzig. Abbildungsmaßstab 2:1 und noch etwas gecropt.

Nein, das ist ein Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus). Das mit dem Abbildungsmaßstab 2:1 halte ich aber für ein Gerücht :D So klein sind sie nun auch wieder nicht...vielleicht meintest du 1:2.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Ich habe heute auch mal wieder welche erwischt.
Der obligatorische Kohlweißling und ein Kleines Wiesenvögelchen, zwei alte Bekannte hier...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911362[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911363[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Auch noch ein Kleines Wiesenvögelchen....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911386[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Sehr schöne Bilder von euch hier.

Von meiner Schmetterlingswiese wieder Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911397[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hi,

Wunderbare Fotos hier, echt Spitze, nach wie vor:top::top:


da ich ja jetzt Dank Euch weiß welche Art es ist...:)

von mir auch nochmal ein kleines Wiesenvögelchen
(noch vom WE)

vg
ldc_bs
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Wieder ein paar sehr schöne Fotos dabei :top:

Nein, das ist ein Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus). Das mit dem Abbildungsmaßstab 2:1 halte ich aber für ein Gerücht :D So klein sind sie nun auch wieder nicht...vielleicht meintest du 1:2.

Bist du dir sicher? Also von Muster her würde der Hauhechel-Bläuling wohl passen, aber von der Größe? Es war wirklich 2:1 und der kleine hätte auf meinen Fingernagel gepasst. Ich komm da eher auf eine Flügelspannweite von 18-22mm (und nicht 25-30).

Hier mal das Foto bei 1:1 ..das weiß ich, weil das Objektiv erst bei 1:1 anfängt und bis 5:1 geht (bei mir @Kleinbild)

Aber Tierbestimmung ist eigentlich wo anders.

Gruß
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hier mal ein Exot: Dryas iulia.

Grüsse

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912076[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hier mal ein Exot: Dryas iulia.

Grüsse

Wahrmut

Wunderschön, einfach fantastisch. Und die Kritik ? -> da gibt es keine :top:

Hab zwar heute wieder Bläulinge ohne Ende gefunden aber auch einen Perlmutterfalter (Issoria lathonia) den ich heute zeigen möchte. Das Bild entstand kurz bevor der letzte Sonnenstrahl am Horizont verschwunden war.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912548[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo.

Schaue mir jeden Tag die tollen Schmetterlingesbilder an und erfreue mich daran. Leider sind "meine beiden Wiesen" abgemäht worden, bin noch auf der Suche nach Ersatz.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Im hiesigen Botanischen Garten ist zur Zeit eine Schmetterlingsausstellung. Dort zu fotografieren ist kein Problem und man hat beste Chancen einige Falter vor die Linse zu bekommen.

Auch mit Low-Budget-Equipment kann man brauchbare Ergebnisse erzielen. Alle Fotos habe ich mit einer 1000D mit einem manuellen Helios-44M 2/58 (M42) und Zwischenring gemacht. Quasi makro für Arme. :ugly:

















schlafmuetze76 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Bist du dir sicher? Also von Muster her würde der Hauhechel-Bläuling wohl passen, aber von der Größe? Es war wirklich 2:1 und der kleine hätte auf meinen Fingernagel gepasst. Ich komm da eher auf eine Flügelspannweite von 18-22mm (und nicht 25-30).

Das Objektiv fängt erst bei 1:1 an? kann man nicht aus größeren Entfernungen fokussieren?
Das ist jedenfalls zu etwa 99% Polyommatus icarus (und die hypothetischen Alternativen sind keineswegs kleinere Arten). Er schwankt bisweilen in der Größe, doch wenn ich mir den Hornklee ansehe, passt das schon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten