• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon)

Heute früh wieder unterwegs auf meiner Schmetterlingswiese. Da war echt was los. Derzeit dominieren ganz klar die Bläulinge und die Wießlinge diese Region. Die Widderchen verlieren langsam ihre Pracht und verblassen. Distelfalter und Perlmutfalter hab ich auch gefunden aber von denen sind mir nicht so gute Bilder gelungen. Leider gab es auch wieder Wind, daher ohne Stativ.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1907195[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1907196[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1907197[/ATTACH_ERROR]

Und wer wirklich wissen möchte was da ab geht der klickt hier: Mainfränkischer Magerrasen
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Dein Sensor würd ich mal wieder reinigen ;)

Aber zu den Bildern, Bild 2 find ich :top:, auch wenn die (wahrscheinlich extra gewollten) Flügel nicht ganz scharf sind.

Gruss Andi
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Da ich mir heuer noch kaum Zeit für die Pirsch nach Schmetterlingen nehmen konnte muss ich eben mit dem Vorlieb nehmen, was sich nicht bewegt...
Wer weiß die Familie? Gattung oder gar Art sind anhand dieses Fotos eher schwer bis unmöglich (dem Urheber aber bekannt :) )
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Da ich mir heuer noch kaum Zeit für die Pirsch nach Schmetterlingen nehmen konnte muss ich eben mit dem Vorlieb nehmen, was sich nicht bewegt...
Wer weiß die Familie? Gattung oder gar Art sind anhand dieses Fotos eher schwer bis unmöglich (dem Urheber aber bekannt :) )

Sieht sehr nach dem Ei eines Weißlings (Pieridae) aus ;)

Eventuell Ei des Zitronenfalters (Gonepteryx rhamni) auf der Blattunterseite von Kreuzdorn (Rhamnus)

Viele Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Pieris rapae... war ja klar, dass du das weißt, Stefan ;)

Naja, die Familie stellt keine Herausforderung dar ;) Die Gattung oder Art schon, ohne die Futterpflanze zu kennen.

Ich war dann wohl mit Zitronenfalter und Kreuzdorn zu voreilig :(

Aber diese Art von Rätseln macht mir riesigen Spaß :top:

PS: Ich habe heute leider keinen Schmetterling erwischt, die waren nicht sehr kooperativ, habe aber was unter dem Titel "Drama am Samstagnachmittag" gepostet, nicht schön, aber habe ich so noch nie beobachtet.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hi,

@Bluesharp
ist das jetzt ein Ochsenauge (großes):confused:??
Falls es keins ist, brauch ich was anderes zum Bestimmen...

@all
seeehr schöne Aufnahmen dabei, wirklich gaaanz große Klasse!!:top::top:

vg und einen schönen Sonntag
ldc_bs
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Naja, die Familie stellt keine Herausforderung dar ;) Die Gattung oder Art schon, ohne die Futterpflanze zu kennen.
Ich war dann wohl mit Zitronenfalter und Kreuzdorn zu voreilig :(

...

Der Zitronenfalter (auch G. cleopatra) wäre höchst unwahrscheinlich, weil die Eier meist terminal gelegt werden. Oft an Zweige, junge Blätter, Knospen, etc. irgendwie erkennt man ein Zitronenfalterei, wenn man einige gesehen hat immer wieder.

Und um das OT ein wenig auszuweiten: Leptidea, Colias, Anthocharis, Pontia und Euchloa kann man aus ähnlichen Gründen und/oder abweichender Form und Berippung bei diesem Foto auch ausschließen. Aporia sowieso auf den ersten Blick, weil die ja in Spiegeln (=größere Gruppen) abgelegt werden; bleibt also nur noch Pieris und da ist die Eiablagepflanze äußerst wenig hilfreich bei der Artzuordnung.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Der Zitronenfalter (auch G. cleopatra) wäre höchst unwahrscheinlich, weil die Eier meist terminal gelegt werden. Oft an Zweige, junge Blätter, Knospen, etc. irgendwie erkennt man ein Zitronenfalterei, wenn man einige gesehen hat immer wieder.

Und um das OT ein wenig auszuweiten: Leptidea, Colias, Anthocharis, Pontia und Euchloa kann man aus ähnlichen Gründen und/oder abweichender Form und Berippung bei diesem Foto auch ausschließen. Aporia sowieso auf den ersten Blick, weil die ja in Spiegeln (=größere Gruppen) abgelegt werden; bleibt also nur noch Pieris und da ist die Eiablagepflanze äußerst wenig hilfreich bei der Artzuordnung.

Danke dir, man lernt doch nie aus ;)
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Heute früh am Morgen Beifleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)

Das höchste Glück auf Erden ist es geliebt zu werden :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1907360[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Bist du wirlich sicher?
Ich hoffe ich verwechsle nicht den Beitrag,
geht es um diesen?

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1907269&d=1312660194

Wenn ja: Welches Buch sagt denn hier Weibchen?! Der Kontrast der hellen Binde zum Grundton des Hinterflügels ist doch beim Weibchen (immer) viel stärker! Diesen Unterschied erkennt man sogar bei Albinos und bei den allermeisten Aberrationen und das hier ist ein sehr typisches Männchen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten