• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Beilfleck- Widderchen, wenn ich nicht irre...

Super Farben!

@Matte: ein schöner ABM :) aber wie du schon richtig erkannt hast, entweder abblenden oder einen etwas kleineren ABM wählen ;) wobei ich schätzen würde das bei dieser Ausrichtung auch nicht alles in der Schärfe wäre ;)


@Siggi: hab ich mir schon fast gedacht :)

Ob es sich wirklich um ein Beilfleck- Widderchen handelt kann ich Dir nicht sagen :rolleyes: aber ich kann Dir sagen, das du dieses Widderchen perfekt abgelichtet hast :D :top:


Bläuling mit Beifang

Beeindruckende Schärfe und tolle harmonische Farben! Auch der HG gefällt mir sehr gut!

::::::::::::::::::::

Ich hab nicht oft die Gelegenheit, Schmetterlinge vor die Linse zu bekommen. Deswegen gibt's hier eine Konserve:

DSC_4133.jpg
 
@Reflexi: Schade eigentlich ;) denn deine Konserve fügt sich wunderbar in diesen Thread ein :top:

Finde ich auch. Gern mehr davon. :)

@vwollivw und Siggi: Wie immer top. :top:

Ich habe hier noch eine Aufnahme mit geöffneten Flügeln.



MfG
 
@Siggi: die Frontale ist Spitzenmäßig :top: :top: aber auch der Perlmutter ist wunderbar und bietet zum HG einen schönen Kontrast :top:

@Matte: eine schöne Momentaufnahme und die BG ist passend :)


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/110 l iso 400


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/105 l iso 400
 
Es ist schon erstaunlich, was hier für tolle Bilder gezeigt werden :top: Allesamt toll anzusehen.

Im Sommer habe ich mich auch mal an einem Schmetterling versucht. Kann mir vielleicht jemand sagen, welcher Weißling das genau ist?

DSC05044_small.jpg
 
@Olli: Wie gewohnt. :top:
@reglohln: Den sperrigen Ansitz hast Du gut ins Bild eingebunden, die Brauntöne passen auch bestens zum etwas abgerockten Kohlweißling. :top:

Beilfleck- Widderchen, wenn ich nicht irre...

20191122-20190705-IMG_1787 ZS 6 1-8 f9 100 100-b.jpg
 
Monarchfalter in Florida

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siggi und vwollivw wie immer top. :top:

@siggi: Widderchen habe ich bei uns noch nie entdeckt.

@reglohln: Den Kohlweißling hast du gut eingefangen. :)

@wellandok: Der Monarchfalter gefällt mir. :)

Von mir ein Sonnenröschen-Bläuling.



MfG
 
@-Matte- -> Schöne offen flügelige Aufnahme
@Siggi242 -> Die Kopula ist toll! │ Magerrasen-Perlmutter, einfach ein tolles Motiv! │ Schecki frontal ist immer eine Aufnahme wert
@reglohln -> Das Bild mit den Tautropfen gefällt mir gut. Die Ausrichtung zum Motiv hat allerdings noch Potenzial.
@vwollivw -> Nix zu meckern, da passt alles
@Reflexi -> Die Farben und Bildgestaltung sind toll. Bei der Schärfe sehe ich noch Verbesserungen.

Diesen Falter bekommt man nicht so oft zu Gesicht :)

Brauner Bär (Arctia caja)

mi61yCRp-Brauner20BC3A4r_P1446427_HF.jpg


alCCIxZT-Brauner20BC3A4r20Arctia20caja_P1303120_HF.jpg


ab5EtHFk-Brauner20BC3A4r20Arctia20caja_P1338717_HF.jpg


J59vcawK-Brauner20BC3A4r20Arctia20caja_P1398308_HF.jpg


LUjkLOmI-Brauner20BC3A4r20Arctia20caja_P1398698_HF.jpg


zwpNemt1-Brauner20BC3A4r20Arctia20caja_P1399728_HF.jpg
 
@reglohln: Den sperrigen Ansitz hast Du gut ins Bild eingebunden, die Brauntöne passen auch bestens zum etwas abgerockten Kohlweißling. :top:
@reglohln: Den Kohlweißling hast du gut eingefangen. :)
@reglohln -> Das Bild mit den Tautropfen gefällt mir gut. Die Ausrichtung zum Motiv hat allerdings noch Potenzial.
Vielen Dank :):top:
@Bluesharp: Kannst du da etwas ins Detail gehen? Würde mich freuen :) Gern auch als PN.

Grüße
 
sehr schöne Serie!

Sie erinnert mich auch daran, wie ich als Student mal nach der abendlichen Inspektion die Türe meiner Zuchtstation in meinem Zimmer ein Stück offen ließ und nachts aufwachte, weil dutzende Raupen des Großen Bären auf mir krabbelten.

Arctia caja ist schon etwas besonderes. All meine Zuchtversuche sind gescheitert, da die Raupen immer parasitiert waren. Ein befreundeter Entomologe hatte mir dann einige Jungraupen zukommen lassen.

Labkrautschwärmer (Hyles gallii)

D8t6U9Od-LabkrautschwC3A4rmer20Hyles20gallii_P1326689_HF.jpg


bAEp2klY-LabkrautschwC3A4rmer20Hyles20gallii_P1326860_HF.jpg
 
@Bernd: Toll, dass Du mal wieder etwas zeigst. Die Qualität ist wie gewohnt. :top: Die Brauner- Bär- Serie gefällt mir ganz besonders. Tolle Doku und dabei auch ästhetisch ansprechend.

Ich hätte hier einmal Ei und Falter auf einem Bild...

20190425-IMG_0599-b.jpg
 
@Colias -> Vielen Dank für dein Kompliment :D

@Siggi242 -> Ich hätte hier einmal Ei und Falter auf einem Bild...
So eine Aufnahme gelingt einem auch nicht jeden Tag. Ich suche schon den ganzen Herbst nach Puppen und kann keine finden.
Es ist wie verhext, selbst dort, wo ich Eier und Raupen gefunden habe, ist keine Puppe zu entdecken :confused:

Hier mal etwas aktuelles vom 08.12.2019 :)
♂ Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) │ ♂ Großer Frostspanner (Erannis defoliaria)
pGLbkLdy-Frostspanner_P1459640.jpg
 
@reglohln: den Weißling hast du bestens und in schöner Schärfe auf den Sensor gebracht :top:

@Siggi: beide Aufnahmen wie gewohnt in bester Qualität :top:

@wellandok: schöne Momentaufnahme vom Monarchen :)

@Matte: offen flügelig geht immer :) aber die BG ist mir persönlich zu mittig ;)

@Bluesharp: die Doku-Aufnahmen sieht man nicht alle Tage und dazu noch in solch einer knackigen Schärfe, wunderbar und auch sehr interessant :top: :top: :top:

@mike1966: ein wunderbarer Bläuling mit passender BG :)




Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/30 l iso 400


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/8.0 l 1/15 l iso 400
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten