• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

beatsteak: Extrem gutes Licht! Wäre allerdings auch fürs Entrauschen.

Von mir ein paar vom heutigen Morgenspaziergang mit Hund..

2013-07-13_IGP7750.jpg

2013-07-13_IGP7781.jpg

2013-07-13_IGP7795.jpg
 
Hey sanrean:)
Suuuperschön und technisch wie immer super!:top::top:
Auf das letzte Bild bin ich schon etwas neidisch...:rolleyes:;):top::top:

Andere Bilder_ natürlich auch seeehr schön:)

vg
kwl
 
erledigt... total missverstanden...

KWL_bs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen...

Und ich werf nen Schachi in die Runde damit es nicht OT wird:)

colias: sorry...mußte sein, ich kann mit Deinem letzten Post iwie nix anfangen...
Blöd das ich nicht auch noch nebenbei nen Biologie Studium absolviert hab...;):)

comp_IMGP1940rba.jpg


vg
kwl
 
ah ok, jetzt versteh ichs...
das dritte Bild von sanrean zeigt einen Dukatenfalter, den finde ich an sich schon sehr attraktiv, weshalb mir das bild noch besser gefällt.
Tut mir leid!!!
 
Es sind sehr schöne Wiesen-, Waldvögelchen sowie Dukatenfalter und Schachbretter dazugekommen. Gefallen mir ausnahmslos sehr gut.

Wiesenvögelchen kann ich auch:
ZWeimal ein kleines bei unterschiedlichem Licht, das dritte müsste ein Großes Wiesenvögelchen sein.

comp_DSC_1574-leines_WiesenvogelchenPS.jpg

comp_DSC_1578-Kleines_WiesenvögelchenPS.jpg

comp_DSC_1587-WiesenvögelchenPS.jpg
 
Joa, ich dachte auch, das wäre ein Feuerfalter :lol: Aber vielen Dank für die Bestimmung.

Toller Schachbrettfalter, KWL_bs - und vor allem tolle Perspektive. Bisher hab ich euch alle um diese "Schachbretter" beneidet. Aber ab heute nicht mehr :D Allerdings gibts von mir nur die Standard-Makro-Perspektive

Im Abendlicht
2013-07-13_IGP8086.jpg


von der anderen Seite in groß...
2013-07-13_IGP8104.jpg


... und etwas kleiner
2013-07-13_IGP8098.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Aufnahmen aller anderen hier zu schmälern, muss ich Susann wirklich meine Hochachtung aussprechen. Die Qualität deiner Aufnahme ist klasse. Dann noch den von Coilias schon angesprochenen Dukatenfalter hier zu zeigen, das ist wirklich fantastisch. Leider gilt dieser Falter in unserer Region seit einigen Jahren als verschollen :(

Ich war heute auch wieder unterwegs auf der Suche nach dem Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli). Leider wie auch schon die vergangenen Tage ohne Erfolg.
Riesig gefreut habe ich mich dann über diesen Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) und einen Schwalbenschwanz der sich an den Kartäusernelken labte. Näher bin ich da aber mit dem Makro nicht heran gekommen.

Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis)_Q22A2924.jpg

Schwalbenschwanz (Papilio machaon)_Q22A2970.jpg
 
Wunderbare Bilder wieder. Besonders gut gefallen mir:

Lu_rik #2037 Bild 3
beatsteak #2038 - Hammer Farben
Siggi242 #2040 Bild 2
Sanrean #2041 Bild 1

Von heute ein frischer Segelfalter im Garten

dtyh.jpg



Und die Unterseite mit orangem Strich und Farbtupfer unten - hätte ich auch ohne aber ich habs gern bunt.

s46j.jpg


Und von gestern ein zerrupfter Schwalbenschwanz

uuza.jpg
 
Hallo,

Schachbrettfalter, Schwalbenschwanz...wow, darum beneide ich euch sehr, sowas findet man hier nicht (oder nur ich nicht :o ).

Mir ist gestern das Bild gelungen was ich mir für diesen Sommer als Ziel gesetzt hatte, ein Taunasser Bläuling mit aufgehender Sonne!

13.juli2013_01_dslrxrjcx.jpg
 
Schon wieder so viele Spitzenbilder...macht nur weiter so :top:

Distelfalter, Dukatenfalter und Segelfalter habe ich in unserer Ecke noch nicht gesehen...von daher freut es mich umso mehr, dass ihr die schönen Bilder hier postet.

Wer noch etwas Hilfe beim Bestimmen benötigt kann sich ja außer dem schon empfohlenen Lepiforum mal auf den folgenden Seiten umschauen:
Insektenbox oder
Schmetterlinge-Deutschlands

Von mir gibt es heute ein liebesbedürftiges Bläulingspaar
IMGP2684.jpg

Diesen Mauerfuchs (Lasiommata megera) habe ich in diesem Jahr auch zum ersten mal gesehen
IMGP2627.jpg
 
Von mir ein paar vom heutigen Morgenspaziergang mit Hund..
Im 'Vorbeigehen' würd ich auch gern mal solche Bilder schießen! Vor allem die ersten beiden sind ganz stark!!!

Besonders dein Schornsteinfeger hats mir angetan :top:


Ich war gestern früh bereits vor Sonnenaufgang in einem neuen Revier unterwegs. Erhofft hatte ich mir massig Schmetterlinge, doch außer unzähligen Schnecken war kaum etwas zu finden.
Dieser (kleine Kohl-?)Weißling war mein erster Fund der gestrigen Tour.
comp_IMG_7693DPPa.jpg
Canon 600D + Tamron SP 70-300mm VC USD + Canon 500D CloseUp Lens
 
Hallo,
Mir ist gestern das Bild gelungen was ich mir für diesen Sommer als Ziel gesetzt hatte, ein Taunasser Bläuling mit aufgehender Sonne!

Schön wenn man Ziele hat und diese dann so wunderbar umsetzten kann :top:

Wirklich wunderschön. :top:
Die von sanrean gefallen mir auch immer wieder sehr gut. :)

Gefallen mir alle drei sehr gut. Wenn ich wählen müßte, würde ich mich für das letzte entscheiden :top:

Rapsweißling und Wiesenvögelchen...

Auch wenn die Ausrichtung nicht ganz passt, schmälert das die Aufnahme nicht, denn der Gesamteindruck mit den Farben ist toll getroffen :top:

Schon wieder so viele Spitzenbilder...macht nur weiter so :top:
Von mir gibt es heute ein liebesbedürftiges Bläulingspaar
Diesen Mauerfuchs (Lasiommata megera) habe ich in diesem Jahr auch zum ersten mal gesehen

Die Kopula gefällt mir, aber der Mauerfuchs ist richtig klasse. Dieser Falter ist wirklich eine Herausforderung, da er sehr schnell das Weite sucht :top:

Dieser (kleine Kohl-?)Weißling war mein erster Fund der gestrigen Tour.

Exzellent kann ich da nur sagen :top:

@ JoGi1965 -> Beide Ritterfalter sind wirklich klasse!

Wie man hier sieht, sind noch mehr Leute aus dem Schmetterlingsschlaf erwacht und zeigen unglaublich gute Bilder. Das ist toll und ich freue mich jeden Tag hier herein zu schauen :top:

Heute habe ich etwas nachgeholfen und die Sache nicht dem Zufall überlassen. Während die Eisvögel vom Lockmittel nichts halten, waren die Schillerfalter und einige andere Falter ganz begeistert :D

Kleine Schillerfalters (A. ilia f. clytie)
Kleine Schillerfalters (A. ilia f. clytie)_Q22A3279.jpg

Kleine Schillerfalters (A. ilia f. clytie)_Q22A3257.jpg

Kleine Schillerfalters (A. ilia f. clytie)_Q22A3252.jpg

Großer Schillerfalter (Apatura iris)
Großer Schillerfalter (Apatura iris)_Q22A3191.jpg

Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla)
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla)_Q22A3070.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Ausrichtung nicht ganz passt, schmälert das die Aufnahme nicht, denn der Gesamteindruck mit den Farben ist toll getroffen :top:
Danke!:)

Mitten im Distelfeld ist das so ne Sache mit der Ausrichtung.
Da kann man froh sein, überhaupt einen zu erwischen!
Ein schönes Tagpfauenauge ist mir dabei leider entwischt!
 
Guten Morgen zusammen,

@Siggi, Danke!
deine drei Bilder sind wunderschön, besonders das erste finde ich klasse!

@Martin,
super Schärfe, schön erwischt!

@Matthias,
das Liebespaar ist wunderschön, der Mauerfuchs gefällt ebenfalls!

@puedelio,
nahezu perfekt, toll!

@Bluesharp,
Wie man hier sieht, sind noch mehr Leute aus dem Schmetterlingsschlaf erwacht und zeigen unglaublich gute Bilder. Das ist toll und ich freue mich jeden Tag hier herein zu schauen :top:

Heute habe ich etwas nachgeholfen und die Sache nicht dem Zufall überlassen. Während die Eisvögel vom Lockmittel nichts halten, waren die Schillerfalter und einige andere Falter ganz begeistert :D

Dem stimme ich dir gerne zu :top: mir macht es ebenfalls eine große Freude alle möglichen Schmetterlingsarten hier zu bewundern :top:

Womit hast du sie denn angelockt, sieht ja schon etwas ekelich aus :o

Bewundernswert nahe kommst du den Faltern immer, tolle Bilder!

----------------------------------

Noch ein Bläuling von Samstag...

13. Juli 2013_03_DSLR.JPG
 
Mir ist gestern das Bild gelungen was ich mir für diesen Sommer als Ziel gesetzt hatte, ein Taunasser Bläuling mit aufgehender Sonne!

Wirklich wunderschön. :top:
Die von sanrean gefallen mir auch immer wieder sehr gut. :)

Dieser (kleine Kohl-?)Weißling war mein erster Fund der gestrigen Tour.

Diese drei Bilder (von Siggi Nr. 3) sind für mich die highlights auf dieser Seite!
Grosse Klasse :top:

Kein besonders schöner Schnapp, aber will es dennoch zeigen:

IMG_9099.jpg


Grüße, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten