• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

QR - feiner Reseda. Die letzten Jahre hab ich auch immer welche gefunden, dieses Jahr leider Fehlanzeige.
Dein Bläuling hat in der Tat schon bessere Zeiten gesehen...

Siggi - gewohnt gutes Bläulingsbild einer Art, die mir leider noch fehlt in typischer Siggi-Manier..:top:

uwedd - das Flug-Wusel-Bild finde ich Klasse..:top:

Olli - hab mich auch schon gewundert, dass Du plötzlich artenmäßig fremd gehst. Aber scheinbar verfällt man da dem Perlmuttfalter relativ leicht. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das vor einigen Jahren auch mal passiert ist, dass ich schwach geworden bin... hat sich aber nie mehr wiederholt.
Feines Bild!

Nochmal der Kleine Feuerfalter, diesmal im HF:
comp_DSC_5882_Kleiner_Feuerfalter.jpg
 
@uwedd: eine schöne Auswahl an Bläulingen ;)

@CR: dein gerupftes Huhn :D hat definitiv schon bessere Tage hinter sich :)

@Lu_rik: da zu widerstehen fällt auch sehr schwer :D deinen Feuerfalter hast du in wunderbarer Schärfe und Qualität abgelichtet :top:
Bei der BG hätte ich versucht das Bild ein wenig zu drehen, so das der Ansitz von unten kommt ;) aber das ist eher Geschmackssache


Kleiner Perlmuttfalter...
Part 2


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/4.0 l 1/240 l iso 400
 
Wo die daten zum Objektiv fehlen ist ein Minolta 100 mm F/4 . Ein Stativ wurde noch nie benutzt.

Gruß Johann
 

Anhänge

Ist eigentlich nicht wirklich Geschmacksssache, seh ich ähnlich und habe das schon versucht zu drehen, hat mir aber im Endergebnis nicht gefallen.

Weil der Bogen dann in Konkurrenz zu den Vertikalen tritt, so führt er von links unten ins Bild direkt zum POI, Blickführung wie im Lehrbuch :top:

Ebenso beim Kleinen Perlmutterfalter, der zieht zusätzlich durch die Dezentrierung und Qualitätskontrast das Auge förmlich zu sich auch :top:
 
Ich steuere mal einen C-Falter vom letzten Wochenende bei:

36841850ai.jpg



Viele Grüße,
Jens
 
@henna60: eine schöne Sammlung die du da zeigst :) aber mir persönlich alle zu eng beschnitten ;)

@wantedman: eine schöne Aufnahme und die Schärfe passt aber persönlich ist mir das Licht schon etwas zu hart ;)


Er war schon kurz vor dem Abflug und deshalb gibt es Part 3, leider nur mit seitlich kommenden Ansitz und nicht knackscharf :grumble:
Part 3


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/4.0 l 1/105 l iso 400
 
Zuletzt bearbeitet:
@cr: Hübscher Schuss in die Wiese. :)
@Lurik:Da muss ich Alex mal widersprechen. Die Linienführung hätte man auch, wenn der Ansitz nicht aus der Seite kommt. 2 Vorschläge hänge ich mal dran. Sag bescheid, wenn ich sie löschen soll. Ansonsten ist das ein tadelloses Bild mit knackiger Schärfe und harmonischen Farben. Der HG könnte noch etwas mehr hergeben, aber das kann man sich nicht immer aussuchen. ;)
@vwollivw: Der Perlmutter ist wirklich allerliebst. :top: Und feines Licht hattest Du auch.
@henna: Die hast Du schon ganz gut getroffen. Das nächste Mal solltest Du gestalterisch um die Falter etwas mehr Platz geben. :)
@wantedman: Schönes sonniges Bild. :top: Könnte nach unten noch ein paar Pixel vertragen.
@Fotopingu: Schöne Nähe.

Ich mach mal mit 2 Weißlingen weiter, Kohlweißling und Tintenfleck...

20190728-IMG_9508-b.jpg

20190707-IMG_2704-b.jpg
 

Anhänge

  • 20190906-comp_DSC_5882_Kleiner_Feuerfalter-b.jpg
    Exif-Daten
    20190906-comp_DSC_5882_Kleiner_Feuerfalter-b.jpg
    362,5 KB · Aufrufe: 16
  • 20190906-comp_DSC_5882_Kleiner_Feuerfalter-b-2.jpg
    Exif-Daten
    20190906-comp_DSC_5882_Kleiner_Feuerfalter-b-2.jpg
    337,8 KB · Aufrufe: 17
...
@Lurik:Da muss ich Alex mal widersprechen. Die Linienführung hätte man auch, wenn der Ansitz nicht aus der Seite kommt. 2 Vorschläge hänge ich mal dran. Sag bescheid, wenn ich sie löschen soll. Ansonsten ist das ein tadelloses Bild mit knackiger Schärfe und harmonischen Farben. Der HG könnte noch etwas mehr hergeben, aber das kann man sich nicht immer aussuchen. ;)
...

Ne, passt schon, Siggi, kann natürlich drin bleiben.
Die HF-Version hab ich auch schon versucht, aber da finde ich den Falter etwas zu sehr kopfüber, so dass ich diese Version verworfen hat. Er saß halt von de Ausrichtung her so, wie auf meinem Originalbild.
Die QF-Version finde ich gelungen.

Deine beiden Weißlingsbilder gefallen mir insbesondere auch farblich hervorragend..:top:
 
Die Linienführung hätte man auch, wenn der Ansitz nicht aus der Seite

Stimmt schon, aber mit etwas anderer psychologischer Wirkung. Bei deiner Hochformatvariante zieht es den unvoreingenommenen (wer ist das schon?) Betrachter unmittelbar zum Schmetterling, aufgrund seiner Haltung „bietet er ihm die Stirn“, der Halm — weil Vertikale — bekommt die Funktion einer Barriere. Dadurch ist die Bildgestaltung etwas forscher und würde zB. gut zu einem Käfer in Abwehrhaltung passen. Über all der Theorie stehen natürlich subjektive Vorlieben, Assoziationen u. dgl. Insofern, warum nicht mal anders ;)
 
Was lese ich da? Widerworte?! :D
Ich starre bei seitlich kommendem Ansitz nur noch an den Rand. Die Psychologie hält dafür sicher einen Fachbegriff bereit. :lol:

Goldene Acht mit Besuch...

20190921-IMG_2422-b.jpg
 
@Siggi: zum Ende der Saison haust du nochmal richtig rein und die zwei Farbexplosionen im HG, treffen zu 200% mein Geschmack :top: :top: :top:



Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/210 l iso 400
 
Etwa so ? ;)

aber der HG hat mir bei der ersten Version ein Tick besser gefallen :angel:

aber auch dein Bläuling mit Habitat im HG ist Dir wie immer wunderbar gelungen :top: und ein Augenschmaus


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/300 l iso 400
 
@Siggi: diesmal kann ich leider nur diese 2 Versionen anbieten, danach war er auf und davon :rolleyes:

Wollte schon fragen welcher Community du dich anschließt, da die VIEW schließt aber ein klick auf deinen Link hat schon gereicht :)

Und dein Bläuling natürlich TOP, wie solls auch anders sein :D


Der letzte Perlmuttfalter auf meiner Bläulingswiese 2019 :) und natürlich den ganzen Abend verfolgt bis das "perfekte" Bild im Kasten war :D

aber erstmal fangen wir mit PART 1 und 2 an.....


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/280 l iso 400


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/170 l iso 400
 
ziemlich super hier! Bei uns sind die Berge weiss, da gibts nicht mehr viele Schmetterlinge. Umso mehr freuen mich Eure Fotos :top:
Ich frag mich, wie Oliver das noch übertreffen will!??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten