• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Frank, sehr schöner Hintergrund beim Ochsenauge, gefällt mir gut..:top:
Enzio, der zweite abgeranzte ist fein erwischt.
phoenix, Du machst schöne Beobachtungen, aber etwas mehr Schärfe würde Deine Bilder noch aufwerten.


Endlich mal eine (für 2017) neue Art. Reseda-Falter:

comp_DSC_74882.jpg
 
@Lu_rik,

danke dür deine Kritik. ich werde mich bei der Bildqualität bemühen, was mit einer Bridge nicht so einfach ist.

Gruß phoenix66
 
@Frank: Ich war nur ein paar Stunden dort, um etwas zu regeln. Dein Ochsenauge hat wieder herrliches Licht im HG. :top:
@Lurik: Mir gefallen beide Bilder sehr gut. Der Resedafalter ist natürlich ein tolles Motiv, den hätte ich auch gern. :) Könnte amS noch etwas heller sein.
@enzio: Da hat sich Dein Motiv aber ganz schön gehen lassen. :lol: Beim 2. könnte unten noch ein bisschen mehr Platz sein.
@phoenix: Das Problem ist nicht die Bridge. Du solltest sorgfältiger bei Fokussierung und Bildgestaltung sein. Aber das wird schon. Immer dranbleiben! ;)

Spiegelfleck- Dickkopffalter (Heteropterus morpheus)...

20170715-20170621-IMG_0279 ZS 9-b.jpg
 
@Lu_rik,

ich weiß zwar, was du meinst, aber sage das mal dem Wind. Der Bildstabi arbeitet gut, aber gegen den Wind kommt er nicht an. Er ist auch dort, wo man ihn nicht erwartet.

Gruß phoenix66
 
Heute war es endlich soweit. Tolles Licht, nicht zu warm, etwas Wind. Aber auch der Apollo hat sich blicken lassen.
Morgen versuche ich es wieder.

VG, Bo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich hier mal rumgestöbert und so viele schöne Schmetterlinge entdeckt, tolle Fotos!
In diesem Jahr zum ersten Mal ein Schwalbenschwanz in unserem Garten!

schwalbenschwanz-6633.jpg


schwalbenschwanz-6651.jpg


schwalbenschwanz-6658.jpg
 
@minou51,

vielen Dank für die Bilder von zwei seltenen Faltern.:top: Den einen (Schwalbenschwanz) konnte ich dieser Tage wenigstens einmal sehen, aber mangels Kamera nicht fotografieren. Ich werde jedenfalls dranbleiben, um ein zweites Mal Bilder zu machen. Ob ich auch ein Taubenschwänzchen ein zweites Mal sehen werde, weiß ich nicht.

Gruß phoenix66
 
Landkärtchen, Schornsteinfeger, Weißlinge und das Große Ochsenauge sind gegenwärtig die häufigsten Falter. Bei den Schornsteinfegern und Ochsenauge kann man schon von einer Schwemme sprechen.

Gruß phoenix66, der heute auch wieder einige vor der Linse hatte.
 
Artenmäßig gefallen mir Schwalbenschwanz, Apollo und Kaisermantel sehr gut..:top:
Herausragend finde ich jedoch Siggis Spiegelfleck-Dickkopf..(Motivneid!)..:top:

Ich hab nur einen "normalen" Dickkopffalter:

comp_DSC_72592.jpg
 
Sehr schöne Falter nachgekommen, einer schöner wie der andere. Gleichwohl ich nicht soooo der "Schmetterlingsmensch" bin - was ja nicht ist, kann aber noch werden... - von diesem Liebesspiel konnte ich mich heute kaum abwenden. :)

dslrHB17.6.17bläulinge-1.jpg
 
Danke, minou51. :)

Ich habe die beiden in allen nur erdenklichen Positionen... Irgendwann musste ich aber den beiden und ihrem Tanz um den Grashalm den Rücken zuwenden...

dslrHB17.6.17bläulinge-2.jpg

dslrHB17.6.17bläulinge-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Insekt, sowohl den Bläuling als auch den Dickkopffalter hast Du gut ausgerichtet und in scbönen Posen erwischt.
Friedas Bläulingspaarung ist auch gut beobachtet, das erste Bild gefällt mir davonb am besten.

Ich denke, dass ich da einen Braunen Feuerfalter erwischt habe, Falls nicht, korrigiert mich bitte, bei der ganzen Bläulingsfamilie komm ich gerne mal durcheinander...:o :

comp_DSC_75492.jpg
 
Also ich gehe einmal davon, dass es sich um einen Brauner Feuerfalter handelt (aber man kann mich natürlich gerne korrigieren wenn das nicht stimmen sollte).

Auf jeden Fall bin ich sehr von diesem Foto beeindruckt, und vor allem die Schärfe ist meines Erachtens ein Wahnsinn! :) Hut ab davor! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten