• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

:)
 

Anhänge

  • kleingerechnet_IMG_0062-1.jpg
    Exif-Daten
    kleingerechnet_IMG_0062-1.jpg
    434,6 KB · Aufrufe: 16
  • kleingerechnet_IMG_0065-1.jpg
    Exif-Daten
    kleingerechnet_IMG_0065-1.jpg
    246,8 KB · Aufrufe: 24
  • kleingerechnet_IMG_0110-1.jpg
    Exif-Daten
    kleingerechnet_IMG_0110-1.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 21
Nabend...

sanrean: Danke:) meintest Du meins mit dem Farbstich oder Deins??
Das Erste ist doch wieder wunder, wunderschön!! Ich find die Perspektive klasse! -
Also für mich passt da eigtl soweit alles... Tiefstaplerin:grumble:;):top:
Das Zweite ist auch toll, aber wie Du schreibst, stört das "Gewuschel" ein klein weinig:)

Martin8: tolles Falter Bild, könnte nen Hauch knackiger sein, für meinen Geschmack...;):)

Christian10: öhhm - Du bist doch hier in den Naturfoto-Workshop-Threads unterwegs..., oder...?
Die Antwort auf Deine Frage solltest Du Dir entsprechend selbst geben können...:rolleyes:;)
UND andere hier im Thread freuen sich... evtl ebenfalls über Kommentare!!:grumble:

rehcus: sehr schöne Serie, interessante Falter, die man hier eher nicht zu Gesicht bekommt:)

Sooo, ein aktuelles von heute im böigen Wind:
kleiner Feuerfalter - reloaded

comp_IMGP8052rba.jpg

iwie nix halbes und nix ganzes... naja Besonderheit hier war auch eher das Objektiv,
welches offen bei 5,6 (wie eben hier) nicht ganz so scharf ist. Die Exifs stimmen nicht,
hab vergesssen die Brennweite (für SR und Anzeige) auf 180mm zu stellen
(Pentax-Brennweiten hier eh immer durch 10 teilen). Waynes Doch interessiert:
Es ist ein älteres MF Sigma 180 5,6 Makro, super klein, super leicht aber 180mm, innenfokussierend, ABM 1:2...


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest hast Du den Feuerfalter in schönem Licht erwischt. Ich habe leider schon seit Monaten keinen mehr gesehen :-(

Bei diesem Goldzünsler mußte ich auch ständig mit dem Wind kämpfen, der den Falter ständig aus der Schärfe und aus der geplanten Bildkomposition geweht hat.

Viele Grüße
Wolfgang

PyraAura_20130817_5980_E7D_v1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin8: tolles Falter Bild, könnte nen Hauch knackiger sein, für meinen Geschmack...;):)
So besser?!

IMG_4110.jpg

Noch eins...
IMG_4144.jpg
 
wusste nicht, dass das ein Kommentierthread ist, war lang nciht mehr in der Galerie und hab das auch nur kurz reingestellt weil ich weiter musste..jz aber kommentare zu meinen Bildern auf der vorhergängigen Seite

TT Trainer 2281
bei den ersten dreien hätest du deinen Fav. suchen sollen, bei mir ist es der drite durch die Kippstellung. Bei dem vierten finde ich es schade, dass die Blüte angeschnitten wurde und bei dem fünften stören mich im HG die weißen Punkte.(Endweder klug einbauen oder ganz raus nehemn) ANsonsten steigt die Qualität der BIlder ungemein, wenn du die Protagonisten etwas aus der MItte rausrückst :)

kWL 2283
tolle Pose, tolle Schärfe, tolle Farben, besonders toll finde ich dass der Stengel ins unscharfe verschwindez :)

lu rik 2284
1) toll, wie du den HG mit einbezogen hast!
2)Da stört mich der untere Stengel, aber da kannn man leider nix machen..

jo gi 2286
1) tolle Pose und toll, wie das Grün die beiden einrahmt!
2) Tolles Makro, schärfe top
3) Intersannte Idee von oben drauf, schön mittig positioniert, was hier passt, toll

Bernd 2290
sehr großer ABM, der zur Pose passt, super gesehen!

40d 2291
1) schön mit gelben Blüten und gelbem Falter
2) zu unruhig mMn

sanrean 2292
tolle Pose und interesannte Schlafposition, ich weiß allerdings nicht, ob ich es mag, dass die Pflanze angeschnitten ist

melisande 2293
hmm, mit einer tieferen Position würde der HG nicht vom Motiv ablenken, mit irgentwas abschatten hätte den ausgefressenen (?) bereich besser zur geldung bringen können.

jmayr
toll, dass man den Rüssel sieht, allerdings auch etwas unruhig
das Weibchen ist besser :)
der Pinier aus seiner Bühne, nicht schlecht ;)

puedilio
tolle Pose, aufbau, farben, die Pflanzen im HG sind toll positioniert

bluesharp
tolles, klassisches Foto!

KWL nr2
toll mit den identischen Pastelltönen, Schärfe und v.a. Pose top!

sanrean nr2
1) toll, kleiner Kritikpunkt: der rechte HG..
2) Top! Das QF gut gewählt

Martin
gutes, klassisches Bild, schön, dass man auf seinen Esstisch gucken kann ;)

rehcus
alle drei haben einen interesannten aufbau, durch die vignettieerung gefällt mir nr 2 am meisten

kwl nr3
tolle Pose, HG; schärfe, Farben...toll

wolfg
interesannte Pose, schön gewählt finde ich das QF

Martin:
ah, der fotgang des essens, schön dokumentiert


uff, das waren viele ;D
meine Bilder gibt es in beitrag #2300
 
Hi!


wolfg: Danke:) Wow den Zünsler hast Du aber rrrichtig gut erwischt, tolles Bild von diesem super flinken Gesellen:):top:

Martin8: Jepp schaut gleich viel besser aus:):top:

Christian: Ohhh das ist ja suuupi!!:) Da freu ich mich riesig und bestimmt einige andere auch! Vielen lieben Dank!!:):top:
Und Du hast das schon ganz richtig gesehen es ist eigtl -kein- Kommentarthread;)
Aber freut sich nicht jeder ein wenig über Kommentare:)
Also zu Deinen 2 Bildern, das kann eigtl nur das Erste sein, welches mehr zusagt;)
Beim Zweiten ist null Freistellung, dadurch ist es sehr unruhig und zudem
fällt der Bläuling etwas arg aus dem Bild. Beim Ersten dagegen hast Du eigtl alles richtig gemacht.:top:
Der Kontrast zwischen den beiden Bildern ist daher soooo eklatant, das ich denke..., Du weißt was ich meine...;)


vg
kwl:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

einen in Bayern vom Aussterben bedrohten Falter hab ich noch:

Hipparchia semele- Rostbinde

Männlein

2013.08.14 H. semele m.jpg


Weiblein

2013.08.14 H. semele w.jpg

Gruß,
Jürgen
 
Hallo,

von mir gibt es 2 mal den selben Bläuling in 2 Versionen. Welche gefällt euch besser? :)

Die erste Version gefällt mir besser. Hauptsächlich weil der Falter bei der zweiten Version aus dem Bild schaut - das macht das Bild irgendwie unharmonisch in Kombination mit der "unruhigen" Wiese... (die nicht zwingend schlimm wäre, wenn man die mit dem Schmetterling richtig in Szene setzen würde).


Nabend...

sanrean: Danke:) meintest Du meins mit dem Farbstich oder Deins??

Deins. ;)


Sooo, ein aktuelles von heute im böigen Wind:
kleiner Feuerfalter - reloaded

Bildaufbau und Farbgebung finde ich klasse - dachte erst, dass der Kopf etwas weich scheint, aber jetzt sieht's eigentlich passend aus, so wie es ist.

Bei diesem Goldzünsler mußte ich auch ständig mit dem Wind kämpfen, der den Falter ständig aus der Schärfe und aus der geplanten Bildkomposition geweht hat.

Trotz der Wetterhindernisse doch sehr schön geworden ;)

Von mir noch einer von Freitag - leider hatte ich da auch ziemlich mit dem Wind zu kämpfen und der Falter saß auch noch auf so einem einzelnen, ständig wackelnden Halm. Habs leider auch nicht hinbekommen, die Schärfe korrekt auf die Augen zu setzen - in der Webversion fällt es zwar nicht soooo extrem auf, aber im Original sieht man es dann schon... :o


(Und für Christian10 gibts meinen Falter aus 2292 nochmals ohne links angeschnittenem Ansitz... allerdings nur knapp an der Grenze zum Bildrand ;))

2013-08-16_IGP0879.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Feuerfalter fand ich bei uns im Schwarzwald auf dem Kaiserstuhl

feuerfalterevjc3.jpg


Gruss Bernd
 
@ Jürgen, was du hier zeigst das ist echt klasse und hat dokumentarisch einen besonderen Wert :top:

Mein Ziel gestern waren die großen Feuerfalter. So habe ich 3 Stunden damit verbracht nach den Schlafplätzen dieser farbenprächtigen Falter zu suchen. Ich wurde belohnt mit 8 Männchen und 3 Weibchen auf der Bayrischen Seite des Main. Auf der Badischen Seite habe ich vor einigen Tagen auch eine neue Stelle gefunden an der ich 2 Männchen und 1 Weibchen gefunden habe.

Vom dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling war nur noch ein einziger Falter vorhanden.

Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) Männchen
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)_Q22A5722.jpg
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) Weibchen
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)_Q22A5756.jpg
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)_Q22A5923.jpg
 
leider muss ich derzeit mit euren herrlichen(!!) Bildern vorlieb nehmen und komm nur sehr selten dazu mal schnell "vor die Tür zu" gehen. Das war einer dieser Momente letzte Woche, ein frisch geschlüpfter Kleiner Schillerfalter:

klein_ilia_AN152677.jpg
 
Es sind wieder ganz tolle Bilder nachgekommen.

Kobold123 - schöne Lichtstimmung bei Deinem C-Falter. Augen sind leider nicht ganz scharf, sonst passt´s.

BerndH - Klasse Bild, ganz toll gemacht!

Sanrean - Susann, etwas duser ist es in der Tat, aber der Bildaufbau gefällt mir.

michl1956 - schön gesehen

Bluesharp - die drei Bilder sind ganz großes Kino. Auch der Bläuling ist toll, aber die beiden Bilder von L. dispar sind schon ganz besonders. Ich habe heute festgestellt, dass "meine" Feuerfalterwiese abgemäht wurde. Muss die Tage mal nachschauen, ob da sich da noch welche rumtreiben...
Und Deine Ausdauer bei der Suche ist bewundernswert!

colias - sehr schöner Falter!

Ich habe ein paar Bilder vom Müritz-Nationalpark mitgebracht:

Kleiner Fuchs:
comp_DSC_2791-KleinerFuchsPS.jpg

Zweimal Kaisermantel:
comp_DSC_2446-KaisermantelPS.jpg

comp_DSC_2476-KaisermantelPS.jpg

Permuttfalter:
comp_DSC_2483-PermuttfalterPS.jpg

Und den hier kenn ich nicht:
comp_DSC_2424-FalterPS.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten