• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Ich greife colias mal vor :D: Das ist ein Sonnenröschen- Bläuling. Aber hübsch ist er trotzdem. :top:

Danke Siggi..:top:
An den Sonnenröschen-Bläuling hatte ich auch gedacht, aber so richtig krieg ich die nicht auseinander.

reofoto - den Kleinen Fuchs finde ich sehr gelungen, gefällt mir.

Dustino - der Hingtergrund ist Klasse, schönes Weißlingsbild!

Hab nochmal den Resedafalter:
Resedafalter / The Eastern Bath White / Pontia edusa by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Das ist schon klasse, was ihr hier zeigt. Wunderschöne Farben und unglaubliche Details.

Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder mit meinem Makro beschäftigt.

Ein Kaisermantel von mir.

Kaisermantel 8282-1.jpg

Gruß Hans
 
Hallo,

reofoto Tolles Bild vom Kleinen Fuchs. Gut Schärfe und Details.

dustino Den Weisling hast du doch gut erwischt und schön freigestellt. Ähnlich wie beim nächsten Bild könnte man probieren den Falter entweder in oder neben den gelben Blumen-Klecks zu setzen.

Lu_rik Der neue Resedafalter ist auch sehr schön geworden. Passendes Licht und stimmige Farben zwischen Hintergrund, Falter und Blume. Falls es zeitlich möglich gewesen wäre: Probeweise die Aufnahmeposition ein paar Zentimeter nach links, damit die weiße Blume im Bokeh nicht angeschnitten ist. Aber ich denke da meistens auch währenddessen nicht dran und sehe so etwas dann erst später zuhause.

Jediockfenfoto Mir gefällt das Bild, auch wenn das Licht sehr hart ist. Ich sehe im Moment auch einige abgeflogene Schmetterlinge, von daher erzählt das Bild eine Geschichte.

DB-Fotografie Mir gefallen die Farben im Bild sehr, erinnert mich daran, dass ich auch einmal später losgehen müsste. Die Position des Schmetterlings wäre mir aber etwas zu tief. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es nicht anders ging um Schmetterling und Lichtquellen stimmig ins Bild zu bringen.

Bei mir enden die schön positionierten Bilder aus Ligurien/Italien mit dem Kleinen Feuerfalter. Das Große Ochenauge hat sich schon besser im Flieder-Dickicht versteckt.

Kleiner Feuerfalter
20210727_130348.jpg

Großes Ochsenauge
20210722_162709.jpg

Viele Grüße,
Felix
 
Hallo zusammen,

wie eigentlich immer sehr schöne Aufnahmen hier zu bestaunen. So ein paar Aufnahmen lösen da bei mir sofort etwas "Motivneid" aus, die Apollos spielen da gaaanz weit vorne mit. Schwalbenschwanz und Segelfalter liegen knapp dahinter und auf nen Resedafalter hätte ich auch mal richtig Lust. Jetzt müsste ja in Berlin auch wieder die Mantiszeit beginnen, so als kleiner Ersatz für die Falter. Meine Wiesen sind immer noch so gut wie leergefegt aber den Kleinen Kohlweißling habe ich hier zZ ohne Ende. Hier mal ein Beispiel;

lg frank

(Pieris rapae).jpg
 
Markus, saubere Arbeit und ein schönes Motiv, sehr gelungen, der Bläuling und der Malachit, noch nie gesehen!
reofoto, mir gefällt das Waldbrettspiel. So findet man sie meist. Auch der Fuchs ist gut gelungen.
Felix, 2 Traummotive..., in diesem Jahr hier nicht zu finden.
nenni, Offenflügel :top::top:
Olli, Feuerfalter, Bläuling .. perekt wie immer!
Stefan, das Duo ist perfekt, die Resedas ebenso, farblich sehr schön!
phoenix, eine sehenswerte Sammlung
Felix 2.0, beide Blaue gefallen, der Offenflügel zwar tw. außer der Schärfe, aber mit toller Färbung. Feuerfalter und Ochsenauge sind bzgl. Farbe und Schärfe 1A!
Colias, ein Träumchen! 3 davon sah ich noch nie.
Siggi, MEHR davon! Sicher ein besonderes Erlebnis.
Dustino, der erste Weißling gefällt besonders.
Hans, der Kaisermantel strahlt vor dem dunklen HG!
Jediockfenfoto, das ist der Lauf der Zeit...
Frala, auch der Weißling ist schön anzuschauen wenn er so in Szene gesetzt wird.

Ich bleibe mal beim Bären ...

Mini_P1265282_filtered.jpg

Mini_P1265766_filtered.jpg

Mini_P1470128.jpg

Mini_Stack_P1470362_filtered.jpg
 
@colias: Deine Motivation sieht man v. a. dem zweiten Bild mit dem Eisvogel auch an. :top: Das wirkt nur etwas blass, da würde ich noch ein bisschen am Kontrast schrauben.
@Lurik: Sehr schöner Sonnenröschen- Bläuling mit den harmonischen Farben im HG. Und der Resedafalter ist einfach traumhaft mit dem leuchtenden HG. :top:
@dustino: Der Kohlweißling in #7060 sieht doch sehr ordentlich aus, der HG ist klasse. :)
@Hans G.: Prima Schärfe. Hast Du da viel gecropt?
@Jediockfenfoto: Ganz schön abgerockt, aber eine hübsche Perspektive. :)
@DB Fotografie: Herrliches Licht. Ich mag auch den kleinen ABM. Aber der Schachbrettfalter geht da an der unteren Ecke ziemlich unter.
@Chariu: Der Kleine Feuerfalter ist astrein.
@Frank: Tolle Strukturen im HG und feines Licht. Da muss es auch nicht immer das Knallermotiv sein. Ich hätte das aber für den Ansitz gestackt.
@uwedd: Ein Bild vom Russischen Bären fehlt mir auch noch. #1 ist perfekt, nur etwas mittig gestaltet. :top: Die Szene in #2 ist auch klasse festgehalten. Bei #4 gefällt mir, dass man was vom Habitat sehen kann.
@Serengetie: Den hast Du sehr gut fotografiert. Der kleine ABM zündet aber nicht ganz, weil der HG recht dominant ist. Am besten gefällt mir #2.

Ich zeige nochmal einen Apollo. Für Frank extra mit etwas mehr Kopf als beim Letzten...

20210815-20210729-IMG_7526 ZS27 1-30 f35 320 180-b.jpg
 
zur letzten Seite:

Uwes Exoten sind mir allesamt neu, am besten gefällt mir das Zweite, Heikos Blutbär hat eine tolle Farbe, ich hätte ihn nur gern etwas größer. Der etwas unruhige Hintergrund fällt bei dem kräftigen Rot nicht so ins Gewicht, Siggis Apollo ist natürlich perfekt, klasse :top:
@Siggi: den Kaisermantel habe ich nur wenig beschnitten, max 10%

Ich habe heute noch einen Kaisermantel, diesmal weiblich

Kaisermantel 7548-1-2.jpg

Gruß Hans
 
Heiko, ein schönes Tier, super im Habitat gezeigt!
Siggi, :top::top::top:
Hans, seltene Perspektive, sehr gut getroffen!

Ampferspanner

Mini_Stack_P1277512_f.jpg

Mini_Stack_P1277424_f.jpg

Wiesenvögelchen

Mini_Stack_P1277298_f.jpg

Mini_Stack_P1277309_f.jpg
 
@ Hans G.: Den hast Du bestens erwischt. Prima Schärfe auf dem Falter und ein feiner HG. Ein HF mit etwas mehr Platz nach unten würde mir noch besser gefallen.
@uwedd: Der Spanner ist sehr schön geworden. :top: Bei den beiden Bildern des Kleinen Wiesenvögelchens hast Du Dir Artefakte im HG eingefangen.

Die Kreuzenzian- Ameisenbläulinge konnte ich leider in diesem Jahr nicht finden. Ich hoffe, dass ich einfach zur falschen Zeit dort war und es im kommenden Jahr wieder welche gibt. Daher ein Bild aus dem letzten Jahr, dafür ganz frisch entwickelt...

20210312-20200608-IMG_6477 ZS44 1-6 f56u8 160 100-b.jpg
 
@nenni: Da warst Du sehr nah dran am Admiral. :)
@Pandaworkx: Bläulinge gehen immer. Tolle Farben. :top: Aber Offenblende ist zuweilen etwas knapp, die SE dürfte für meinen Geschmack ruhig etwas breiter sein.

Melitaea aurelia

20210618-IMG_4782-b.jpg
 
N büschen geausschnittet isser schon - der Admiral.
Aber zu dicht wollte ich auch nicht ran, damit er auch sitzen bleibt.
Weil da endlich mal einer war, der für länger die Flügel aifklappte.
Und das mußte ich ausnutzen.
Leider stimmt die Belichtung nicht genau, sonst hätte man noch mehr Details sehen können - nächsmal ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten