• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hi,

@IsyMan, so einen Schlupf habe ich noch nicht gesehen.:top:
@alphacandy, da hast Du doch einen schönen Ersatz für die Kormorane.
@gili89, starker ABM und schönes Detail.

Ein Kl. Kohlweissling von heute Morgen.

Bild1-297.jpg

Bild1-299.jpg

Bild1-297.jpg Bild1-299.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmetterlinge sind sonst nicht so meine Sache. Aber ich denke das Bild hat was.
Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2635042[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@IsyMan, Bild 1 gefällt mir am besten.
@go north, da hast Du aber mit einer Kanone auf einen Falter geschossen.
Das Bild hat was, mir gefällt es auch.

Und nochmal Aurora.

Bild1-296.jpg

Bild1-296.jpg
 
@go north,Das Bild hat was, mir gefällt es auch!
@Terraz ,sehr schön:top:

Bild1 Parthenos sylvia lilacinus ( Tigerfalter )
Bild 2 Heliconius hecale zuleika
 

Anhänge

Kann sein das Augsburger art ist :) Spass bei seite hier Link :rolleyes:

Ich kenne P. s. lilacinus... auch ohne Google

Ich will nicht behaupten, dass du falsch bestimmt hast, denn wahrscheinlich(!) ist es eine lilacinus, nur eben nicht unbedingt eine typische und das sollte man dazuschreiben.
Denn der nächste glaubt, jeder bläuliche Clipper ist automatisch ssp. lilacinus obwohl er vielleicht P.s.apicalis oder virens oder cyaneus... fotografiert hat

Du weißt es vermutlich wie variabel diese Art ist und dass man die Unterarten über die Verbreitung definiert und nicht die Färbung, aber das wissen sicher die wenigsten und deshalb meine Haarspalterei... ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel!
 
@colias ,Nö Ich nehme es dir nicht übel, ich habe es gesagt ich bin nicht die Experte, ich liebe Schmetterlinge und mache einfach Fotos;)
 

Anhänge

Hallo zusammen,

hier ein paar Falter vom Wochenende:


Ematurga atomaria/ Heidekraut-Spanner

2013.04.26 E. atomaria m P4265133.jpg


und das Weibchen dazu
2013.04.26 E. atomaria w P4265167.jpg


Papilio machaon/ Schwalbenschwanz
2013.04.26 P. machaon1 P4265236.jpg


Nymphalis antiopa/ Trauermantel
2013.04.26 N. antiopa.jpg

Gruß,
Jürgen
 

Anhänge

  • 2013.04.26 P. machaon2 P4265258.jpg
    Exif-Daten
    2013.04.26 P. machaon2 P4265258.jpg
    281,9 KB · Aufrufe: 11
Na dann will ich mich auch mal wieder einbringen. Leider war es sehr bewölkt und windig. Auf den Magerrasengebieten ist nix los, daher war ich heute am See.

Senfweissling (Leptidea sinapis)_Q22A6590.jpg
 
@ Bernhard, das Landkärtchen ist klasse :top:
@ Jürgen, sehr ordentliche Auswahl :top:

Nach dem ich heute wieder nur Senfweißlinge gefunden hatte, war ich schon unterwegs zurück zum Auto. Plötzlich hatte ich ihn entdeckt, endlich der erste Aurora dieses Jahr :)

Aurorafalter (Anthocharis cardamines) (Männchen)_Q22A6779.jpg
 
Hi,

Danke Bernd, das Landkärtchen hat mich auch ganz schön durch die Gegend gescheucht. Der Ansitz ist nicht so schön,
aber man kann nicht immer gleich alles haben.

Dein Aurora und Dein Senfweißling sind aber auch wieder in gewohnter Qualität. Einfach Klasse.
Einen Senfweißling habe ich hier bei uns in der Gegend noch nicht gesehen.

Von mir heute mal einen Zitronenfalter.

Bild1-328.jpg

Bild1-328.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten