• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@Lu_rik,

danke für deine Anmerkung. Ein paar Kaisermäntel könnte ich dir abgeben. Der Gezeigte blieb eine ganze Weile auf der Distelstaude sitzen und ließ sich nicht stören. Auch der Perlmutfalter hatte es nicht eilig. Weitere Bilder hier: https://www.flickr.com/photos/69992480@N04/

Gruß phoenix66
 
Hallo zusammen,

viele schöne Aufnahmen sind hier wieder dazu gekommen, da möchte ich jetzt keine hervor heben.
Von mir gibt es heute mal ein Hauhechel, kurz vorm dunkel werden und nicht ganz unbeschadet. Fliegen konnte er aber trotzdem recht gut.
Carsten, der sieht aus wie der Argus-Bläuling aus dem Moor vor drei Jahren.
LG frank
DSC_2416 - Kopie.jpg
 
Sehr schönes Licht beim letzten Bläuling. :)

Ich habe einen kleinen Falter, vl. kennt ihn ja jemand. Edith: Das müsste ein Zünsler sein, sagt Tante Google.

dslrSpa25.7.17-schmetterling-5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frieda2016 @ Es sollte ein Kleinschmetterling aus der Familie der Zünsler, Oncocera semirubella sein. Er hat noch keinen deutschen Namen.
 
Tolle Bilder zeigt ihr hier!

Ich möchte auch noch mal die Chance nutzen zwei Bilder zu zeigen:
35217088163_239d210302_b.jpg

Braunfleckiger Perlmutterfalter

28572198336_bdce1c27f1_b.jpg

Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
 
Nach dem dreitägigen Dauerregen zu Wochenbeginn mit üblen Überschwemmungen hier in der Region war ich heute auf der Wiese, um nach dem rechten zu sehen. Nach einem sonnigen, aber stürmischen Tag war es abends wunderbar windstill, aber auch unterirdisch dunkel. Einen männlichen Hauhechel zeige ich trotzdem, auch wenn der obere Flügel schon fast in schwarzweiss abgebildet ist und der Ansitz auch nicht der schönste ist. Immerhin muss ich mir diesmal keine Sorgen machen, dass Siggi242 das Bild wieder zu hell findet. :p Wie üblich ist das Bild ohne Beschnitt. Insgesamt haben die Falterchen die Unwetterperiode gut überstanden. Leider auch die Quälgeister, jede Stunde dort kostet gefühlt einen halben Liter Blutzoll. :(

lta7-5u-0de6.jpg
 

Anhänge

@Markus Lenzen: Beide Bilder einfach nur :top:
@Frank-2.0: Top, dein Weinschwärmer
@scoop1: Die Bearbeitung scheint mir etwas 'komisch'. Irgendwie zu hart!?
@ Al Canone : Grossartig dein Hauhechel, hat sich gelohnt den Plaggeistern ausgesetzt zu sein :D
@-Matte-: Immer wieder schön. Unten etwas knapp beschnitten, aber ich nehme an das war nicht Absicht.

Ein 'weiss-nicht-was' Schwärmer :o
20170730_112019_Iiberger_Egg_230.jpg
 
Tagpfauemauge ist schön farbenprächtig.
Zuppi und Seefoto scheinen ja (fast?) die gleiche Art erwischt zu haben??
Gefällt mir.

Noch ein Dickkopffalter:

comp_DSC_74922.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten