• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Wahnsinn! Ich war schon froh als ich gestern einen im Garten gefunden hab. :)

Hattet ihr ein lange Trockenzeit?


Mir gelang es in Ikaria (Griechenland) nun endlich Kirinia roxelana zu beobachten aber leider nur die Unterseite zu fotografieren:

D6170110-37E2-4F92-A137-0FE09671F7DD.jpeg

486DFE79-EAC7-4107-91B8-889BF0F8C1CF.jpeg
 
Auf einem Waldwirtschaftsweg im Harz tummelten sich gleich mehrere Russische Bären, die sich mit Hummeln um die Mahlzeit stritten.

Russischer Bär.jpg

Dieser spreizte deshalb die Flügel, um seine Warnfarbe zu zeigen.
 
Unweit des "Hamburger Wappens" (Nähe Blankenburg, Harz) entdeckte ich dieses Paar Hauhechel(?)-Bläulinge.

Bläulings-Paar.jpg
 
@Alex: Der ist wunderschön. In #1 hast Du ihn astrein fotografiert. :top:
@heuermat: Einen Russischen Bären würde ich auch gern mal wieder sehen. Die Bläulinge wirken etwas detailarm- hast Du die stark gecropt?
@dustino: Uii, ist der aber zerfleddert. Das C kann man aber noch prima erkennen. :lol:

@Alex: Wenn Du mir diesen Colias bestimmst, bist Du der Größte. :top::D

20220804-20220724-IMG_9526 ZS22 1-5 f56 160 65-b.jpg
 
@heuermat: Einen Russischen Bären würde ich auch gern mal wieder sehen. Die Bläulinge wirken etwas detailarm- hast Du die stark gecropt?

Beide Photos entstanden nebenbei auf Wanderungen - da hatte ich nur eine LX7 von Panasonic dabei. Die bietet wenig Crop-Reserven. Speziell bei den Bläulingen mindert das leider die BQ. Ich war schon froh, für die Photos halbwegs nahe genug heranzukommen.
Tags darauf habe ich mich dazu durchgerungen, das 150er Macro in die Phototasche zu packen - aber da waren weit weniger Schmetterlinge unterwegs und sie achteten auch stärker auf Distanz.
 
@******: Sehr schön ausgerichtet. :)

Vom Eindruck her würd ich croceus raten,

Wow, Du bist echt mein Held. :top:
Die leuchten tagsüber sehr orange und ein paar weiße Falter sind auch dabei, deshalb hatte ich die auf der Wiese (in Mittelkärnten) vor ein paar Jahren schon mal als C. croceus bestimmt, ohne dass Du mir widersprochen hattest. Darf ich Dich beim Jauch mal als Telefonjoker für Schmetterlingsfragen buchen? :)

Nach langer Suche am Dienstag doch noch gefunden: Dunkler Wiesenknopf- Ameisenbläuling...

20220802-IMG_9245 ZS20 1-30 f10 200 100-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sehe ich zum ersten mal in meinem Leben ein Taubenschwänzchen und hatte nur das 35er dabei. Hat aber auch geklappt. :)

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sehr schöne Aufnahmen zeigt ihr hier wieder, da macht das durchschauen doch gleich so richtig Spass. Wie gewohnt sind auch hier wieder kleine "Meisterwerke" von Siggi zu sehen, der Phengaris nausithous begeistert ja schon, den habe ich schon wieder verpasst. Und das obwohl es doch die alte Heimat ist!!!!!!! Den hast du ganz wunderbar erwischt, gerade der FV im HG gefällt mir mal so richtig!!!!

Jetzt mal was gaaanz frisches von heute Morgen, zwar nur ein Hauhechel aber dafür "fast" ein Naturbild!!! Brauchte nur 2-3 Halme zur Seite biegen und der Rest passte perfekt!!!

LG frank

Z62_0017.jpg
 
@frala, wunderschön, so Ton in Ton. :top:
@Holger Leyrer, da hast du wohl Recht. Ich musste schon beschneiden und wollte nicht so viel von der Hauswand drauf haben. Danke schön. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten