• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Leider habe ich im Netz kein Bild mit ausgebreiteten Flügeln gefunden

Weil die Verwandtschaft dieser Art die Flügel nie so hält. Das allein spricht leider schon gegen Argyria sp. Ich war mir bei „Zünsler“ jedoch selbst nicht sicher und bin dann bei der Alternative Geometridae schnell bei Leuciris cf. fimbriata gelandet. Man merkt, exotische Nachfalter sind nicht meine Stärke :o
 
Zuletzt bearbeitet:
@ al canone könnte gut sein, aber auf allen Abbildungen im Netz fehlt die dunkle Kante der Vorderflügel. Ist das ev. eine Varianz oder kann man die in Ruhestellung nicht sehen ?

meine letzten die ich aus Costa Rica zeige
 

Anhänge

@ colias ja, ich glaube, da gibt es keine Diskussion mehr, es ist Leuciris fimbriaria

habe nach meinem letzten Post nochmals im Netz geforscht, Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle kenne ich nicht, aber falls du Hilfe bei den anderen Arten brauchst:

#6669
1. Astraptes alector oder naher Verwandter
2. Euselasia amphidecta
3. Dismorphia theucharila oder nah Verwandter Weißling, der Tiere wie 5. imitiert
4. Mesosemia sp., viell. M. asa?
5. Oleria rubescens

#6670
1. Dircenna sp., viell. D. olyras
2. Adelpha cytherea
3. Heliconis melpomene mit Unsicherheit
4. irgendeine Ctenuchini, Verwandte unseres Weißfleck-Widderchens
5. Eresia sp., viell. E. ithomioides?

#6671
1. Phoebis sennae
2. kennen wir schon
3. ein mir unbekannter Dickkopf
4. Heliconius hecale
5. Morpho helenor

#6674
1. Heliconius hecale
2. Eudesmia menea
3. Greta morgane
4. Heliconius cydno
5. Phoebis sennae

#6675
1. ein mir unbekannter Dickkopf
2. kennen wir bereits
3. Hamadryas februa
4. Parides sp., viell. P. iphidamas
5. Parides iphidamas

#6676
1. Morpho sp., wohl M. helenor
2. Heliconius erato/melpomene
3. Heliconius erato/melpomene
4. Parides sp., viell. P. iphidamias
5. Greta morgane

#6678
1. Heliconius cydno
2. ein mir unbekannter Dickkopf, Unterfamilie Eudaminae
3. Siproeta stelenes
4. Anteis clorinde
5. keine Ahnung

#6682
1. Celaenorrhinus sp.
2. Anartia jatrophae
3. Anartia jatrophae
 
Für 6678/5 werfe ich mal Chlosyne sp. in den Ring, evtl. C. ezra. Vielleicht schaut colias noch mal in seine Literatur. Ich habe nur Bücher für Europa.
 
@colias -> ohne dein Fachwissen wäre dieses Forum um einiges ärmer!

Rotrandbär ♂
Diacrisia sannio (Linnaeus, 1758)

pp9amR93-RotrandbC3A4r20Diacrisia20sannio_P1994683-29-2020-08-10.jpg
 
@ siggi da kann ich mit meinen Exotenbildern nicht mithalten. Super in Szene gesetzt
@ Bluesharp gut erwischt den Bär

dann zeige ich mal welche aus Equador. Kann sein, das der eine oder andere auch in Costa Rica vorkommt. Versuche das aber zu vermeiden, wenn es mir auffällt.
 

Anhänge

Eine tolle Sammlung, Rüdiger. v. a. die Nachtfalter.:top: Und Schmetterlinge in den Tropen zu fotografieren ist was ganz anderes als hier bei uns. Das kann man kaum vergleichen.

Heteropterus morpheus...

20201101-20200624-IMG_1164 ZS16 1-2 f13 160 100-b.jpg
 
@Siggi242 -> Alles was du zeigst ist erste Sahne!
@colias -> du hast Schuld daran, dass mich der Virus Schmetterlinge infiziert hat! Heute brauche ich deine Hilfe nicht mehr ganz so oft wie früher!

Hornissen-Glasflügler
Sesia apiformis (Clerck, 1759)

AlwRaRYM-Hornissen-GlasflC3BCgler20Sesia20apiformis_P1913310-33-2020-07-08.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten